Polizeibericht Würzburg - 24.11.2017 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 24.11.2017

Brückenpfeiler mit Farbe beschmiert

Unterdürrbach – Im Zeitraum von Montag bis Dienstag hat ein unbekannter Täter einen Brückenpfeiler in der Nördlichen Hafenstraße mit roter Farbe beschmiert. Das Graffiti wurde im Bereich der frisch gestrichenen Bahnunterführung angebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.

Zur Eingrenzung des genauen Tatzeitraums bittet die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt um sachdienliche Hinweise. Zeugen werden gebeten sich unter der Tel. 0931/457-2230 bei der zuständigen Dienststelle zu melden.

Auffahrunfall fordert einen Leichtverletzten

Steinbachtal – Am Donnerstagnachmittag hat sich in der König-Heinrich-Straße ein Auffahrunfall zum Nachteil einer 66-jährigen Mercedes-Fahrerin ereignet. Die Frau zog sich hierbei leichte Verletzungen zu.

Gegen 13:45 Uhr musste die Mercedes-Fahrerin an einer Lichtzeichenanlage verkehrsbedingt abbremsen. Ein hinter ihr befindlicher Pkw-Fahrer realisierte dieses zu spät und fuhr mit seinem Land Rover auf das Fahrzeugheck des Mercedes auf. Bei dem Zusammenstoß zog sich die ältere Frau leichte Verletzungen zu und begab sich später selbstständig in ärztliche Behandlung. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. 

Fahrradfahrer übersehen

Ein Leichtverletzter nach Verkehrsunfall

Heidingsfeld – Am Donnerstagnachmittag, gegen 16:30 Uhr ist es in der Mergentheimer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Beteiligten gekommen. Ein 45-jähriger Autofahrer wollte mit seinem Volkswagen gegen 16:30 Uhr aus einem Tankstellengelände in den Fließverkehr einfahren. Hierbei übersah er einen von rechts kommenden Radfahrer, welcher auf dem Gehweg unterwegs war. Beim Anfahren stießen die beiden Fahrzeuge infolgedessen zusammen. Der Zweiradfahrer wurde hierbei leicht verletzt und begab sich später eigenständig zum Arzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 520 Euro.

Mehrere Unfallfluchten im Stadtgebiet

Zellerau – Am Donnerstag, in der Zeit von 09:15 Uhr bis 14:15 Uhr hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen grauen Fiat in der Höchberger Straße angefahren. Im Anschluss flüchtete der Täter von der Unfallstelle ohne sich um die Pflichten eines Unfallbeteiligten zu kümmern. An dem geparkten Fiat eines 38-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro.

Heidingsfeld – Am Donnerstagabend, gegen 18:30 Uhr hat ein unbekannter SUV-Fahrer einen Verkehrsunfall in der Andreas-Grieser-Straße verursacht und im Anschluss die Flucht ergriffen. Der Fahrzeugführer stieß mit seinem Audi gegen das Fahrzeugheck eines geparkten BMWs und fuhr anschließend davon. Die rechtmäßige Eigentümerin des abgestellten Pkws konnte den Vorfall vom Balkon aus beobachten. Laut ihren Angaben hatte es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen schwarzen Audi mit Main-Spessart-Kennzeichen gehandelt. An dem Heckstoßfänger des grauen BMWs entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro.

Grombühl – Am Donnerstagabend hat sich auf einem Supermarktparkplatz in der Nürnberger Straße eine Verkehrsunfallflucht zum Nachteil eines 60-Jährigen aus dem Landkreis Würzburg ereignet. Der Landkreisbewohner hatte seinen silbernen Audi von 19:00 Uhr bis 19:45 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. Ein unbekannter Fahrzeugführer touchierte in dieser Zeit den Pkw und entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit. An dem Audi entstand ein Sachschaden am linken Fahrzeugheck. Die Schadenssumme wird auf etwa 700 Euro geschätzt.

Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bittet unter der Tel. 0931/457-2230 um Zeugenhinweise.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert