Einbruch in Mehrfamilienhaus
Kripo bittet um Hinweise
Zellerau – Im Laufe des Wochenendes sind Unbekannte in ein Büro in einem Mehrfamilienhaus eingestiegen. Die Täter erbeuteten u.a. Lautsprecher und richteten nicht unerheblichen Sachschaden an.
In der Zeit von Samstagnachmittag, 16.30 Uhr, bis Sonntagmittag, 13.30 Uhr, verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu dem Büro. Darin wurden weitere Türen aufgebrochen und mehrere Schubladen durchwühlt. Dem Sachstand nach fehlen u.a. Lautsprecher und CDs. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Wem während des Tatzeitraums verdächtige oder fremde Personen im Bereich oder in dem Mehrfamilienhaus in der Hartmannstraße aufgefallen sind, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
Motorradfahrer die Vorfahrt genommen
Verletzt im Krankenhaus
Zellerau – Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag ist ein Motorradfahrer verletzt worden. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde er in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert.
Kurz vor 17.30 Uhr fuhr ein 51-Jähriger mit seinem Audi in der Wörthstraße und übersah offenbar beim Abbiegen in die Zeller Straße den entgegenkommenden vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer. Der 24-jährige Honda-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen um den Zusammenstoß zu vermeiden und stürzte zu Boden. Der junge Mann kam mit Verletzungen ins Krankenhaus. Die Unfallaufnahme erfolgte durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt.
Geldbörse im Bahnhof entwendet
Zeugen gesucht
Innenstadt – Am Sonntagabend, gegen 20.10 Uhr, hat ein unbekannter eine Geldbörse vor einem Geschäft im Bahnhof entwendet. Der Geschädigte kaufte zur besagten Zeit in einem Laden etwas zu essen und steckte seinen Geldbeutel in seine Hosentasche zurück. Einen kurzen Moment später, bemerkte er, dass das Portemonnaie unbemerkt gestohlen worden war. Während der Sachverhaltsaufnahme entdeckten Passanten den entwendeten Geldbeutel unweit des Tatorts auf dem Boden und übergaben ihn dem Besitzer. Lediglich das Bargeld in Höhe von etwa 100 Euro war herausgenommen worden. Die weitere Sachbearbeitung wurde an die Bundespolizei übergeben.
Wer in diesem Zusammenhang etwas Verdächtiges beobachtet hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Hauseingang mit Blut verunreinigt
Zeugen gesucht
Steinbachtal – Am Samstagvormittag, zwischen 09.30 Uhr und 10.30 Uhr, hat ein Unbekannter den Hauseingang eines Reihenhauses in der Guggelesgraben mit Blut verunreinigt. Im oben genannten Zeitraum wurde der Boden, die Hauswand vor der Haustüre sowie die Fußmatte mit Blut beschmiert. Der Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von etwa 150 Euro. Zeugenhinweise werden von der Würzburger Polizei, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.
Fensterscheibe eines Mehrfamilienhauses eingeworfen
Zeugen gesucht
Zellerau – Am Freitagmorgen, gegen 05.30 Uhr, hat ein Unbekannter die Fensterscheibe eines Mehrfamilienhauses in der Eiseneckstraße mit einem unbekannten Gegenstand eingeschmissen und einen Schaden in Höhe von etwa 500 Euro verursacht. Der Täter entkam unerkannt. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.
Honda mit schwarzem Lack bzw. Farbe beschädigt
Heidingsfeld – Zwischen Samstagnachmittag, 17.00 Uhr, und Sonntagnachmittag, 13.00 Uhr, hat ein Unbekannter einen schwarzen Honda Civic mit schwarzer Farbe bzw. Lack beschüttet. Das Fahrzeug war im angegeben Zeitraum in der Seilerstraße auf Höhe der Hausnummer 8 geparkt. Als der Besitzer zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er die farbähnliche Substanz auf seinem Honda fest. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegen genommen.
Rauchentwicklung: Pizza im Ofen vergessen
Heuchelhof – Am Sonntagmittag, gegen 13.40 Uhr hat ein 36-jähriger Würzburger offenbar seine Pizza im Ofen vergessen und schlief kurzerhand auf seinem Sofa ein. Da der Bewohner die Tür nicht öffnete und es zu einer starken Rauchentwicklung in dem Anwesen am Straßburger Ring kam, musste die Würzburger Feuerwehr mittels einer Drehleiter durch die offen stehende Balkontüre die Wohnung betreten. Verletzt wurde niemand.
Fahrrad und Hausfassade beschädigt
Unfallverursacher flüchtig
Innenstadt – Am Samstag, zwischen 09.30 Uhr und 19.15 Uhr, hat ein unbekannter Fahrzeugführer einen Schaden an einem Fahrrad und einer Hausfassade verursacht. Das Rad war im angegebenen Zeitraum am Kolpingplatz abgestellt. Als die Besitzerin zu ihrem Rad zurückkam, stellte sie einen Schaden an in ihrem Fahrrad und an der Hauswand fest. Der Gesamtschaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt.
Der Verursacher entfernte sich, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Fahrraddiebstähle im Stadtgebiet
Innenstadt – Am Samstag, zwischen 05.45 Uhr und 14.30 Uhr, hat ein Fahrraddieb ein schwarz-rotes Fahrrad im Wert von etwa 600 Euro entwendet. Das Rad war am Sanderring an einer Bushaltestellte abgestellt und mit einem Schloss gesichert.
Zellerau – Am Sonntagnachmittag, gegen 17.30 Uhr, hat ein Unbekannter in der Sedanstraße ein blaues Fahrrad der Marke Bluetec im Wert im von etwa 150 Euro entwendet. Das Mountainbike war zuvor vom Besitzer in einem Innenhof des Wohnanwesens versperrt abgestellt worden.
Zellerau – Am Freitag, zwischen 01.30 Uhr und 12.00 Uhr, hat ein Unbekannter in der Weißenburgstraße ein in einem Fahrradständer abgestelltes weißes Rad der Marke Zündapp im Gesamtwert von etwa 300 Euro entwendet. Das Fahrrad war ordnungsgemäß abgesperrt. Als die Besitzerin um die Mittagszeit zurückkam, fehlte von dem Fahrrad jede Spur.
Sanderau – Am vergangenen Donnerstag, zwischen 11.45 Uhr und 19.30 Uhr, hat ein unbekannter Dieb ein schwarzes Stevens-Mountainbike im Wert von etwa 400 Euro entwendet. Das Rad war Am Studentenhaus mit einem Kettenschloss gesichert abgestellt worden.
In allen Fällen entkamen der oder die Fahrraddiebe unerkannt. Wer im Zusammenhang mit den Diebstählen etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, in Verbindung zu setzen.
Würzburg Land
Brand eines Gewächshauses – Kripo ermittelt
Kitzingen – In der Nacht zum Montag ist in einem Gewächshaus einer Gärtnerei an der Flugplatzstraße ein Feuer ausgebrochen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.
Gegen 03.00 Uhr war ein Zeuge auf die Flammen aufmerksam geworden und hatte über Notruf Polizei und Feuerwehr alarmiert. Die Einsatzkräfte waren daraufhin rasch vor. Die Freiwillige Feuerwehr aus Kitzingen hatte die Flammen zügig gelöscht und stellte vorsorglich eine Brandwache bis in die frühen Morgenstunden. Verletzt wurde niemand. Zur Ursache für den Brand haben Ermittler der Kripo Würzburg ihre Ermittlungen vor Ort aufgenommen.