Nach Sprengung von Geldautomaten
Polizei sucht nach Sportwagen und gestohlenen Kennzeichen
Unterfranken – Nach der Sprengung von zwei Geldautomaten im Marktheidenfelder Ortsteil Altfeld und in Oberaltertheim, einem Ortsteil von Altertheim, am frühen Montagmorgen sucht die Polizei dringend nach Zeugen. Von besonderer Bedeutung sind dabei Beobachtungen hinsichtlich eines Audis und dem Kennzeichen MSP-OG 29.
Wie bereits berichtet, sprengten am Montagmorgen bislang unbekannte Täter einen Geldautomaten gegen 04:35 Uhr in Altfeld und einen weiteren um 06:10 Uhr in Oberaltertheim. Die ersten Ermittlungen ergaben Hinweise darauf, dass die Täter als Fluchtfahrzeug ein dunkles Coupé, unter Umständen einen Audi S 5, fuhren. Ein Tatzusammenhang könnte auch zu in Altfeld gestohlenen Autokennzeichen bestehen. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden dort von einem in Tatortnähe stehenden Golf beide Kennzeichen, MSP-OG 29, gestohlen.
Dem derzeitigen Ermittlungsstand nach erbeuteten die Täter jeweils Bargeld im oberen fünfstelligen Bereich und verursachten an den Geldautomaten und dem Inventar jeweils einen Schaden von rund 25.000 Euro. Die Kripo Würzburg, die die weiteren Ermittlungen übernommen hat, setzt zur Aufklärung der Taten auch auf Zeugenhinweise, insbesondere zu dem Sportwagen und den gestohlenen Kennzeichen.
Zeugen, die in Tatortnähe bzw. auf der Autobahn A 3 oder A 81 ein dunkles Audi Coupé oder ein ähnliches Fahrzeug gesehen haben oder Angaben zu den gestohlenen Kennzeichen machen können, werden gebeten sich bei der Kripo unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
Nach versuchtem Einbruch in Einfamilienhaus – Wer hat Verdächtiges beobachtet?
Lindleinsmühle – Am späten Montagabend hae ein Unbekannter versucht in ein Einfamilienhaus einzusteigen. Offenbar durch die Anwesenheit der Besitzerin gestört, flüchtete er unverrichteter Dinge.
Etwa gegen 20:45 Uhr am Montagabend nahm die Besitzerin eines Einfamilienhauses in der Sudetenstraße ein dumpfes Geräusch in ihrem Garten wahr. Schließlich konnte sie an einem rückwärtigen Fenster des Hauses eine gesprungene Scheibe feststellen. Zudem war der dortige Rollladen nach oben geschoben. Von einem Verursacher fehlte bereits jede Spur. Nach Eingang der Mitteilung bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken begaben sich umgehend mehrere Streifen zur Tatörtlichkeit. Eine Fahndung nach dem Unbekannten verlief jedoch ergebnislos. Die Kriminalpolizei Würzburg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 0931/4571732 zu melden.
In Baucontainer auf Baustelle eingebrochen
Zeugen gesucht
Zellerau – Im Laufe des vergangenen Wochenendes ist in einen Rohbau in der Jägerstraße eingebrochen und diverse Baumaschinen sowie Sanitärgegenstände entwendet worden.
Im Zeitraum von Samstagnachmittag, 17:00 Uhr, bis Montagmorgen, 07:00 Uhr, brachen Unbekannte mehrere verschlossene Baucontainer innerhalb der Baustelle auf. Der oder die Täter erbeuteten diverse Baumaschinen. Weiter wurden Bau- sowie Elektroinstallationsmaterial und verschiedenste Sanitärgegenstände erlangt. Der tatsächliche Beuteschaden ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Dieser sollte sich aber zumindest deutlich im vierstelligen Bereich bewegen.
Der Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet in dieser Sache Zeugen, welche sachdienliche Hinweise abgeben können, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen.
Fahrrad aus dem Heiner-Dikreiter-Weg gestohlen
Zeugensuche
Sanderau – In der Zeit von Montagnachmittag, 17:00 Uhr, bis Mitternacht ist am Heiner-Dikreiter-Weg ein Fahrrad der Marke „Bulls“ durch einen bislang unbekannten Täter entwendet worden. Das schwarze Mountainbike war in diesem Bereich, mittels eines Fahrradschlosses gesichert, abgestellt. Als der Besitzer zu seinem Fahrrad zurückkehren wollte, stellte er dessen Fehlen fest. Der Zeitwert des Rades wurde mit ca. 100 Euro angegeben. Wer Hinweise in Zusammenhang mit dem Diebstahl geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel. 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.
Pkw in der Lindleinsmühle beschädigt
Lindleinsmühle – In der Zeit von Freitag bis Montag ist in der Frankenstraße ein geparkter Pkw beschädigt worden. Der Fahrer des silberfarbenen Audi hatte diesen am Freitagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, im Bereich zwischen den beiden Einmündungen Hessenstraße und Sankt-Rochus-Straße abgestellt. Als er am Montagmorgen, gegen 06:50 Uhr, zu dem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass der Lack an der Beifahrertüre zerkratzt wurde. Der durch den bislang unbekannten Täter verursachte Sachschaden wurde mit rund 1.500 Euro angegeben. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw
Ein Leichtverletzter
Würzburg/B19 – Am Montagmorgen hat sich auf der B 19 ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw ereignet. Gegen 07:30 Uhr wollte der 32-jährige Fahrer des Lkw von Lengfeld aus kommend, von dem linken Fahrstreifen auf den, von der Versbacher Straße aus auf die B19 führenden, rechten Fahrstreifen wechseln. Hierbei übersah er den ebenfalls 32-jährigen Fahrer eines Renault, welcher von eben diesem Verkehrsast auf die B19 aufgefahren war. Beide Fahrzeuge kollidierten in diesem Bereich. Wie sich erst später heraus stellte, wurde der Renault-Fahrer einige Zeit nach dem Unfall zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird vorläufig auf rund 3.500 Euro beziffert. Gegen den Lkw-Fahrer wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.