Würzburg – Den Ehrenring der Stadt Würzburg hat Oberbürgermeister Georg Rosenthal am Mittwoch dem emeritierten Bischof Paul-Werner Scheele verliehen. Mit seinem Wirken und der Arbeit für die Kirche vor Ort habe Scheele Würzburg nachhaltig positiv geprägt und das Ansehen der Stadt gemehrt, betont Oberbürgermeister Georg Rosenthal.
Würzburg
Aufzug am Oberen Markt: Mehrheit für Standort am Häckerbrunnen
Würzburg – Der barrierefreie Zugang zur Tiefgarage am Oberen Markt wird am Häckerbrunnen verwirklicht. Bei einer Ortsbegehung und anschließender nichtöffentlicher Sitzung verglich der Würzburger Stadtrat die Vor- und Nachteile zweier möglicher Aufzugs-Standorte und entschied sich mit knapper Mehrheit von 20:18 Stimmen für die Platzierung in unmittelbarer Nähe des Brunnens und den Sitzgelegenheiten.
Leonhard-Frank-Preis 2013 für Heidi Fuchs
Würzburg – Im Rahmen der Langen Nacht der jungen Dramatik im Mainfranken Theater Würzburg ist am Freitag Abend die Gewinnerin des mit 4.000 Euro dotierten Leonhard-Frank-Preises bekannt gegeben worden: Das diesjährige Gewinnerstück lautet „Ein trojanisches Kalb“ von Heidi Fuchs.
Hoher Besuch von Jean-Marc Ayrault in Würzburg
Würzburg – Der Französische Premierminister Jean-Marc Ayrault hat heute Würzburg besucht und sich in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. „In Erinnerung an meinen Aufenthalt an der Würzburger Universität 1969 und 1970, der mein Leben geprägt und ihm Orientierung verliehen hat. Mit meiner Dankbarkeit und meiner Freundschaft. Jean-Marc Ayrault, Französischer Premierminister“.
WÜST – Ein Kongress von SchülerInnen für SchülerInnen
Würzburg – Ein Wochenende lang haben sich SchülerInnen aller Schularten rund um Würzburg in der städtischen Wirtschaftsschule Würzburg getroffen um auf dem ersten Würzburger SchülerInnen-Treffpunkt (WÜST) zusammen zu kommen. Alle waren sie mit dem Ziel gekommen, die Möglichkeiten der Partizipation von Jugendlichen in Würzburg zu verbessern.
Rechter Aufmarsch durch Würzburg
Würzburg – Die ca. 85 Teilnehmer der vom „Nationalen und Sozialen Bündnis 1. Mai“ angekündigten Versammlung sind gegen 16.20 Uhr mit dem Zug aus Kitzingen am Bahnhof in Würzburg angekommen. Kurz nach 16.30 Uhr startete der Aufzug Teilnehmern des rechten Spektrums in Richtung Innenstadt.
Bahnhofsmission: mehr ältere bedürftige
Würzburg – 38.415 Mal haben Menschen im Jahr 2012 Hilfe in der Würzburger Bahnhofsmission gesucht. Das geht aus dem aktuellen Jahresbericht der Einrichtung der Christophorus-Gesellschaft von Caritas und Diakonie hervor. Für viele hilfesuchende Menschen ist die Bahnhofsmission die nächste Anlaufstelle.
„Tauch nicht ab – lern schwimmen!“
Würzburg – Seit im Oktober das Projekt von Stadt und Landkreis Würzburg, Staatlichem Schulamt und dem Schwimmpaten Thomas Lurz vorgestellt wurde, ist bis heute viel passiert: Zehn ehrenamtliche Schwimmhelfer wurden in den vergangenen Monaten von DLRG und Wasserwacht zu Rettungsschwimmern ausgebildet und sind mittlerweile an sieben Schulen aktiv.