Auseinandersetzung: Zwei junge Männer leicht verletzt
Innenstadt – In der Nacht zum Samstag ist es in einer Diskothek in der Gerberstraße zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Zwei junge Männer im Alter von 29 Jahren gerieten dabei gegen 03.45 Uhr mit zwei Unbekannten in Streit.
Dabei kam es zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, so dass die beiden Männer mit Prellungen und leichten Verletzungen zur Überprüfung in ein Würzburger Krankenhaus gebracht wurden. Ihre Kontrahenten flüchteten nach der Rauferei. Nachdem die vier Personen offenbar erheblich dem Alkohol zugesprochen hatten, muss der genaue Tathergang noch ermittelt werden.
Die Polizei Würzburg-Stadt hat die Ermittlungen hierzu übernommen und bittet Zeugen des Vorfalls sowie Personen, die Hinweise zu den zwei unbekannten Flüchtenden Tätern geben können, sich unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.
Reifen an zwei PKW platt gestochen
Frauenland – In der Zeit von Donnerstagabend 21.00 Uhr bis Freitagmorgen 08.30 Uhr hat ein Unbekannter an zwei PKW die Reifen beschädigt. Der 47-jährige Geschädigte hatte seinen silbernen VW Touran sowie einen schwarzen Mercedes am Donnerstag in der Hofmeierstraße abgestellt. Am nächsten Morgen musste er feststellen, dass an beiden Fahrzeugen durch einen Unbekannten der vordere linke Reifen platt gestochen worden war.
Der Sachschaden beläuft sich auf gut 250 Euro. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Außenspiegel beschädigt
Innenstadt – In der Zeit von Donnerstagabend 21.00 Uhr bis zum Freitagmorgen 10.00 Uhr hat ein Unbekannter den rechten Außenspiegel eines PKW beschädigt. Der 27-jährige Besitzer hatte seinen blauen VW Polo in der Bismarckstraße abgestellt und musste am Freitagmorgen feststellen, dass das Spiegelgehäuse durch einen Tritt oder Schlag beschädigt wurde. Der Sachschaden beläuft sich auf gut 150 Euro. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Fahrraddiebstahl
Frauenland – Am Donnerstagabend zwischen 20.00 Uhr und 22.00 Uhr ist durch einen Unbekannten im Theodor-Boveri-Weg ein schwarzes Cube-Fahrrad entwendet worden. Der Besitzer hatte das Bike gegen 20.00 Uhr dort angeschlossen. Als er gegen 22.00 Uhr zu seinem Rad zurückkehrte, war das Fahrrad mitsamt dem Schloss verschwunden. Hinweise auf den unbekannten Dieb, der sich mit der Beute in Höhe von gut 300 Euro aus dem Staub machte, nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/4572230 entgegen.
Ohne Führerschein aber mit gestohlenem Roller unterwegs
Versbach – Ein 53-Jähriger hat am Freitagnachmittag versucht mit einem Roller vor der Polizei zu fliehen. Bei der Kontrolle stellte sich schnell der Grund heraus. Er war ohne Führerschein auf dem gestohlenen Fahrzeug unterwegs.
Der Roller war der Polizeistreife zunächst gegen 18.30 Uhr im Lindleshang aufgefallen. Als der Rollerfahrer angehalten und kontrolliert werden sollte, versuchte dieser noch durch waghalsige Fahrmanöver über ein Privatgrundstück und den Zinklesweg zu flüchten, bis er nur wenig später im Sandweg gestellt werden konnte. Dort wollte er offenbar seine Flucht zu Fuß fortsetzen, was durch die Polizeibeamten mit Pfefferspray verhindert wurde. Anschließend klickten die Handschellen und der Würzburger wurde zur Dienststelle gebracht.
Dort stellte sich heraus, dass dem 53-Jährigen die Fahrerlaubnis bereits entzogen worden war und er somit keinen Roller hätte führen dürfen. Zudem wurde festgestellt, dass das Kleinkraftrad bereits am 02. September 2016 in Würzburg gestohlen worden war. Auf Anordnung der Jour-Staatsanwältin der Staatsanwaltschaft Würzburg kam der Beschuldigte nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß. Gegen ihn wird nun u. a. Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Diebstahl eines Kraftfahrzeuges und Hausfriedensbruch erstattet.
Unfallfluchten
Sanderau – Bereits am Mittwochabend gegen 19.00 Uhr ist offenbar ein Audi-Fahrer am Außenspiegel eines geparkten Opel Corsa hängen geblieben. Ein bislang unbekannter Zeuge hatte den Unfall beobachtet und einen Zettel am Fahrzeug des Geschädigten hinterlassen. Der unbekannte Fahrzeugführer selbst entfernte sich ohne den Schaden von 100 Euro zu begleichen. Sowohl der Audi-Fahrer als auch der unbekannte Zeuge werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.
Lengfeld – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag gegen 08.45 Uhr ist ein unbekannter Fahrzeugführer an einem geparkten silbernen Alfa Romeo in der Ritterstiftstraße hängen geblieben. Dabei wurde unter anderem das hintere linke Rücklicht beschädigt. Der Verursacher entfernte sich ohne sich um den Sachschaden in Höhe von 500 Euro zu kümmern.
Lengfeld – Am Freitagmorgen zwischen 07.00 Uhr und 07.20 Uhr ist auf dem Parkplatz einer Firma in der Nürnberger Straße ein PKW durch einen Unbekannten beschädigt worden. Der Geschädigte hatte dort seinen Renault Megane sowie einen Anhänger abgestellt und ging zum Beladen der Ware kurzzeitig in das Geschäft. Wenige Minuten später musste er einen frischen Unfallschaden in Höhe von 500 Euro am vorderen rechten Kotflügel feststellen.
Hinweise auf die Unfallverursacher nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Würzburg Land
Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß
Vollsperrung auf der B 19
Giebelstadt, Lkr. Würzburg – Bei einem Verkehrsunfall auf der B 19 sind am Samstagmorgen drei Personen verletzt worden, eine davon schwer. Gut zwei Stunden lang war die Bundesstraße im Bereich der Unfallstelle in beide Richtungen gesperrt.
Gegen 07.00 Uhr hat sich der Verkehrsunfall ereignet. Dem Sachstand nach war eine 29-jährige Würzburgerin mit ihrem Toyota in Richtung Würzburg unterwegs, als sie etwa einen Kilometer vor Euerhausen aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geriet. Ein späterer Alkoholtest ergab bei der Fahrerin einen Wert von 1,2 Promille. Sie wird sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen. Dort kam es zum Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden Kleintransporter. Der mit zwei Personen besetzte Kastenwagen überschlug sich und kam auf der rechten Fahrzeugseite im Straßengraben zum Liegen. Auch der Pkw schleuderte in den Straßengraben.
Der 72-jährige Würzburger am Steuer des Kleintransporters zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Sein 21-jähriger Beifahrer und die Toyota-Fahrerin kamen mit leichteren Verletzungen davon. Beide wurden mit Rettungswagen vorsorglich in Krankenhäuser gebracht. Die beiden beteiligten Fahrzeuge haben nach dem Verkehrsunfall nur noch Schrottwert und müssen abgeschleppt werden. Die Gesamtschadenshöhe dürfte nach ersten Schätzungen etwa 15.000 Euro betragen.
Die B 19 war für die Dauer der Unfallaufnahme und der erforderlichen Bergungsarbeiten etwa zwei Stunden lang komplett gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Einsatzkräfte vor Ort umgeleitet.