Polizeibericht Würzburg - 20.07.2018 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 20.07.2018

22-Jährige nach Diskobesuch unsittlich berührt

Polizei sucht Zeugen

Innenstadt – Auf dem Heimweg ist am frühen Freitagmorgen eine 22-Jährige von zwei Unbekannten unsittlich berührt worden. Die junge Frau setzte sich zur Wehr und konnte die Angreifer in die Flucht schlagen. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.

Die junge Frau hatte gegen 03:00 Uhr eine Diskothek in der Juliuspromenade verlassen und befand sich auf dem Weg nach Hause. Auf Höhe der Koellikerstraße hielten plötzlich zwei Männer die 22-Jährige von hinten fest und berührten sie unsittlich. Durch ihr resolutes Verhalten offenbar verschreckt, flüchteten die Männer in Richtung Barbarossaplatz.

Von den Männern liegt folgende Beschreibung vor:

Täter 1:

  • männlich, ca. 25 Jahre alt, 175 cm groß, schlanke Figur
  • kurze, braune Haare
  • blaue Augen
  • blau-weiß kariertes kurzärmliges Hemd, helle kurze Chino Hose
  • fränkischer Dialekt 

Täter 2:

  • männlich, ca. 25 Jahre alt, 180 cm groß, schlanke Figur
  • kurze, dunkelblonde Haare
  • trug ein schwarzes T-Shirt
  • westeuropäisches Erscheinungsbild

Die weiteren Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt und bittet Zeugen, die Angaben zu den Tätern machen können oder die Tat beobachtet haben, sich unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Mit Faustschlägen niedergeschlagen und gegen den Kopf getreten

Polizei sucht Zeugen

Würzburg – Wie erst jetzt gemeldet wird, haben in der Nacht von Freitag auf Samstag haben zwei bislang unbekannte Täter einen 17-Jährigen niedergeschlagen und anschließend mit den Füßen gegen seinen Kopf getreten. Der Teenager erlitt dabei Verletzungen im Kopfbereich und begab sich anschließend in ein Krankenhaus.

Am Samstagmittag teilte die Mutter des 17-Jährigen den Vorfall der Polizei mit. Dem bisherigen Ermittlungsstand nach hielt sich der Teenager kurz nach Mitternacht im Bereich des Bahnhofsvorplatzes, Haltestelle der Spätbuslinie 50, auf, als ihn ohne jegliche Vorbeziehung eine Frau beleidigte. Während des sich daraus ergebenen Streits schlugen die zwei männlichen Begleiter der Unbekannten plötzlich auf den 17-Jährigen ein. Durch mehrere Faustschläge gegen den Kopf ging er zu Boden, dort traten die Täter den Schilderungen nach mehrfach mit den Füßen gegen seinen Kopf. 

Als ein Busfahrer die Gruppe trennen wollte, flüchteten die Täter in Richtung Bahnhofsvorplatz. Da der Busfahrer bislang noch unbekannt ist, bittet die Sachbearbeiterin der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt dringend darum, dass sich der Fahrer unter der 0931/457-2230 meldet.

Von den Tätern ist bislang lediglich die Bekleidung bekannt:

  • Täter 1: hell-blauer Hoodie, lange Hose, Sneaker-Schuhe
  • Täter 2: Base-Cap, kurze Hose, weißes T-Shirt, Sneaker- Schuhe

Der junge Mann begab sich trotz seiner nicht unerheblichen Verletzungen selbst in ein Krankenhaus, wo er stationär behandelt wurde. Zur Aufklärung der Tat setzt die Polizei nun auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten sich unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Fußgängerin quert Straße und wird von Pkw erfasst

Zellerau – Am Donnerstagabend, gegen 18:30 Uhr hate sich in der Luitpoldstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Pkw ereigne. Dabei wurde die Fußgängerin verletzt.

Die 56-jährige Würzburgerin überquerte kurz zuvor die Luitpoldstraße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Zunächst hatte sie noch Glück, nicht von einem Kleintransporter erfasst worden zu sein. Jedoch wurde sie bei geringer Geschwindigkeit von einer 18-jährigen BMW-Fahrerin frontal erfasst. Dabei schlug sie mit dem Kopf auf der Windschutzscheibe auf und zog sich neben einem offenen Oberarmbruch, diverse Verletzungen im Bereich der Schulter und des Kopfes zu.

