Nach Faustschlag ins Gesicht- 21-Jähriger in Gewahrsam genommen
Innenstadt – Am Freitagfrüh gegen 2:30 Uhr hat ein 21-jähriger aus dem Landkreis Bad Kissingen vor einer Diskothek in der Veitshöchheimer Straße einem 26-Jährigen einen Faustschlag ins Gesicht verpasst. Der stark alkoholisierte Angreifer zerriss außerdem das T-Shirt des Geschädigten.
Ein Security-Mitarbeiter schritt ein und hielt den Mann bis zum Eintreffen der Polizeistreife fest. Diese nahm den mit über zwei Promille stark alkoholisierten Beschuldigten in Gewahrsam. Er musste seinen Rausch in einer Arrestzelle der Polizei ausschlafen. Gegen ihn wird nun wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt.
Radfahrer gegen geparktes Fahrzeug geprallt und schwer verletzt
Lindleinsmühle – Am Donnerstagvormittag gegen 9:30 Uhr war ein 74-jähriger Radfahrer in der Frankenstraße in Richtung St.-Rochus-Straße unterwegs. Weil er sich kurz umblickte, übersah er einen rechts geparkten Chevrolet und fuhr auf diesen auf. Der Fahrradfahrer aus München erlitt dabei schwere Verletzungen und musste über Nacht im Krankenhaus bleiben. Am Auto und am Fahrrad entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.
Radfahrer mit hoher Geschwindigkeit auf Zebrastreifen unterwegs
Von Auto erfasst
Frauenland – Am Donnerstagnachmittag gegen 17:10 Uhr war ein 58-jähriger Würzburger mit seinem Mountainbike auf dem Radweg in der Gneisenaustraße unterwegs. An der Waltherstraße fuhr er mit hoher Geschwindigkeit und ohne Abzusteigen über den Zebrastreifen. Deshalb konnte eine herannahende Golffahrerin nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Radfahrer. Diese erlitt leichte Verletzungen und kam in die Uniklinik. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann mit 0,2 Promille auch leicht alkoholisiert war. Insgesamt entstand ein Sachschaden von 2000 €.
Unter Drogen am Steuer?
Heidingsfeld – Am Donnerstagabend gegen 17:00 Uhr hat eine Streife der Würzburger Polizei einen Renault-Fahrer in der Winterhäuser Straße kontrolliert. Die Beamten stellten bei dem 25-jährigen Würzburger drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht der Beamten und war positiv. Daher wurde bei dem jungen Mann eine Blutentnahme durchgeführt. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts eines Verstoßes nach dem Straßenverkehrsgesetz ermittelt.
Ersatzräder und Wagenheber bei Autohandel entwendet
Zeugen gesucht
Lengfeld – Ein bislang unbekannter Täter hat in den letzten Wochen bei einem Gebrauchtwagenhandel in der Nürnberger Straße an insgesamt acht Lastwagen die Ersatzräder entwendet. Außerdem ließ er zwei Wagenheber mitgehen.
Zunächst war den Firmenmitarbeitern aufgefallen, dass an einem der Lkw der Ersatzreifen fehlt. Bei einer näheren Überprüfung stellten sich aber schließlich weitere Diebstähle heraus. Der gesamte Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei hofft nun, dass sich Zeugen melden, denen an dem Parkplatz des Gebrauchtwagenhandels verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 entgegen.
Handy aus Handtasche gestohlen
Wer hat Beobachtungen gemacht?
Innenstadt – Am Donnerstagnachmittag um 17:00 Uhr war eine junge Frau in einem Elektronikmarkt in der Domstraße unterwegs. Ein bislang unbekannter Dieb entwendete aus der kurz abgestellten Handtasche ein schwarzes Smartphone der Marke Huawei. Der Wert der Beute beläuft sich auf etwa 170 €. Wer Hinweise zu den Diebstahl geben kann, soll sich bitte an die Polizei Würzburg unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 wenden.
Antenne abgebrochen und Scheibenwischer verbogen
Sanderau – Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmittag hat ein Unbekannter in der Huttenstraße an einem geparkten weißen Daimler-Benz Vito mit Würzburger Kennzeichen den Heckscheibenwischer verbogen und die Antenne abgeknickt. Er verursachte dabei einen Sachschaden in Höhe von etwa 70 €. Wer verdächtige Beobachtungen gemacht hat, soll sich bitte bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Nummer 0931/457-2230 melden.
