Würzburg – Am späten Sonntagabend hat sich ein Unfall zwischen einem Güterzug und einem Personenzug im Bereich des Würzburger Hauptbahnhofes ereignet. Die Lokomotive des
Schlagwort: Trinkwasser
Energiemarkt führt zu Anpassung der Strompreise
Würzburg – Von den steigenden Entwicklungen am Energiemarkt sowie den gestiegenen Netzentgelten und der EEG-Umlage bleibt auch die Stadtwerke Würzburg AG nicht verschont. Ab dem 1.
Wasserwerk Mergentheimer Straße bleibt vorerst in Betrieb
Würzburg – Geringe Niederschlagsmengen in diesem und letzten Jahr führen in der Region zu einem deutlichen Rückgang der Quellschüttungen und Grundwasserstände. Die Würzburger Versorgungs-
Stadtmarketing unterstützt das Programm „Refill Würzburg“
Würzburg – Beim Programm „Refill“ können Kunden und Gäste der Würzburger Unternehmen kostenlos ihre eigenen Trinkflaschen in teilnehmenden Geschäften, Cafés und Bars wieder mit Leitungswasser
Chlorung von Trinkwasser aus dem Wasserwerk Mergentheimer Straße
Würzburg – Um die mengenmäßige Sicherung der Trinkwasserversorgung der Stadt Würzburg auch über die Sommermonate zu gewährleisten ist im Wasserwerk in der Mergentheimer Straße
Schülerinnen und Schüler erkunden Bahnhofsquellen
Würzburg – Natürlich hatte jeder von ihnen am Morgen schon den ersten Kontakt mit diesem kostbaren Nass. Aber woher kommt eigentlich das Trinkwasser und
Chlorung der Ersatzversorgungsleitung für Zell, Erlabrunn und Zellingen zurückgenommen
Würzburg – Die Chlorung des Trinkwassers für die aus der Wassergewinnungsanlage der TWV in Zellingen versorgten Gemeinden Zell, Erlabrunn und Zellingen wird im Laufe
Ersatzwasserlieferung für Zell, Zellingen und Erlabrunn
Würzburg – Aufgrund der wiederholt festgestellten Trinkwasserbelastung mit Enterokokken im Hochbehälter der FWM in Zellingen ist heute in Abstimmung mit den Gesundheitsämtern Würzburg und