Würzburg – Ein Wochenende lang haben sich SchülerInnen aller Schularten rund um Würzburg in der städtischen Wirtschaftsschule Würzburg getroffen um auf dem ersten Würzburger SchülerInnen-Treffpunkt (WÜST) zusammen zu kommen. Alle waren sie mit dem Ziel gekommen, die Möglichkeiten der Partizipation von Jugendlichen in Würzburg zu verbessern.
Soziales & Familien
Hier findest Du aktuelle Nachrichten zu den Themen Soziales & Familien in Würzburg.
„Tauch nicht ab – lern schwimmen!“
Würzburg – Seit im Oktober das Projekt von Stadt und Landkreis Würzburg, Staatlichem Schulamt und dem Schwimmpaten Thomas Lurz vorgestellt wurde, ist bis heute viel passiert: Zehn ehrenamtliche Schwimmhelfer wurden in den vergangenen Monaten von DLRG und Wasserwacht zu Rettungsschwimmern ausgebildet und sind mittlerweile an sieben Schulen aktiv.
Kita an der Löwenbrücke vergrößert
Würzburg – Normalerweise atmen alle auf, wenn eine Baustelle abgeschlossen ist und das schwere Gerät endlich abrückt. In der Kita an der Löwenbrücke mischt sich aber unter die Freude über den schmucken neuen Anbau wohl auch der Abschiedsschmerz einiger Kinder: Im Bewegungskindergarten können nun keine großen Baggerschaufeln mehr bei der Arbeit beobachtet werden und auch das riesige Matschloch im Hof war leider nur eine Übergangslösung.
Informationsangebot für Eltern in Stadt und Landkreis Würzburg
Würzburg – Wo finden Eltern Informationen, wenn Sie sich mit Erziehungs- oder Partnerschaftsfragen beschäftigen wollen, wenn Sie einen Vortrag oder ein Elternseminar zu einem bestimmten Thema suchen? Natürlich gibt es in Würzburg Stadt und Land viele Angebote und Anbieter. Bisher mussten Eltern sich aber von einem zum anderen durchfragen, bis sie vielleicht das Passende gefunden haben. Das soll sich jetzt ändern.
„Time-Out für Deine neue Strategie“
Würzburg – Max Frankenberger ist Trainer beim TSV Prosselsheim und sieht sich oft mit herausfordernden Situationen konfrontiert. So hat er als Übungsleiter schon längst mehr Aufgaben inne, als nur das sportlich-fachliche Know-How weiterzugeben – er ist bester Freund, Ansprechpartner, Elternersatz und Helfer in der Not. Doch woher nimmt man das Wissen, wie man mit den Jugendlichen umgehen kann? Wer hilft ihm als Trainer, wenn auch er einmal nicht mehr weiter weiß?
Alte Spielfläche wird zum „schönen Spielplatz“
Würzburg – Unter dem Motto „Schöner Spielplatz, ja bitte!“ ist der Spielplatz in der Richard-Strauß-Straße mit Unterstützung der Kinder der Mönchbergschule umgestaltet worden. Im Juli 2011 wurden im Rahmen der Beteiligung bei einer Ideenwerkstatt auf der alten Spielfläche die Wünsche und Anregungen der Kinder der Mönchbergschule aufgenommen.
Unternehmen sponsern Kinder- und Jugendmobil
Würzburg – Das Jugend-, Familien- und Sozialreferat der Stadt Würzburg bedankt sich bei 28 Sponsoren, die ein Kinder- und Jugendmobil finanziert haben. Die Sponsoren rekrutieren sich überwiegend aus Würzburger Unternehmen, die hiermit das vielfältige Engagement im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit in der Stadt Würzburg registrieren, honorieren und mit ihrer Unterstützung aktiv fördern.
Kinderhaus in Rottenbauer: Hohe Nachfrage, flacher Neubau
Würzburg – „Wer will fleißige Handwerker sehen?“, die „Schlaufüchse“ vom Kindergarten „Schatzinsel“ erkundeten singend das Areal, wo bis September 2013 das neue Kinderhaus im Stadtteil Rottenbauer entstehen wird. Zum offiziellen Baubeginn besuchte Oberbürgermeister Georg Rosenthal zusammen mit Sozialreferent Robert Scheller den Architekten Jürgen Wolfgramm und die Firmen sowie städtischen Hochbauer in der Maximilian-Kolbe-Straße.