Würzburg – Nach der Bedrohung und Beleidigung einer Stadträtin äußern sich Oberbürgermeister Christian Schuchardt und der Stadtrat in einer offiziellen Stellungnahme zu dem Fall.
Schlagwort: Flüchtlinge
Hier findest Du aktuelle Nachrichten und Informationen aus Würzburg zum Schlagwort „Flüchtlinge“.
Interkulturelle Arbeit mit Flüchtlingen
Würzburg – Aus Eritrea, Syrien und anderen Krisenregionen kommen derzeit vermehrt Flüchtlinge nach Europa. Darunter sind auch Kinder und Jugendliche, die hier ohne Eltern
Flüchtlingskatastrophe: Schuchardt appelliert an EU
Würzburg – Für die Opfer der Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer hat Oberbürgermeister Christian Schuchardt am Donnerstag, zusammen mit hunderten Mitbürgerinnen und Mitbürgern, am Vierröhrenbrunnen eine
Willkommenskultur für Flüchtlinge
Würzburg – Für einen grundlegenden Wandel der Migrations-, Integrations- und Asylpolitik hin zu einer Willkommenskultur und Einwanderungspolitik hat sich der Diözesanrat der Katholiken im
Selbsthilfehaus half Flüchtlingen: Dankeschön für Solidarität
Würzburg – Ab Montag treffen sich in der Scanzonistraße wieder 77 Gruppen, zum Erfahrungsaustausch und gegenseitiger Hilfe bei den unterschiedlichsten Erkrankungen oder Problemlagen. Die
Neue dezentrale Unterkunft für Flüchtlinge ist bezugsbereit
Würzburg – Nach einer rund sechswöchigen Umbauphase hat die Stadt Würzburg ein ehemaliges Wohn- und Pflegeheim für Menschen mit Handicap in eine Flüchtlingsunterkunft umgewandelt.
Hip Hop als gelebte Integration: Workshoptag für jugendliche Flüchtlinge
Würzburg – Die Szenen, die sich letzten Samstag im städtischen Jugendzentrum „Bechtolsheimer Hof“ abgespielt habe, vermittelten einen anschaulichen Eindruck davon, wie Verständigung über sprachliche
Wohnraum für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Würzburg – Das Studentenwohnheim Christophorus-Haus des diözesanen Vereins Studentenburse in der Würzburger Sankt-Benedikt-Straße 16 wird zum Wohnheim für 40 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge umgebaut. „Das Haus hätte ohnehin wegen dringender Sanierungsarbeiten geschlossen werden müssen“, erläuterte Otmar Finger, Leiter der Liegenschaftsabteilung der Diözese Würzburg.