Würzburg – Am Dienstagvormittag ist der neue Generalvikar des Bistums Würzburg, Thomas Keßler, mit einem Pontifikalamt im Kiliansdom in sein Amt eingeführt worden. Keßler
Würzburg
Tanzender Schäfer für Heinz Gräf
Würzburg – Die „Danke Heinz!“-Feier füllte einen ganzen Hangar am Flugplatz Schenkenturm. Es galt dem Vorsitzenden Danke zu sagen für 33 Jahre Einsatz im
Ausstellung im Rathaus: Wohnen und Leben auf früheren Militärflächen
Würzburg – Die Konversion der ehemaligen Leighton Barracks am Würzburger Hubland sei ein ehrgeiziges Ziel in Zeitschiene und Dimension, denkt die Münchner Stadtbaurätin Elisabeth
Mein Franken App der WVV: Würzburg für die Hosentasche
Würzburg – Mit der Mein Franken App präsentiert die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) eine mobile Service- und Informationsplattform rund um das tägliche Leben
Vogelvolieren im Klein Nizza werden abgebaut
Würzburg – Seit den 1960er Jahren waren die Vogelvolieren ein fester Bestandteil des Klein Nizza in Würzburg. Ihre gefiederten Bewohner wurden vom Farbenkanarienverein Würzburg
Regierung von Unterfranken genehmigt Haushalt mit Rekordinvestitionen
Würzburg – Die Regierung von Unterfranken hat den Haushalt der Stadt Würzburg für 2015 mit rund 380 Millionen Euro im Verwaltungshaushalt und 81 Millionen
BUND Naturschutz fordert konsequenten Feldhamsterschutz
Würzburg – Auf Initiative des BUND Naturschutz haben die GRÜNEN eine Anfrage im Bayerischen Landtag zum Erhaltungszustand des Feldhamsters eingereicht. Das Ergebnis ist erschreckend:
Zufrieden clean werden und bleiben
Würzburg – „Gäbe es Phoenix nicht, ich wüsste nicht, ob ich noch clean wäre“ – so die Einschätzung von Marcel, einem jungen Mann, der