Sie wurde nach Eintreffen des Rettungsdienstes zur weiteren medizinischen Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste von der Unfallstelle geschleppt werden. Durch den Unfall kam es kurzzeitig zu leichten Behinderungen des Verkehrs. Der Gesamtschaden beträgt vorläufig circa 2.500 Euro.

Rotlicht missachtet

Pkw-Fahrer verursacht Verkehrsunfall mit Verletzten

Zellerau – Am Donnerstag, gegen 11:30 Uhr hat sich im Kreuzungsbereich der Georg-Eydel-Straße, Wörthstraße und dem Neunerplatz ein Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, mit einem Leichtverletzten ereignet.

Der 78-jährige Fahrer eines Mazda fuhr bei Rot geschalteter Ampel von der Georg-Eydel-Straße in den Kreuzungsbereich ein. Dabei übersah er den aus dem Neunerplatz kommenden 77-jährigen Volvo-Fahrer, welcher bei grüner Ampel in den Kreuzungsbereich einfuhr. Durch den seitlichen Aufprall stieß der 77-jährige gegen die Scheibe seines Pkw und verletzte sich dadurch leicht. Er wurde durch den verständigten Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Mazda blieb unverletzt. Der Volvo war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein vorläufiger Gesamtschaden von knapp 5.000 Euro.

Diebespaar auf Beutezug

Unterdürrbach – Am Donnerstagnachmittag ist ein Diebespaar bei einem Ladendiebstahl auf frischer Tat ertappt worden. Das bereits mehrfach wegen Ladendiebstahl auffällige Paar wurde nach einer Einkaufstour in einem Elektronikgeschäft in der Alfred-Nobel-Straße einer Polizeikontrolle unterzogen. Dabei wurden in den mitgeführten Taschen Elektronikartikel im Wert von knapp 1.100 Euro aufgefunden, welche sie zuvor aus dem Geschäft entwendet hatten. Die beiden müssen sich nun in einem Strafverfahren wegen besonders schwerem Diebstahl verantworten.

Unfallfluchten im Würzburger Stadtgebiet

Grombühl – Am Mittwochabend, im Zeitraum von 20:00 Uhr, bis 23:30 Uhr, parkte der Fahrer eines weißen BMW auf einem ausgewiesenen Parkplatz am Mittleren Steinbergweg. Als er zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er Kratzer an der Fahrertüre fest. Der bislang unbekannte Unfallverursacher kam seinen Pflichten nicht nach und entfernte sich vom Unfallort. Der Sachschaden beträgt vorläufig circa 400 Euro.

Innenstadt – Am Donnerstagnachmittag, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 17:15 Uhr ereignete sich in der Marktgarage Würzburg ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher aus dem Staub machte. Die 37-jährige Besitzerin eines grauen Mercedes parkte für einen Stadtbesuch auf dem Stellplatz 512. Als sie zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden am rechten Außenspiegel fest. Vom Unfallverursacher fehlt bislang jede Spur. Der Schaden beträgt nach vorläufiger Einschätzung circa 400 Euro.

Grombühl – In der Zeit zwischen Donnerstag und Freitag ereignete sich in der Ernst-Reuter-Straße ein Verkehrsunfall. Von dem unbekannten Unfallverursacher fehlt bislang jede Spur. Der Fahrer eines Ford Tourneo der Johanniter-Unfall-Hilfe parkte diesen gegen 17:30 Uhr auf der Straße, vor der Hausnummer 13. Als er am Freitag, gegen 05:45 Uhr wieder zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er frische Unfallspuren im Bereich des hinteren linken Hecks fest. Nach jetzigem Ermittlungsstand handelte es sich bei dem Unfallverursacher um ein größeres gelbes Fahrzeug. Der Sachschaden beläuft sich vorläufig auf circa 500 Euro.

Zeugen die sachdienliche Hinweise zu den Unfallfluchten geben können werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0931/457-2230 mit den Sachbearbeitern der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert