Würzburg - Seite 224 von 227 -  wuerzburg24.com

Familienstützpunkte: Investitionen in Familien sind langfristige Investitionen

Würzburg – Den ersten Würzburger Familienstützpunkt hat Familienministerin Christine Haderthauer am Mittwoch zusammen mit Oberbürgermeister Georg Rosenthal in der Würzburger „Spatzentruhe“ eröffnet. „Diese Modellstandorte sind wichtig für die Vernetzung der Familien“, so die Ministerin. Kinder zu erziehen sei eine wichtige Aufgabe, so Haderthauer zur Eröffnung, eine Aufgabe, die sich ein Leben lang vollziehe. Hier sei es sinnvoll, wenn die Eltern vernetzt werden. In dem neuen Familienstützpunkt wird eine Anlauf- und Kontaktstelle eingerichtet, bei der sich Eltern fit machen können.

Weiterlesen

Verborgene Orte des Erinnerns – Jüdische Friedhöfe in Unterfranken

Würzburg – „Verborgene Orte des Erinnerns – Jüdische Friedhöfe in Unterfranken“ heißt die Fotoausstellung des Fotoclub Würzburg (fcw) in der Stadtbücherei im Falkenhaus, die in Zusammenarbeit mit dem Johanna-Stahl-Zentrum für Jüdische Geschichte und Kultur entstanden ist. Es ist keine umfassende Dokumentation, sondern eine fotografische Spurensuche an einzelnen dieser verborgenen Orte.

Weiterlesen

Schlüsselübergabe im neuen Evangelischen Gymnasium Würzburg

Würzburg – Mit der feierlichen Schlüsselübergabe im Musiksaal des neuen Evangelischen Gymnasiums Würzburg liegt nun laut Oberbürgermeister Georg Rosenthal „ein langer Weg der vertrauensvollen Zusammenarbeit“ hinter der evangelischen Kirche und der Stadt Würzburg. Im August wurde der Erbpachtvertrag für die Übertragung des Schulgebäudes an den neuen Schulträger, die Evangelisches Gymnasium Würzburg gemeinnützige GmbH, unterzeichnet.

Weiterlesen

Warnung vor Modedrogen: Badesalze und Raumlufterfrischer

Würzburg – Vor sogenannten „Legal Highs“, die immer mehr bei Jugendlichen aufkämen, warnen Iris Schmidt und Sonja Dolder vom Suchtpräventionsprojekt „Mindzone“ der Caritas. Der Name vermittle den Konsumenten den Eindruck, dass es sich um legale Rauschmittel handelt, und verleite sie oft zu dem Irrtum, dass keine oder nur eine geringe Gefahr von „Legal Highs“ ausgehe.

Weiterlesen

Jugendprojekt Quadro bietet neue Perspektive für junge Frauen und Mütter

Würzburg – Ein Aushängeschild der Förderung junger Menschen mit geringer Perspektive des Jobcenters Würzburg, das Jugendprojekt „Quadro“, feierte seinen 5. Geburtstag mit der Eröffnung einer weiteren Bildungsstätte in der Zellerau. Bereits seit Sommer 2006 werden im Projekt Jugendliche und junge Erwachsene, die staatliche Grundsicherung nach dem SGB II erhalten (im Volksmund auch Hartz IV genannt), gefördert und gefordert.

Weiterlesen

Hochfest Mariä Himmelfahrt

In den 1.700 überwiegend katholischen Gemeinden Bayerns haben am 15. August Behörden, Fabriken und Geschäfte geschlossen: Gefeiert wird das Hochfest „Mariä Himmelfahrt“. Dahinter verbirgt sich theologisch korrekt gesprochen das Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel: Maria ist mit Leib und Seele als ganzer Mensch in die Herrlichkeit Gottes aufgenommen worden.

Weiterlesen

OB Rosenthal überreicht Ausnahmesportler Lurz Goldenes Stadtsiegel

Würzburg – Das Goldene Stadtsiegel hat Oberbürgermeister Georg Rosenthal dem zehnfachen Weltmeister Thomas Lurz bei einer Feierstunde im Wenzelsaal des Würzburger Rathauses überreicht. „Herr Lurz, Sie sind ein Aushängeschild unserer Stadt und tragen dazu bei, dass Würzburg auch international in aller Munde ist. Sie sind Vorbild für die vielen Nachwuchstalente, die vor allem beim SV 05 heranwachsen und Ihnen nacheifern“, betonte OB Rosenthal.

Weiterlesen