Seelsorge -  wuerzburg24.com

Militärseelsorge

Die Militärseelsorge bedeutet Kirche unter den Soldaten und ist somit an der Schnittstelle von Kirche und Staat tätig. In der Zentralen Dienstvorschrift 66/1 der Bundeswehr wird sie beschrieben als „der von den Kirchen geleistete, vom Staat gewünschte und unterstützte Beitrag zur Sicherung der freien religiösen Betätigung in den Streitkräften“. Ins Leben gerufen wurde die Militärseelsorge wegen des im Grundgesetz verankerten Rechts auf „ungestörte Religionsausübung“.

Weiterlesen