Würzburg – Auf Initiative des BUND Naturschutz haben die GRÜNEN eine Anfrage im Bayerischen Landtag zum Erhaltungszustand des Feldhamsters eingereicht. Das Ergebnis ist erschreckend:
Natur & Umwelt
Nachrichten aus Würzburg zu den Themen Natur & Umwelt.
Indian Summer für den Heuchelhof?
Würzburg – Der letzte von 77 Bäumen, die entlang des Geh- und Radwegs Heuchelhofstraße zwischen Budapester Straße und Mwanzaweg gepflanzt wurden, ist ein Rotahorn.
Würzburg soll leiser werden
Würzburg – Die Blechlawine dröhnt im Feierabendverkehr, ein Presslufthammer scheppert, ein Autofahrer hupt, ein Zug donnert vorbei und dann überquert auch noch ein Flugzeug
Lärmaktionsplanung in Würzburg
Würzburg – Umgebungslärm, insbesondere Straßen- und Schienenlärm, stellt für viele Bürgerinnen und Bürger auch in Würzburg eine Belastung dar. Die Stadt Würzburg möchte daher
BUND fordert Stadt zur Umsetzung des kommunalen Klimaschutzkonzeptes auf
Würzburg – „Seit Dezember 2012 verfügt die Stadt Würzburg über ein integriertes kommunales Klimaschutzkonzept. Dieses muss nun endlich konsequent umgesetzt werden“, fordert Steffen Jodl, Geschäftsführer der Kreisgruppe Würzburg des BUND Naturschutz.
Pleicher See im neuen Glanz
Würzburg – Vor genau einem Jahr begann die Sanierung des Pleicher Sees. Jetzt haben die Mitarbeiter des Gartenamtes den letzten Feinschliff in den Staudenflächen eingebracht. In das 1.300 Quadtarmeter große Teichbecken wurde im Herbst 2013 eine zwei Millimeter starke Abdichtungsfolie gelegt und verschweißt.
Für eine saubere Innenstadt: Bereitstellung der Gelben Säcke erst am Abfuhrtag
Würzburg – Laut der Würzburger Stadtreiniger, hat sich an einigen Stellen in der Stadt wieder die Unsitte eingestellt, die Gelben Säcke unabhängig vom Abholtag ständig auf öffentlichen Straßen und Grünflächen abzulegen. Aktuell sind derzeit insbesondere Bereiche in der Innenstadt betroffen.
Verwendung regionaler Lebensmittel im Aufwind
Würzburg – Die Verwendung regionaler Lebensmittel befindet sich im Aufwind und ist aktueller denn je! Das ergab ein Fachgespräch zum Thema „Verstärkter Einsatz regionaler Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung“ zwischen BUND Naturschutz Würzburg, Bezirk Unterfranken, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Würzburg, sowie dem Bayerischen Bauernverband Unterfranken.