Würzburg – Hochschulpfarrer Burkhard Hose wird mit dem 20. Würzburger Friedenspreis ausgezeichnet. Damit werde sein „unerschütterliches kirchliches und gesellschaftliches Engagement für Flüchtlinge, Asylbewerber und Randgruppen gewürdigt“, schreibt das Komitee Würzburger Friedenspreis in einer Pressemitteilung. Die Preisverleihung findet am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr im Mainfranken Theater in Würzburg statt.
Würzburg
Sonntagsfrühstück für die Seele
Würzburg – Malen kraft seiner Gedanken, ohne jeglichen Muskeleinsatz, nur mit einer Gehirn-Computer-Schnittstelle (Brain Computer Interface): Das ist seit einigen Jahren Realität – dank der Forschung im Team von Andrea Kübler, Professorin am Institut für Psychologie der Universität Würzburg. „Brain Painting“ kann für Menschen, deren Körper komplett gelähmt ist und die mit ihrer Umgebung nicht mehr kommunizieren können, eine große Befreiung bedeuten.
Würzburger Autorin erhält Leonhard-Frank-Preis 2014
Würzburg – Den Leonhard-Frank-Preis 2014 erhält die Würzburgerin Ulrike Schäfer. Mit ihrem Entwurf „Geheime Gesellschaft“ überzeugte sie die Jury und setzte sich in der letzen Runde gegen zwei weitere Kandidatinnen durch. In diesem Jahr war die Aufgabe, eine Bühnenbearbeitung von Leonhard Franks Roman Die Jünger Jesu zu entwickeln. Dabei wurden das Konzept sowie erste entstandene Szenen prämiert.
Schwefelwasserstoff sorgte für „strenge Gerüche“
Würzburg – In der Mainaustraße im Stadtteil Zellerau hat es heute Vormittag vorübergehend stark nach „faulen Eiern“ gerochen. Grund dafür war ein Behelfs-Abwasserrohr in einer Baugrube, das verstopft war. Durch die Verstopfung hatten sich Faulgase gebildet die für die Geruchsbelästigung sorgten.
Stadt gibt aktualisierten Behördenwegweiser heraus
Würzburg – Um neuen und auch alt eingesessenen Würzburgern eine Orientierungshilfe bei der Suche nach Behörden und Institutionen der Stadt zu geben, ist der Würzburger Wegweiser jetzt neu aufgelegt worden. Von A wie Abfallentsorgung bis Z wie Zivilschutz finden interessierte Leserinnen und Leser zahlreiche Informationen.
10 Jahre „Bücherbabys“ in der Stadtbücherei Würzburg
Würzburg – Am Samstag, 28. Juni, feiert die Stadtbücherei Würzburg das zehnjährige Jubiläum ihrer „Bücherbabys“ mit einem großen Fest. Von 11 bis 15 Uhr sind die ehemaligen und derzeitigen „Bücherbabys“ mit ihren Familien und alle, die sich für das „Bücherbaby“-Angebot der Stadtbücherei interessieren, in die Stadtbücherei eingeladen.
347 Selbsthilfegruppen erhalten fast 490.000 Euro
Würzburg – Seit dem Jahr 2000 sind die gesetzlichen Krankenkassen per Gesetz dazu verpflichtet, die Arbeit von gesundheitsbezogenen Selbsthilfegruppen finanziell zu unterstützen. Um das Förderverfahren zu vereinfachen und die gerechte transparente Förderung der Gruppen sicherzustellen, wurden die sogenannten Runden Tische eingerichtet, so auch im Aktivbüro der Stadt Würzburg. Der Zuständigkeitsbereich des dortigen Runden Tischs umfasst den gesamten unterfränkischen Bereich.
Der Kunstverein Würzburg feiert und Badegäste kommen
Würzburg – Der Kunstverein Würzburg feiert seinen 25. Geburtstag und der benachbarte Kulturspeicher sorgt aus diesem Anlass für eine stilgerechte „Partydekoration“ des Kunstschiffs Arte Noah. Mit der Ausstellung „Badegäste“ setzt man erstmals eine umfangreiche Sammlung von Zeichnungen Egon Eppichs (1927 – 1982) in Szene, die dem Kulturspeicher von der Witwe des Künstlers überlassen wurden.