Fahrgast randaliert in Nachtbus
Heuchelhof – Da ein Busfahrer in der Nacht auf Samstag einen Fahrgast nicht kostenlos in der Linie 94 befördern wollte, beleidigte der Fahrgast den Fahrer. Weiter entnahm er aus der Halterung einen Nothammer und zerstörte sieben Seitenscheiben des Busses.
Anschließend flüchtete der Täter an der Haltestelle Heuchelhofstraße/Madrider Ring aus dem Bus. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor. Der Täter war in Begleitung einer vierköpfigen Personengruppe. Eine Fahndung blieb ohne Erfolg. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10 000 Euro.
Autos und Polizeibeamte mit Kieselsteinen beworfen
Innenstadt – Am Freitagabend, gegen 23:20 Uhr, ist von einer Zeugin beobachtet worden, wie ein Mann Kieselsteine in seinen Rucksack verstaute. Als die Polizei die Person in der Sanderstraße antreffen konnte, begann dieser unvermittelt Steine auf die Streifenbeamten zu werfen. Anschließend rannte er weg. Dabei bewarf er noch andere geparkte Fahrzeuge. Im Bereich Sanderring konnte die Person aufgegriffen und festgenommen werden.
Der 25-jährige amtsbekannte Täter wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Würzburg in eine psychiatrische Klinik verbracht. Ihn erwartet ein Verfahren u.a. wegen Tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte und Sachbeschädigung. Durch den Bewurf wurden mehrere Fahrzeuge beschädigt, es entstand ein Sachschaden von ca. 1300 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den genannten Vorfällen geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
Schautafel beschädigt
Innenstadt – Bereits am 19.02.2020, gegen 12:00 Uhr, hat am Kürschnerhof ein Unbekannter eine Schautafel mit einem Hinweisschild für einen Aufzug der Tiefgarage beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 1500 Euro geschätzt.
Schmuck aus Wohnung entwendet
Sanderau – In der Zeit vom 18.02.2020 bis 19.02.2020 hat sich ein bisher unbekannter Täter Zutritt zu einer Wohnung in der Lessingstraße verschafft. Hierbei wurde Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet. Hinweise auf den Täter gibt es bisher nicht.
Geldbörse gestohlen
Innenstadt – Während eines Krankenhausaufenthalts vom 17.02.2020 bis 21.02.2020 ist einer Patientin die Geldbörse gestohlen worden. Neben mehreren Dokumenten fehlen auch ca. 50 Euro Bargeld. Ob es noch zu weiteren Diebstählen kam, ist bisher nicht bekannt. Hinweise zum Täter gibt es bisher nicht.
Bierflasche auf den Kopf geschlagen
Innenstadt – Am Samstagmorgen, gegen 04:00 Uhr, ist es in einer Gaststätte in der Sanderstraße zu einem Streit zwischen zwei männlichen Gästen gekommen. Im weiteren Verlauf schlug der 29-jährige Täter dem anderen Gast mit einer Bierflasche gegen den Kopf. Im Anschluss schubste er noch einen weiblichen Gast zu Boden. Beide Geschädigte wurden hierdurch leicht verletzt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft musste der Mann sich einer Blutentnahme unterziehen. Nach Beendigung der Sachbehandlung wurde er wieder entlassen. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen einfacher und gefährlicher Körperverletzung.
Alkoholisiert Auto gefahren
Innenstadt – Unter Alkoholeinfluss stand eine 25-jährige Fahrzeugführerin, als sie am 22.02.2020 gegen 04:45 Uhr, von der Polizei im Röntgenring einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Da der Atemtest mehr als 1,1 Promille anzeigte, musste eine Blutentnahme durchgeführt werden. Der Führerschein wurde vor Ort sichergestellt.
Ebenfalls Alkoholgeruch stellten die Polizeibeamten bei einer 45-jährigen Pkw-Führerin fest, die um 04:00 Uhr in der Veitshöchheimer Straße kontrolliert wurde. Auch bei ihr wurde eine Blutentnahme durchgeführt, da der Atemtest mehr als 1,1 Promille erbrachte. Auch hier wurde der Führerschein sichergestellt.
Beide Verkehrsteilnehmerinnen erwartet ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Aufmerksamer Zeuge beobachtet Unfallflucht
Lengfeld – Am Freitag, gegen 18:45 Uhr, ist auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Industriestraße ein Pkw Audi von einem Pkw mit Wohnwagen, beide mit ausländischer Zulassung, angefahren und beschädigt worden. Der Vorfall konnte von einem Zeugen beobachtet werden. Noch vor Eintreffen der Polizei kam ein weiteres, ausländisch zugelassenes Fahrzeug an die Unfallstelle, welches den Verursacher aufnahm. Anschließend fuhr der hinzugekommene Pkw mit dem Verursacher in unbekannte Richtung weg. Das Gespann ließ der Täter an der Unfallstelle zurück.
Nachdem der Zeuge bei der Unfallaufnahme nicht mehr benötigt wurde, konnte er wieder weiterfahren. Kurz darauf erkannte der Zeuge das weggefahrene Fahrzeug zusammen mit dem Unfallverursacher an einer Tankstelle in der Nürnberger Straße wieder. Die hinzugezogene Streife konnte nun beide Fahrer aufgreifen und festnehmen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Würzburg konnten beide Personen wieder in Freiheit entlassen werden. Den Unfallverursacher erwartet ein Verfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Am Pkw Audi entstand ein Sachschaden von ca. 3000 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den genannten Vorfällen geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.