Würzburg – Am heutigen deutschlandweiten Tag der erneuerbaren Energien, ist das Energie- und Klimazentrum der Stadt Würzburg eröffnet worden. Mit dem Ziel, dem Klimawandel
Schlagwort: WVV
WVV und Scouter starten Carsharing-Angebot in Würzburg
Würzburg – Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) erweitert ihr Angebot an Mobilitätsdienstleistungen. Neben Bus und Straßenbahn wird das Verkehrskonzept durch Carsharing ergänzt. Das
Mein Franken App der WVV: Würzburg für die Hosentasche
Würzburg – Mit der Mein Franken App präsentiert die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) eine mobile Service- und Informationsplattform rund um das tägliche Leben
Geänderte Öffnungszeiten im WVV-Kundenzentrum
Würzburg – Das Kundenzentrum der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH (WVV) ändert seine Öffnungszeiten. Ab Montag werden die Zeiten für Beratung und Auskunft an
WVV warnt vor telefonischer Abfrage sensibler Daten
Würzburg – Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) warnt aktuell vor Anrufen, bei denen sich andere Versorger als Stadtwerke Würzburg ausgeben und sensible Daten
WVV senkt Strom- und Gaspreise
Würzburg – Die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH (WVV) senkt die Preise für Strom und Gas. Zum 01.03.2015 profitieren die Privat- und Geschäftskunden des
Stadtwerke und M-net wollen Würzburg mit Glasfasertechnologie erschließen
Würzburg – Die Stadtwerke Würzburg AG und der Telekommunikationsanbieter M-Net wollen Würzburg Stück für Stück mit modernsten Glasfaserleitungen erschließen. Die Stadtwerke durch die Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur, die M-net als Telekommunikationsanbieter, der die kompletten Dienste eines Providers mit Kabel-TV, Internet und Telefonie auf die Glasfaserleitungen schaltet.
WVV beginnt Umstellungsarbeiten am Fernwärmenetz
Würzburg – Heute hat die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) mit den diesjährigen Arbeiten am Würzburger Fernwärmenetz begonnen. Das Netz wird seit 2011 schrittweise von Dampf auf Heißwasser umgestellt. Neben dem Verlegen neuer Leitungen werden bereits eingebrachte Rohre an das Netz angeschlossen.