Polizeischüler stellt flüchtenden Ladendieb
Innenstadt – Am Freitagabend hatte ein Polizeischüler einen Ladendiebstahl in einem Sportgeschäft in der Semmelstraße beobachtet. Der Täter versuchte zu flüchten, konnte aber von dem jungen Beamten gestellt werden.
Gegen 18.20 Uhr stellte der 23-jährige Auszubildende der Würzburger Bereitschaftspolizei in dem Fachgeschäft für Laufbekleidung einen 45-jährigen fest, der sich verdächtig verhielt. Zu diesem Zeitpunkt sah sich der Beschuldigte eine schwarze Laufjacke an. Kurze Zeit später hing die Jacke nicht mehr am Kleiderständer und der 45-jährige hielt sie auch nicht in seinen Händen.
Auf Ansprache verließ er fluchtartig das Geschäft und fuhr mit seinem Fahrrad in Richtung Theaterstraße davon. Der läuferisch trainierte Beamte nahm sofort die Verfolgung auf und konnte den Fahrradfahrer zu Fuß einholen und festhalten. Nun gab der 45-jährige auf und folgte dem Polizeibeamten zurück in das Sportgeschäft. Hier räumte er den Diebstahl ein und gab die entwendete Jacke zurück. Die Jacke hatte einen Wert von 55 Euro.
Kuvert mit über 2.000 Euro entwendet
Innenstadt – Am Freitagmittag ist einem 95-jährigem in der Langgasse ein Kuvert mit einer großen Menge Bargeld entwendet worden. Der ältere Herr verließ gegen 12.30 Uhr ein Restaurant. Noch im Vorraum des Speiselokals wurde er von drei Personen angesprochen und bedrängt. Hierbei wurde ihm ein Kuvert aus der Handtasche gezogen und entwendet. Im Anschluss flüchteten die drei Personen in Richtung Dom.
In dem Kuvert befanden sich über 2.000 Euro Bargeld und Kontoauszüge. Eine Beschreibung der drei Täter konnte der Geschädigte nicht angeben.
Kripo ermittelt wegen versuchten Einbruchs
Wer kann Hinweise geben?
Innenstadt – Ein Einbrecher hatte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag wenig Erfolg bei der Eingangstüre eines Ladengeschäfts. Der Täter gelangte nicht in den Verkaufsraum und musste mit leeren Händen den Tatort wieder verlassen.
In der Zeit von Donnerstag, 19.00 Uhr, bis Freitag, 08.40 Uhr, hat ein Unbekannter versucht, in ein Optikergeschäft in der Schustergasse einzudringen. Er schaffte es nicht, ins Innere des Gebäudes zu gelangen. Der Täter hinterließ Hebelspuren an der Eingangstüre und Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.
Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen bereits aufgenommen und hofft nun auch darauf, dass Passanten oder Anwohner etwas Verdächtiges aufgefallen sein könnte, das mit dem Einbruchsversuch in Verbindung steht. Hinweise werden unter Tel. 0931/457-1732 entgegen genommen.
Vorfahrt genommen – 10.000 Euro Schaden
Innenstadt – Am Freitagabend ist es auf dem Röntgenring bei einem Abbiegemanöver zu einem Frontalzusammenstoß gekommen. Gegen 20.30 Uhr befuhr ein 19-jähriger Schüler mit seinem schwarzen Audi A3 den Röntgenring in Richtung Friedensbrücke. An der Einmündung zur Koellikerstraße wollte er nach links in diese einbiegen. Hierbei übersah er eine entgegenkommende 32-jährige Ford-Fahrerin und es kam zum Frontalzusammenstoß.
An beiden Fahrzeugen entstand ein massiver Frontschaden in einer Gesamthöhe von etwa 10.000 Euro. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Während der Unfallaufnahme und den Räumungsarbeiten kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen.
Mehrere Graffitis angebracht
Zellerau – In der Nacht von Montag auf Dienstag sind in der Hartmannstraße mehrere Graffitis angebracht worden. Im Tatzeitraum wurden an einer Hauswand, einem Zaun und einem Metalltor mehrere Tags in roter und silberner Farbe angebracht. Unter anderem wurden rote Punkte und der Schriftzug „AC“ aufgesprüht. Der entstandene Schaden wird auf 500 Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter liegen keine vor.
Reifen zerstochen
Heuchelhof – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sind im Moskauer Ring alle vier Reifen eines Pkws zerstochen worden.
Die 50-jährige Geschädigt parkte ihren grauen VW Golf am Donnerstagabend, gegen 21.00 Uhr, ab. Als sie am Freitagmorgen, gegen 07.30 Uhr, zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie fest, dass alle vier Reifen zerstochen wurden und ihr Pkw nur noch auf den Felgen stand. Der entstandene Schaden wird auf 400 Euro geschätzt. Hinweise auf den Täter liegen keine vor. Wer Hinweise zu den Taten oder den Tätern geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.
Unfallfluchten
Zellerau – Am Freitag ist im Moscheeweg ein blauer Mercedes-Benz angefahren und beschädigt worden. Der 21-jährige Geschädigte parkte gegen 07.00 Uhr sein Fahrzeug ab. Als er gegen 14.00 Uhr zu seinem Pkw zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden am linken Heck fest. Der Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Hinweise auf den Unfallverursacher liegen keine vor.
Innenstadt – Am Donnerstag ist am Willy-Brandt-Kai ein grauer Opel angefahren und beschädigt worden. Die 70-jährige Geschädigte parkte gegen 11.00 Uhr ihr Fahrzeug ab. Als sie gegen 14.00 Uhr zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden an der rechten Front fest. Der Schaden wird auf etwa 350 Euro geschätzt. Hinweise auf den Unfallverursacher liegen keine vor.
Wer Hinweise zu den unbekannten Unfallverursachern geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.
Würzburg Land
Einbruch in Wohnhaus
Bargeld und Schmuck erbeutet
Höchberg, Lkr. Würzburg – Ein Reihenhaus war am Freitagabend das Ziel eines Diebes. Er entwendete aus dem Wohnhaus Bargeld und Schmuck, bevor ihm unerkannt die Flucht gelang. Der Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Die Zeit zwischen 17.30 Uhr und 20.00 Uhr hatte dem Einbrecher gereicht, um in das Anwesen in der Albrecht-Dürer-Straße einzusteigen. Der Unbekannte hebelte zunächst die Terrassentüre auf und durchsuchte dann die Räumlichkeiten. Aus einem Tresor entwendete er Bargeld und hochwertigen Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Von Täter und Beute fehlt bislang jede Spur. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 bei der Kripo Würzburg zu melden.