Buspassagier mit Rauschgift im Gepäck
Haftbefehl gegen 27-Jährigen
Würzburg – Als in der Nacht zum Donnerstag ein Reisebus in Würzburg einen Zwischenstopp eingelegt hatte, hat die Polizei bei einem Insassen eine große Menge Marihuana sichergestellt. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Er befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft.
Kurz vor 01.30 legte der Bus, der in Stuttgart gestartet war, an einer Haltestelle in der Haugerglacisstraße einen Zwischenstopp ein. Bei der folgenden Kontrolle geriet der 27-Jährige ins Visier der Beamten. Als sie den Mann genauer unter die Lupe nahmen, entdeckten sie in seinem Gepäck mehr als 2,5 Kilogramm Marihuana. Die Beamten stellten das Betäubungsmittel sicher und nahmen den Tatverdächtigen, der aktuell im Landkreis Ludwigsburg wohnhaft ist, vorläufig fest.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde der Festgenommene am Donnerstag dem Ermittlungsrichter des Amtsgerichts vorgeführt, der gegen den 27-Jährigen die Untersuchungshaft wegen des dringenden Verdachts des unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge anordnete. Nach der Eröffnung des Haftbefehls wurde der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die weiteren Ermittlungen in diesem Zusammenhang werden von der Kripo Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft geführt.
Hoher Beuteschaden durch Ladendiebe
Innenstadt – Zwei Ladendiebe sind am Donnerstag gegen 17 Uhr in der Parfumabteilung eines großen Würzburger Kaufhaues in der Schönbornstraße beobachtet worden. Die beiden algerischen Männer im Alter von 22 und 32 Jahren waren dem Ladendetektiv aufgefallen, als sie Artikel in ihre Taschen packten und das Geschäft verlassen hatten, ohne zu bezahlen. In der Fußgängerzone wurden die beiden Männer durch eine hinzugerufene Polizeistreife festgenommen.
Bei den Dieben wurde in einem mitgeführten Koffer weiteres Diebesgut aufgefunden. Das aufgefundene Diebesgut in Form von Kosmetikartikeln und Bekleidung wird auf einen Gesamtwert von 1.800 Euro geschätzt. Gegen die beiden Männer wird aufgrund gemeinschaftlichen Diebstahls ermittelt.
Unfall zwischen Fahrrad und Auto
Innenstadt – Bei einem Zusammenstoß einer Radfahrerin mit einem Auto am Donnerstagmorgen gegen 07.20 ist eine 52-jährige Frau verletzt worden. Die Frau befuhr den parallel zum Röntgenring verlaufenden Radweg in Richtung Main. Als die Radfahrerin bei Grünlicht den Einmündungsbereich zur Bismarckstraße querte, kam es zum Zusammenstoß mit einem 31-jährigen Autofahrer. Der 31-Jährige hatte beim Linksabbiegen die vorfahrtsberechtigte Radfahrerin übersehen. Durch den Zusammenstoß stürzte die 52-Jährige und klagte über starke Schmerzen im Bein- und Hüftbereich sowie über Schürfwunden im Armbereich. Die Verletzungen machten eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich.
Autofahrerin erheblich alkoholisiert
Lengfeld – Ein Alkoholwert von 3,04 Promille ist am Donnerstag gegen 20 Uhr bei einer 41-jährigen Autofahrerin im Bereich der Kitzinger Straße festgestellt worden. Die Frau war einem anderen Verkehrsteilnehmer durch ihre unsichere Fahrweise aufgefallen. Als die Fahrerin im Kreuzungsbereich der Gattingerstraße angehalten hatte, erkundigte sich der Zeuge nach dem Gesundheitszustand der Autofahrerin. Da der Zeuge den Verdacht hatte, dass die Frau stark alkoholisiert war, verständigte er die Polizei. Der vor Ort durchgeführte Atemalkoholtest ergab den außergewöhnlich hohen Alkoholisierungsgrad. Gegen die Frau wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt. Der Führerschein wurde sofort einbehalten.
Unfallflucht im Stadtgebiet
Steinbachtal – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ist im Mittleren Steinbachweg auf Höhe Hausnummer 24 b ein weißes Wohnmobil beschädigt worden. Ein bislang unbekannter Täter war mit seinem Fahrzeug an die Fahrertür gestoßen und hat dadurch einen Schaden in Höhe von mindestens 1.000 Euro verursacht. Wer Hinweise auf den Verursacher geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.
Würzburg Land
Auf öffentlicher Toilette – Jugendliche sexuell belästigt
Kitzingen – Auf einer öffentlichen Toilette ist am Donnerstagnachmittag eine Jugendliche von einem völlig unbekleideten Mann sexuell belästigt worden. Als eine Zeugin auf die Situation aufmerksam wurde, zog sich der Unbekannte an und flüchtete in unbekannte Richtung.
Gegen 14.30 Uhr hielt sich die 15-Jährige in der Toilette der Stadtbibliothek am Hindenburgring Süd auf. Nachdem sich der Täter vollständig entkleidet hatte, verschaffte er sich Zutritt in die WC-Kabine der Jugendlichen und begann damit, das Mädchen sexuell zu belästigen und unsittlich zu berühren.
Als eine Zeugin auf die Schreie der Jugendlichen aufmerksam wurde, ließ der Täter von der ihr ab, zog sich offenbar wieder an und flüchtete in unbekannte Richtung. Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen mussten ergebnislos abgebrochen werden.
Von dem Täter liegt folgende Personenbeschreibung vor:
- 25 bis 30 Jahre alt
- 160 bis 170 cm groß
- Kurzes hellblondes Haar mit Seitenscheitel
- Auffällig helle Haut
- Trug orange-gelbe Bermuda Shorts, helles T-Shirt und orangefarbene Warnweste (ähnlich Bauarbeiter)
Wer möglicherweise im Umfeld der Toilette auf den Täter aufmerksam geworden ist oder wer nähere Hinweise zu seiner Person geben kann, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen.