Zweiter Einbruch innerhalb von 27 Stunden in ein Mobilfunkgeschäft
Lengfeld – Zum zweiten Mal innerhalb von 27 Stunden ist dasselbe Mobilfunkgeschäft Ziel von Einbrechern geworden. Mit brachialer Gewalt zerstörten drei Unbekannte eine Schaufensterscheibe und entwendeten mehrere Smartphones. Eine groß angelegte Fahndung nach den Tätern führte bislang nicht zur Ergreifung.
Obwohl die erste Streife der Polizei nur wenige Minuten nach der Alarmauslösung um 03:30 Uhr vor dem Geschäft in der Straße „Am Handelshof“ stand, waren die Täter bereits verschwunden. Dem derzeitigen Sachstand nach gelang ihnen die Flucht mit mehreren Vorführtelefonen. Eine sofort ausgelöste Großfahndung mit knapp 30 Streifen und einem Polizeihubschrauber führte bislang nicht zur Ergreifung der Täter. Allein der Sachschaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro.
Wie bereits berichtet, war dieselbe Filiale bereits 27 Stunden zuvor zum Ziel von zwei Einbrechern geworden. Eine über mehrere Stunden andauernde Fahndung mit einer Vielzahl von Streifen, Polizeihubschraubern und Personensuchhunden führte auch in diesem Fall nicht zur Festnahme. In beiden Fällen setzt die Würzburger Kripo auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Straße „Am Handelshof“ in Stadtteil Lengfeld gesehen haben, werden gebeten sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
Nach Mitteilung über Raubdelikt
Kripo sucht Zeugen
Lengfeld – Der Bewohner eines Mehrfamilienhauses hat am Samstagmorgen den Polizeinotruf gewählt und angegeben, von einem Unbekannten in der eigenen Wohnung überfallen worden zu sein. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Ergebnis. Die Kripo Würzburg nun auch um Hinweise aus der Bevölkerung.
Am Samstagvormittag ging die Mitteilung über das Raubdelikt in einem Mehrfamilienhaus in der Werner-von-Siemens-Straße bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken ein. Der Anrufer gab an, nach verdächtigen Geräuschen im Treppenhaus die Wohnungstür geöffnet zu haben. Hierbei sei dieser sogleich durch einen Unbekannten tätlich angegriffen worden. Der Täter habe anschließend aus der Wohnung des Geschädigten Münzen, Uhren sowie Spielkonsolen im Gesamtwert von mehreren tausend Euro entwendet.
Von dem Täter konnte der leicht verletzte Geschädigte eine vage Beschreibung abgeben. Es handelte sich demnach um eine
- männliche Person
- ca. 180 cm groß
- mit schwarzer Wollmütze
- vermutlich osteuropäischer Herkunft
Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme wurde festgestellt, dass ein Kellerfenster des Anwesens sowie die Wohnungstür einer im Erdgeschoss gelegenen Wohnung gewaltsam geöffnet worden waren. Diese Wohnung war durchwühlt worden, der genaue Beuteschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden.
Wer am Samstagmorgen, insbesondere in der Zeit von 09:30 Uhr bis 09:45 Uhr im Bereich der Tatörtlichkeit verdächtige Personen oder ein verdächtiges Fahrzeug festgestellt hat oder wer sonst sachdienliche Hinweise geben kann, wird dringend gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kripo Würzburg in Verbindung zu setzen.
Vandalismus und Sachbeschädigungen am Sanderrasen
Sanderau – Über das Wochenende sind am Sportplatz Sanderrasen Mülltonnen umgeworfen und die öffentlichen Toiletten durch Schmierereien verschmutzt worden. Eine Toilette wurde überflutet. Der reine Sachschaden wird mit ca. 100 Euro beziffert.
Mit Hoverboard aber ohne Versicherung unterwegs
Innenstadt – Am Montag gegen 15.50 Uhr ist durch eine Streife ein 45-jähriger Ochsenfurter auf dem Felix-Freudenberger-Platz auf einem sogenannten Hoverboard fahrend angetroffen. worden Da das Fahrzeug nicht zugelassen und versichert war erwartet den Fahrer jetzt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Plichtversicherungsgesetz und gegen die Zulassungsverordnung.
Die Polizei weisst nochmals darauf hin, dass mit Hoverboards nicht am öffentlichen Straßenverkehr teilgenommen werden darf. Ansonsten unterliegen diese Fahrzeuge dem Zulassungs-, Führerschein- und Versicherungsrecht.
VW Polo zerkratzt
Zellerau – Zwischen Samstag 15.30 Uhr und Sonntag 18.30 Uhr ist in der Steinachstraße in Höhe des Landesamtes für Finanzen ein VW Polo zerkratzt worden. Bislang unbekannter Täter kratzte eine Tiergestalt in den Lack des Kofferraumdeckels und hinterließ einen Kratzer vom hinteren linken Kotflügel, bis zur Fahrertüre. Sachschaden 250 Euro. In beiden Fällen bittet die ermittelnde Polizeiinspektion Würzburg-Stadt Zeugen der Sachbeschädigungen, ihre Hinweise unter 0931/457-2230 mitzuteilen.