Polizeibericht Würzburg - 25.02.2018 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 25.02.2018

Mülleimer in Brand gesetzt

Heuchelhof – Zu einem Einsatz wegen eines brennenden Mülleimers ist es am Samstag, gegen 20:40 Uhr, für die Heidingsfelder Feuerwehr und die Würzburger Polizei am Place de Caen gekommen.

Eine Gruppe von mehreren bisher unbekannten Jugendlichen hatte, laut Mitteilung eines bisher ebenfalls unbekannten Zeugen, einen brennenden Gegenstand in einen der an o.g. Platz aufgestellten Mülleimer geworfen. Die Kunststofftonne im Inneren des Mülleimers verbrannte hierbei vollständig, sodass ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro entstand. Die Jugendlichen konnten sich noch vor Eintreffen der Polizei in unbekannte Richtung entfernen. Das Feuer wurde durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht.

Zeugen, welche die Tat oder den Täter beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben könne, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen. 

Außenspiegel an Pkw abgetreten

Sanderau – Der rechte Außenspiegel eines schwarzen Audi A5 ist am Samstag, in der Zeit zwischen 08:20 Uhr und 14:30 Uhr, durch einen Unbekannten abgetreten worden. Der Geschädigte hatte sein Fahrzeug im angegebenen Zeitraum in der Stettiner Straße abgestellt. Als er zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er den Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro fest.

Zeugen, welche die Tat oder den Täter beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben könne, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen. 

Wände beschmiert und Schilder beschädigt

Innenstadt – Ein Unbekannter hat in der Zeit vom vergangenen Freitag bis Samstag die Wände eines zu einem Parkhaus gehörenden Treppenhauses am Oberen Mainkai beschmiert und mehrere Hinweisschilder abgerissen. Durch die, vermutlich mittels eines Eddings, aufgebrachte Farbe und das Zerbrechen der Schilder entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.500 Euro.

Zeugen, welche die Tat oder den Täter beobachten konnten oder sonst sachdienliche Hinweise geben könne, werden gebeten sich telefonisch mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen. 

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert