Würzburg – Erstmals wollen Würzburgs Grüne und die SPD mit einem gemeinsamen Kandidaten in den OB-Wahlkampf ziehen: Muchtar Al Ghusain, Kultur-, Schul- und Sportreferent der Stadt Würzburg, soll die Nachfolge von Oberbürgermeister Georg Rosenthal antreten.
Würzburg
Zehn Jahre JuKu-Karawane – Ausstellung im Würzburger Rathaus
Würzburg – Kinder und Jugendliche an die verschiedene Kunstarten und Kunstrichtungen heranführen und dazu selbst kreativ und handwerklich-künstlerisch tätig zu werden, das ist das Ziel der JuKu-Karawane. Die JuKu-Karawane ist ein Netzwerk von derzeit zehn Künstlern verschiedener Kunstsparten.
Peter C. Ruppert Preis für Konkrete Kunst geht an Dóra Maurer
Würzburg – Sehr bewegt und fast ein wenig ungläubig über die große Auszeichnung: Dóra Maurer hat am Freitagabend die Verleihung des „Peter C. Ruppert Preises für Konkrete Kunst in Europa 2013“ mit großer Freude entgegen genommen. „Es ist für mich eine sehr große Überraschung, denn ich hatte mich schon darüber gefreut, hier im Museum im Kulturspeicher ausgestellt zu werden.“
Internationale Tagung der Europastädte in Würzburg
Würzburg – Die Stadt Würzburg ist seit heute Gastgeber für die Vollversammlung und Jugendversammlung der Arbeitsgemeinschaft Europapreisträgerstädte. Bei dieser Premiere in Mainfranken tagen Delegationen aus sieben Ländern in einer Fachkonferenz zur Rolle der Kommunen bei der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit.
Neue Glocken der Marienkapelle in Würzburg empfangen
Würzburg – Die sechs neuen Glocken der Marienkapelle am Markt haben Würzburg erreicht. Bei einem Festgottesdienst am 1. Mai, dem Fest der Gottesmutter Maria, der Schutzfrau Bayerns, weiht Karl Hillenbrand, Rektor der Marienkapelle, die Glocken. Das Bayerische Fernsehen überträgt die Feier von 10 bis 11 Uhr live aus der Marienkapelle in Würzburg.
Europapreisträgerstädte beraten in Würzburg über Jugendarbeitslosigkeit
Würzburg – Zum 40. Jubiläum als Europapreisträgerstadt richtet die Stadt Würzburg vom 2. bis zum 5. Mai die jährliche Vollversammlung der Europapreisträgerstädte aus. Zu diesem Jubiläum wie auch der Vollversammlung reisen am kommenden Donnerstag, 2. Mai, 39 Vertreter aus sieben Ländern an. Darunter Vertreter aus Ankara oder Kharkov in der Ukraine.
Zum Ende einer Ära: Tanzender Schäfer für Rolf Eppelein
Würzburg – Groß war der Andrang im ehrwürdigen Wenzelsaal des Würzburger Rathauses als es galt Dankeschön zu sagen für den jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz von Rolf Eppelein. Aus gesundheitlichen Gründen gab der gebürtige Sanderauer nun das Amt als Bezirksvorsitzender des bayerischen Fußballvereins auf.
Skater-Szene feiert neue Anlage und sich selbst
Würzburg – Die Würzburger Skater-Szene ist groß, kreativ und organisationsstark. Das bewies sie auch am lange ersehnten Wochenende der Eröffnung des neuen Skateparks auf den Zellerauer Mainwiesen. Konstanter Nieselregen waren nun wirklich die schlechtesten Rahmenbedingungen für ein solches Fest. So robust die Bretter sind, so empfindlich reagieren die Kugellager auf Nässe.