Gezielte Kontrollaktion zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Würzburg – In den Abend- und Nachtstunden des Donnerstag haben Beamte der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried sowie Personal des Verkehrsüberwachungsdienstes der Stadt Würzburg in einer aufeinander abgestimmten Aktion gezielte Maßnahmen zur Verkehrsüberwachung getroffen.
Ziel dieser Kontrollaktion waren die Überprüfung der Ausrüstungsvorschriften und technischer Veränderungen sowie das Verkehrsverhalten der Verkehrsteilnehmer. Neben der Überwachung der Geschwindigkeit an mehreren Stellen im Stadtgebiet wurde im Rahmen der ganzheitlichen Kontrollen auch besonderes Augenmerk auf Ausrüstung und Technik der Fahrzeuge gelegt. Zu diesem Zweck wurde die Aktion von einem Sachverständigen der Prüfgesellschaft DEKRA begleitet.
30 Fahrzeuge wurden hierbei zur Kontrolle angehalten. Bei zwei Fahrzeugen wurde das Erlöschen der Betriebserlaubnis vor Ort festgestellt. An fünf Fahrzeugen wurden Mängel in Form von abgefahrenen Reifen, fehlenden Eintragungen für veränderte Fahrwerke sowie an Beleuchtungseinrichtungen registriert und geahndet. Ein Fahrzeug stieß bei den Kontrollen besonders hervor, da dieses komplett umgebaut wurde. Hierdurch entstanden derart gravierende sicherheitsrelevante Mängel, dass die Weiterfahrt unterbunden wurde und das Fahrzeug noch an Ort und Stelle abgeschleppt werden musste.
Bei Geschwindigkeitsmessungen durch Polizei und Stadt Würzburg wurden insgesamt 80 Verstöße festgestellt, bei denen ein Verwarnungsgeld fällig wird. Weitere sieben Fahrzeuge wurden innerorts mit einer Geschwindigkeit gemessen, für die der Gesetzgeber ein Bußgeld vorsieht. Ein Motorradfahrer war der Spitzenreiter, welcher mit 81 km/h am Röntgenring gemessen wurde.
Fahrrad in der Franz-Brentano-Straße entwendet
Frauenland – Im Zeitraum von Dienstagnachmittag, 15:00 Uhr, bis Donnerstagvormittag, 11:30 Uhr, kam es in der Franz-Brentano-Straße zu einem Fahrraddiebstahl. Ein blaues Mountainbike, der Marke Kalkhoff, stand zu dieser Zeit an einem dortigen Fahrradabstellplatz. Obwohl es mit einem Schloss gesichert war, wurde das Rad durch eine bislang unbekannte Person entwendet. Der Zeitwert des Modells „Rockbreaker“ wurde mit rund 200 Euro angegeben. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem Diebstahl geben können, werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.
Zeugensuche nach Unfallflucht
Zellerau – Am Donnerstag ereignete sich in der Mainaustraße ein Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher unerlaubt entfernte. Gegen 14:00 Uhr parkte ein Würzburger seinen roten Suzuki auf Höhe der Hausnummer 34. Als er gegen 15:00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er an der Frontstoßstange einen frischen Unfallschaden feststellen. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der am Pkw entstandene Sachschaden wird auf rund 3.000 Euro beziffert.
Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt sucht nach Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang bzw. dem Verursacher geben kann. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.