Polizeibericht Würzburg - 06.07.2017 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 06.07.2017

Körperverletzung am Bahnhofplatz

Täter flüchtet – ein Leichtverletzter

Innenstadt – Am Mittwochvormittag hat ein bislang Unbekannter einen 56-jährigen Würzburger mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen. Im Anschluss konnte der Schläger unerkannt flüchten. Der Geschädigte erlitt Kopfschmerzen.

Gegen 09:30 Uhr hielt sich der 56-jährige Geschädigte auf dem Vorplatz auf, als er von dem bislang Unbekannten unvermittelt angegriffen wurde. Der Angreifer schlug dem Geschädigten mit der flachen Hand ins Gesicht. Im Anschluss flüchtete der Mann zu Fuß in Richtung Kaiserstraße. Durch den Schlag erlitt der Geschädigte eine leichte Verletzung. Eine ärztliche Versorgung vor Ort lehnte der Geschädigte ab. Die Polizei bittet um Hinwiese zur Identität des Unbekannten.

Personenbeschreibung des Unbekannten:

  • Männlich, circa 190 cm groß, circa 45 Jahre alt, kräftige Figur, trug ein schwarzes T-Shirt mit weißem Kreuz auf der Brust und eine kurze, dunkle Hose.

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Schwimmer auf dem Main behindert Passagierschiff

Innenstadt – Am Mittwochabend musste ein Passagierschiff auf dem Main, unterhalb der Brücke der Deutschen Einheit, einen Not-Stopp einleiten. Ein 33-jähriger Würzburger war in den Kurs des Schiffs geschwommen, als er den Main durchqueren wollte.

Gegen 18:45 Uhr passierte ein Passagierschiff den Main, als der Schiffsführer im dortigen Kurvenbereich auf den Schwimmer aufmerksam wurde. Da sich der Mann  nur etwa 100 Meter vor dem Bug des Schiffs befand, musste der Schiffsführer nach Abgabe eines Warnsignals einen sogenannten Not-Stopp einleiten. Zum Zeitpunkt des Passierens war der 33-jährige Schwimmer nur etwa fünf Meter von der Bordwand entfernt.

Der 33-Jährige konnte durch eine hinzugerufene Streife der Wasserschutzpolizei am Uferbereich angetroffen werden. Es ist zu vermuten, dass der Schwimmer sich der Lebensgefahr, in die er sich durch sein Verhalten begeben hat, nicht bewusst war. Aufgrund der geistesgegenwärtigen Reaktion des Schiffsführers wurde der 33-Jährige bei diesem Vorfall nicht verletzt. Den Würzburger erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, die mit einem Bußgeld in Höhe zwischen 75 und 750 Euro geahndet werden kann.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass sich Badende und Schwimmende im Main so zu verhalten haben, dass sich in Fahrt befindliche Schiffe nicht ihren Kurs ändern oder ihre Geschwindigkeit heruntersetzen müssen. Grundsätzlich gilt ein Bade- und Schwimmverbot 100 Meter vor und nach Wehr- und Schleusenanlagen. Ebenfalls ist das Schwimmverbot 50 Meter oberhalb und unterhalb von Sperrtoren, Schiffsliegeplätzen, Anlegestellen u.a. zu beachten.

Es ist verboten, näher als 300 Meter vor einem in Fahrt befindlichen Schiff zu schwimmen beziehungsweise näher als 30 Meter an ein vorbeifahrendes Wasserfahrzeug heranzuschwimmen.

Bettler im Stadtgebiet unterwegs

Polizei sucht möglichen Geschädigten

Innenstadt – Am Mittwochabend konnte ein Beamter der Polizei in seiner Freizeit einen Betrugsversuch eines 21-jährigen Bettlers in der Kapuzinerstraße unterbinden.

Gegen 18:15 Uhr sprach der 21-jährige Tatverdächtige den unbekannten Geschädigten an und legte ihm einen gefälschten Spendenzettel eines Verbundes für behinderte Menschen vor. Hierbei täuschte der Täter vor, taubstumm zu sein und bat um eine Geldspende für die nicht existente Organisation. Der in Freizeit befindliche Polizeibeamte konnte den Vorfall beobachten und wollte den Täter stellen. Dieser ergriff infolgedessen die Flucht, konnte aber nach einer kurzen fußläufigen Verfolgung eingeholt werden. Anschließend wurde er an eine Streifenbesatzung der Polizei übergeben. Der etwa 30-jährige Geschädigte befand sich zu diesem Zeitpunkt nicht mehr an der Tatörtlichkeit. Im Nachgang sucht die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt nach dem unbekannten Geschädigten. Dieser wird gebeten sich unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.

