Polizeibericht Würzburg - 12.02.2019 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 12.02.2019

Kind läuft vor fahrenden Pkw und flüchtetZeugensuche

Heidingsfeld – Am Montag, befuhr eine Würzburgerin gegen 16.25 Uhr die Mergentheimer Straße. An der Ampel zur Andreas-Grieser-Straße hatte die Mini-Fahrerin grün, trotzdem wollte ein circa 11-jähriges Kind die Fahrbahn queren. Trotz Brems- und Ausweichmanöver prallte das Kind gegen die Fahrerseite und hierbei wurde der Außenspiegel beschädigt.

Das Kind stürzte und lief im Anschluss in Richtung Straßenbahnhaltestelle davon. Das Kind wurde als 10-12 Jahre alt und circa 140cm groß beschrieben. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallgeschehen und der Identität des Kindes abgeben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.

Fahrradsturz fordert einen Leichtverletzten

Grombühl – Am Montag gegen 09.30 Uhr istein Fahrradfahrer alleinbeteiligt in der Grombühlstraße gestürzt. Der 56-Jährige befuhr mit seinem E-Bike den Gehweg in einem Bereich, bei welchem der Belag von Teer auf Kopfsteinpflaster wechselt. Auf dem feuchten Pflaster rutschte der Radfahrer beim Bremsen weg und kam so zu Fall. Neben diversen Prellungen erlitt der Würzburger zwei Kopfplatzwunden. Er musste zur ärztlichen Versorgung mit dem Rettungswagen in eine Klinik verbracht werden. Bei dem Verkehrsunfall trug der Radfahrer keinen Helm.

Altreifen im Wiesenweg

Zeugensuche nach illegaler Müllentsorgung

Heidingsfeld – Am Montagmorgen sind der Polizei insgesamt 24 Altreifen gemeldet worden, die am Ende des Wiesenwegs neben einem Altglascontainer abgelegt worden sind. Hierfür sollten der oder die bislang unbekannten Personen ein entsprechend großes Transportfahrzeug genutzt haben.

Aktuell werden Ermittlungen wegen eines Verstoßes nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz geführt. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise diesbezüglich abgeben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.

Spiegel abgefahren

Zeugensuche nach Unfallflucht

Innenstadt – Im Zeitraum von Samstag, 15.00 Uhr, bis Montag, 07.00 Uhr, war ein Pkw ordnungsgemäß am Mainkai auf Höhe der Hausnummer 14 geparkt. Bei ihrer Rückkehr stellte die Halterin des silberfarbenen Skodas einen Unfallschaden fest. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte den Außenspiegel der Fahrerseite und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von circa 300 Euro. Den Pflichten als Unfallbeteiligter wurde nicht entsprochen und der Verursacher entfernte sich unerkannt. Daher bittet die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt jetzt Zeugen, die sachdienliche Hinweise abgeben können, sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der Polizeidienststelle zu melden.

Landkreis Würzburg

Bei Fluchtversuch

Mutmaßlicher Autodieb verursacht Verkehrsunfall – Reichlich Alkohol im Spiel

Lohr am Main, Lkr. Main-Spessart – Auf der Flucht vor einer Polizeistreife hat am frühen Montagmorgen ein 29-Jähriger einen Verkehrsunfall verursacht. An dem Pkw, den der Beschuldigte nach derzeitigem Erkenntnisstand zuvor aus einem Autohaus entwendet hatte, entstand Totalschaden. Wie sich herausstellte, war bei dem Fahrer wohl einiges an Alkohol im Spiel. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Fahrzeugdiebstahls und Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Kurz vor 02.00 Uhr war bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken die Mitteilung über einen Schlangenlinienfahrer in der Jahnstraße eingegangen. Eine Streifenbesatzung der Polizei machte sich daraufhin sofort auf den Weg und konnte das Fahrzeug am Kreisverkehr vor der Stadthalle ausfindig machen. Trotz eingeschaltetem Anhaltesignal und Martinshorn fuhr der Fahrer des Jeeps einfach weiter. Mit unsicherer Fahrweise steuerte der bis dato noch Unbekannte entgegengesetzt in eine Einbahnstraße. Er beschleunigte und setzte seine Flucht über die Ludwigstraße und die Obertorkreuzung hinweg bis in die Partensteiner Straße fort. Aufgrund der Kenntnis über den dortigen kurvigen Streckenverlauf ließ sich die Streifenbesatzung etwas zurückfallen. Gleichzeitig forderten die Beamten über Funk Unterstützung an. Auf Höhe des Eisenhammerwegs verlor der Jeep-Fahrer jedoch die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam links von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst in ein Fußgängergeländer.

Schätzungen zufolge hat der Jeep nach dem Verkehrsunfall nur noch Schrottwert. Der Fahrer, der über Schmerzen am Bein klagte, wurde vom Rettungsdienst versorgt und anschließend zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Da er offenbar unter Alkoholeinfluss stand, wurde in der Klinik ein Schnelltest veranlasst, der einen Wert von über drei Promille ergab. Eine Blutuntersuchung muss nun Gewissheit über die Alkoholisierung des Mannes schaffen.

Ermittlungen ergaben, dass der verunfallte Jeep offenbar im Zeitraum zwischen 00.00 Uhr und 01.40 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Dr.-Birkner-Straße in Lohr entwendet worden war. An einem Rolltor an der rückwärtigen Gebäudeseite wurde eine eingeschlagene Scheibe festgestellt, wodurch der Täter offenbar ins Innere gelangt war. Dem Sachstand nach waren aus der Firma mehrere Fahrzeugschlüssel gestohlen worden, die allesamt bei dem 29-jährigen Tatverdächtigen sichergestellt wurden. Zudem ergaben die Ermittlungen, dass der Beschuldigte nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war.

Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde der Tatverdächtige am Montagnachmittag einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls in Tatmehrheit mit Sachbeschädigung sowie wegen fahrlässiger Straßenverkehrsgefährdung in Tateinheit mit Fahren ohne Fahrerlaubnis. Nach der Eröffnung des Haftbefehls wurde der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert