Würzburg – Im Zuge der Umsetzung des erfolgreichen Volksbegehrens „Artenvielfalt und Natur-schönheit in Bayern – Rettet die Bienen!“ wurde unter anderem das Bayerische Im-missionsschutzgesetz
Schlagwort: Beleuchtung
Polizeibericht Würzburg – 27.01.2020
Pkw am Bahnhofplatz beschädigt Zeugen gesucht Innenstadt – Im Laufe des Sonntags ist es auf der Kfz-Stellfläche am Bahnhofplatz zu einer Sachbeschädigung gekommen. Zwischen
Grüne Festung als Zeichen gegen die Todesstrafe
Würzburg – In Würzburg leuchtet am 30. November die Festung Marienberg wieder in grünem Licht. Damit zeigt sich Würzburg mit der Forderung, die Todesstrafe
Faultürme erstrahlen: Nun auch nachts ein Wahrzeichen
Würzburg – „Der Stadteingang in die Zellerau kann sich nun auch in der Nacht absolut sehen lassen“, schwärmte am Dienstagabend der frühere Baureferent der
Grüne Festung als Zeichen gegen die Todesstrafe
Würzburg – In Würzburg leuchtet am Donnerstag, 30. November, die Festung Marienberg wieder in grünem Licht. Damit zeigt sich Würzburg mit der Forderung, die
Rimpar erstrahlt in neuem Licht
Rimpar – Seit dem 01. Dezember werden die öffentlichen Straßen und Wege in Rimpar komplett von moderner LED-Straßenbeleuchtung erhellt. Die Gemeinde ist damit die
Nachhaltiges Straßenbeleuchtungskonzept: Austausch und Abschalten hilft sparen
Würzburg – Die energetische Sanierung der Würzburger Straßenbeleuchtung nach EU-rechtlichen Vorgaben ist eine Mammutaufgabe, die nun Schritt für Schritt erledigt wird. Oberbürgermeister Schuchardt hatte noch in seiner Funktion als Stadtkämmerer im Februar dem Stadtrat ein Programm vorgeschlagen, das bis ins Jahr 2020 den Austausch von insgesamt 5.127 Quecksilberdampflampen im Stadtgebiet vorsieht.