Fahrradfahrer übersehen – 14-Jähriger leicht verletzt

Innenstadt – Am Dienstagvormittag ist ein Pkw-Fahrer mit einem 14-jährigen Radfahrer in der Werner-Von-Siemens-Straße zusammengestoßen. Der Junge verletzte sich hierbei leicht und begab sich später eigenständig in ein Krankenhaus.

Gegen 12:30 Uhr befuhr der junge Radfahrer den Radweg entgegengesetzt der vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Hierbei übersah ihn der 78-jährige Pkw-Fahrer, welcher zu diesem Zeitpunkt von einer Ausfahrt in die Straße einfahren wollte und stieß infolgedessen mit ihm zusammen. Bei dem Zusammenstoß zog sich der 14-Jährige leichte Verletzungen zu und begab sich später mit seinem Vater in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von etwa 100 Euro.

Handtasche aus Büro entwendet

Zwei verdächtige Personen flüchten – mehrere hundert Euro Beuteschaden

Steinbachtal – Am Mittwochvormittag hat ein Unbekannter in einem Bürogebäude in der Straße Steinbachtal eine unbeaufsichtigte Handtasche samt Inhalt entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich nach derzeitigem Ermittlungsstand auf circa 700 Euro.

Zwischen 10:15 Uhr und 11:00 Uhr stellte die 42-jährige Geschädigte ihre Handtasche in einem unverschlossenen Büro ab. Ein unbekannter Dieb nahm die Handtasche an sich und konnte das Gebäude anschließend unerkannt verlassen. Eine Zeugin beobachtete in diesem Zusammenhang zwei männliche Personen, die das Bürogebäude nur für etwa zehn Minuten betreten hatten. Als die beiden Männer das Gebäude verließen, trug einer der Männer sein Sakko über dem angewinkelten Arm. Möglicherweise versteckte der Mann das Diebesgut unter der Jacke.

In der auffällig blauen Handtasche befanden sich neben der Geldbörse der Geschädigten auch ein Schlüssel und eine Brille. Der Beuteschaden beläuft sich nach ersten Ermittlungen auf etwa 700 Euro. Die beiden unbekannten Männer mit osteuropäischem Aussehen konnten nicht näher beschrieben werden. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Zweirad aus Fahrradkeller gestohlen

Lindleinsmühle – In der Zeit von Donnerstag, 20:30 Uhr, bis Montag, 17:00 Uhr, hat ein Unbekannter ein Fahrrad aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Schwabenstraße entwendet. Das schwarz-weiße Fahrrad der Marke Rockrider war mit einem Zahlenschloss gesichert und hat einen Wert von circa 250 Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet unter Tel. 0931/457-2230 um Hinweise.

Unbekannter Ladendieb entwendet Süßigkeiten

Innenstadt – Am Donnerstag, gegen 11:30 Uhr, hat ein Unbekannter in einem Drogeriemarkt im Hauptbahnhof Süßigkeiten entwendet. Im Anschluss an den Ladendiebstahl konnte der Gesuchte unerkannt entkommen. Der Beuteschaden beläuft sich auf wenige Euro. Bislang liegen keine Hinweise auf den gesuchten Dieb vor. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Motorräder umgeworfen und beschädigt

Innenstadt – Am Mittwoch hat ein unbekannter Täter vier Motorräder vor einer Fahrschule in der Ludwigstraße umgeworfen. An den vier Krafträdern entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 2.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.

Vorfahrt missachtet – niemand verletzt

Steinbachtal – Am Mittwochvormittag ist es an der Kreuzung Mergentheimer Straße und Waldkugelweg aufgrund einer Vorfahrtsmissachtung zu einem Verkehrsunfall gekommen. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt, es entstand jedoch erheblicher Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Gegen 09:45 Uhr kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, da ein 46-jähriger Audi-Fahrer die Vorfahrt eines 68-jährigen Ford-Fahrers missachtet hatte. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Der 46-jährige Würzburger muss sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit nach der Straßenverkehrsordnung verantworten.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert