Hier finden Sie Nachrichten und aktuelle Meldungen zum Schlagwort "Würzburg".

Rosenthal: „Bedeutsam für unsere Stadtgeschichte“

Würzburg – „Es ist ein großer Tag heute, für die Geschichte der Jüdischen Gemeinde in Würzburg, aber auch für die Geschichte der Stadt. Denn ab heute kann die Wissenschaft und die Öffentlichkeit endlich teilhaben an dem, was der sensationelle Fund der Grabsteine vom mittelalterlichen Friedhof in Würzburg uns zu sagen hat“, mit diesen Worten würdigte Oberbürgermeister Georg Rosenthal bereits bei der feierlichen Buchpräsentation im Shalom Europa zusammen mit Bayerns Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch das dreibändige Werk „Die Grabsteine vom jüdischen Friedhof in Würzburg aus der Zeit vor dem Schwarzen Tod (1147-1346)“.

Weiterlesen

Allerheiligen

So viele Menschen wie an keinem anderen Tag im Jahr besuchen an Allerheiligen die Gräber ihrer Verstorbenen und beten dort für diese. Der Ursprung dieses christlichen Fests geht zurück bis ins vierte Jahrhundert. Damals wurde – je nach Region – am 13. Mai, am Sonntag nach Pfingsten oder am Freitag nach Ostern der Märtyrer gedacht, also der Christen, die für ihren Glauben gestorben sind.

Weiterlesen

Würzburger Seniorentelefon – ‚heißer Draht‘ für Infos zum Thema ‚Alter‘

Würzburg – Im April 2010 wurde das in der Planungswerkstatt zum Seniorenpolitischen Gesamtkonzept und im Rahmen der Programme „Aktiv im Alter“ und „Alter schafft Neues“ entwickelte Würzburger Seniorentelefon von Oberbürgermeister Georg Rosenthal zusammen mit dem Sozialreferenten der Stadt Würzburg, Robert Scheller, offiziell eröffnet. Seitdem steht das Telefon dienstags, mittwochs und donnerstags jeweils von 9 – 12 Uhr als „heißer Draht“ für die Seniorinnen und Senioren der Stadt Würzburg sowie deren Angehörige zur Verfügung.

Weiterlesen