38-jährige alkoholisiert am Steuer
Innenstadt – Am Donnerstagabend gegen 23:00 Uhr wurde eine Audifahrerin am Mainkai von der Polizei gestoppt. Bei der Verkehrskontrolle ergab ein Atemalkoholtest einen Wert von über 0,5 Promille, weshalb die 38-Jährige nun mit einer Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz rechnen muss.
Fahrräder gestohlen
Gunst der Stunde genutzt
Steinbachtal – In der Zeit zwischen letzten Mittwoch und Donnerstagmittag hat ein Unbekannter ein schwarzes X-Lite-Tour-Bike im Gesamtwert von 2000 € vor dem Dallenbergbad entwendet. Das Fahrrad war mit einem Zahlenschloss gesichert und als sie Geschädigte zurückkam, stellte sie das Fehlen des hochwertigen Fahrrads fest.
Zellerau – Am Donnerstagmittag gegen 13:00 Uhr hat ein dreister Dieb offenbar eine sehr kurze Tatgelegenheit genutzt und aus dem Hof eines Mehrfamilienhauses in der Weißenburgstraße ein schwarzes Riverside-Fahrrad entwendet. Die Geschädigte hatte es gegen 13:00 Uhr kurz in dem Hinterhof in der Weißenburgstraße abgestellt, um weitere Zeitungen, die sie austragen wollte, aus einem Keller zu holen. Der Dieb hat sofort zugeschlagen und das Fahrrad im Gesamtwert von 250 € mitgenommen.
Hinweise zu beiden Fällen erbittet die Würzburger Polizei unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230.
Nach Unfällen in Innenstadt geflüchtet
Zeugen gesucht
Innenstadt – Am Mittwoch gegen 13:00 Uhr war die Fahrerin eines roten VW Polo mit Würzburger Kennzeichen am Oberen Mainkai auf Höhe des dortigen Parkhauses unterwegs, als ihr Fahrzeug von einem unbekannten roten Auto mit MSP-Kennzeichen angefahren wurde. Dabei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 €. Wer den Vorfall beobachtet hat und mehrere Hinweise geben kann, soll sich bitte bei der Würzburger Polizei melden.
Ebenfalls geflüchtet ist der Verursacher eines Verkehrsunfalls, der sich am Mittwochnachmittag zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr in einem Parkhaus in der Bronnbacher Gasse ereignet hat. Dabei hat der Unbekannte einem grauen VW Polo mit Würzburger Kennzeichen angefahren und dabei einen Schaden in Höhe von etwa 1000 € verursacht.
Auch der Verursacher eines Unfalls, der sich zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagfrüh in der Rückertstraße auf Höhe der Hausnummer 18 zugetragen hat, hat sich ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, von der Unfallstelle entfernt. Er beschädigte einen geparkten grauen Audi A4 mit Würzburger Kennzeichen und hinterließ einen Schaden von etwa 500 €.
In allen Fällen erbittet die Würzburger Polizei Hinweise auf die flüchtigen Verursacher unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230.
Würzburg Land
14-Jähriger findet Handgranate in Bach
Martinsheim, Lkr. Kitzingen – Eine nicht ungefährliche Entdeckung hat ein 14-Jähriger am Donnerstagnachmittag beim Spielen in einem Bach gemacht. Er fand eine Handgranate aus dem 2. Weltkrieg und nahm sie mit nach Hause. Die Kitzinger Polizei und das Sprengkommando Nürnberg rückten an und kümmerten sich um die ordnungsgemäße Beseitigung.
Gegen 14.30 Uhr machte der Jugendliche die außergewöhnliche Entdeckung, als er am Märzbach spielte. Er nahm die Handgranate danach zunächst mit nach Hause. Dort erkannte man die Gefahr und alarmierte sofort über 110 die Polizei. Eine Streife der Kitzinger Dienststelle war dann rasch vor Ort. Der unmittelbare Hofbereich wurde abgesperrt und der zuständige Kampfmittelräumdienst, das Sprengkommando Nürnberg, hinzugezogen.
Die Spezialisten rückten schließlich an und stellten fest, dass es sich um eine offenbar noch intakte Handgranate aus dem 2.Weltrkrieg handelt. Sie kümmerten sich um die ordnungsgemäße Beseitigung und Entsorgung. Die Polizei mahnt zur Vorsicht. Beim Auffinden verdächtiger Gegenstände, bei denen es sich um Kampfmittel handeln könnte, bitte lieber einmal zu viel, als einmal zu wenig die 110 alarmieren.