Polizeibericht Würzburg - 13.08.2018 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 13.08.2018

Vier Einbrüche in Bäckereien – Polizei sucht Zeugen

Würzburg und Landkreis Würzburg – Vier Einbrüche in verschiedene Bäckereien im Stadtgebiet und Landkreis beschäftigen seit dem Wochenende die Kripo Würzburg. Der Täter drang in allen Fällen gewaltsam über den Supermarkt, in dem sich die jeweilige Filiale befindet, ein und entwendete die Tageseinnahmen bzw. das Wechselgeld.

Der erste Einbruch ereignete sich in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Max-Mengeringhausen-Straße in Würzburg im Stadtteil Heuchelhof und wie auch in allen weiteren Fällen gelangte der Unbekannte gewaltsam über den Supermarkt in das Gebäude und suchte gezielt nach den Tageseinnahmen in den dortigen Bäckereifilialen. Weitere Taten ereigneten sich bis Montagfrüh in Kist in der Sonnleite, Thüngersheim in der Straße Am Straßacker sowie in Uettingen in der Straße Am Graben. Dem oder den Tätern gelang es in allen Fällen mit ihrer Beute unerkannt zu entkommen. Der Gesamtwert beläuft sich, wie auch der Sachschaden, auf einen mittleren vierstelligen Betrag.

Zur Aufklärung der Taten setzt die Kripo Würzburg auch auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die über das Wochenende verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der betroffenen Supermärkte gesehen haben, werden gebeten sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Flugzeug verunglückt beim Landemanöver – hoher Sachschaden

Unterdürrbach – Am Sonntag, gegen 11:30 Uhr befand sich ein einmotoriges Flugzeugs im Landeanflug auf den Flugplatz Schenkenturm. Nach dem Aufsetzen rollt die Maschine zunächst aus, scherte jedoch kurz darauf scharf nach rechts aus und verunglückt. Die drei Insassen blieben dabei unverletzt.  Es entstand ein vorläufiger Gesamtschaden von circa 70.000 Euro. Die genaue Unfallursache ist nun Teil der polizeilichen Ermittlungen.

Spiegeltreter durch aufmerksamen Zeugen vorläufig festgenommen

Zellerau – Ein aufmerksamer Zeuge hat der Polizei am Sonntagmorgen, gegen 04:00 Uhr eine männliche Person gemeldet, die zwei Außenspiegel eines Opel in der Mainaustraße abgetreten hatte. Durch couragiertes Einschreiten des Zeugen, konnte der Täter bis zum Eintreffen der Streife festgehalten werden. Es entstand ein Sachschaden von vorläufig 500 Euro. Die Polizei Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen.

Kollision zweier Pkw im Kreuzungsbereich – Ein Leichtverletzter

Sanderau – Am Sonntagabend, gegen 20:15 Uhr hat sich im Kreuzungsbereich Sonnenstraße/Ludwigkai  ein Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten ereignet. Der 81-jährige Fahrer eines VW/Polo fuhr aus der Sonnenstraße in den Ludwigkai ein. Dabei übersah er einen von links kommenden 40-jährigen Fahrer eines VW/Touran. Der 40-Jährige konnte die Kollision nicht mehr verhindern und fuhr in die Seite des Polo. Dabei verletzte sich der 81-jährige leicht und musste durch den Rettungsdienst zur weiteren medizinischen Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge wurden mit Totalschaden von der Unfallörtlichkeit geschleppt. Es entstand ein vorläufiger Gesamtschaden von circa 22.000 Euro.

Handtaschendiebstahl in Möbelgroßmarkt

Lengfeld – Während des Einkaufs in einem Möbelgroßmarkt im Stadtteil Lengfeld am späten Samstagnachmittag ist die Handtasche einer Kundin spurlos verschwunden. Die Tasche hing an einem mitgeführten Kinderwagen. In einem unbeobachteten Augenblick gelang es einem unbekannten Täter die Tasche, in der sich unter anderem die Geldbörse mit einem nicht unerheblichen Geldbetrag, sowie diverse Ausweispapiere und Scheckkarten befanden, zu entwenden. Sachdienliche Hinweis nimmt die PI Würzburg-Stadt, Tel.: 0931/457-2230, entgegen.

Notorischer Ladendieb muss vor Haftrichter

Innenstadt – Nachdem ein 62-jähriger Mann im Laufe des Samstag insgesamt vier Ladendiebstähle im Innenstadtbereich und des Hauptbahnhofs Würzburg begangen hatte, nahm der polizeiliche Sachbearbeiter telefonisch Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Würzburg. Der 62-jährige war in den letzten Wochen bereits durch eine Vielzahl an Ladendiebstahlsdelikten in Erscheinung getreten. Da er weiterhin keinen festen Wohnsitz nachweisen konnte, erließ die Staatsanwaltschaft schließlich Haftbefehl und ordnete die Vorführung beim zuständigen Haftrichter für den 12.08.18 an. Der Haftrichter entscheidet nun, ob der 62-jährige für die nächste Zeit  in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert wird.

Würzburg Land

Beziehungsstreit eskaliert

26-jähriger Ex-Lebensgefährte sticht auf 27-Jährige ein – Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Ochsenfurt, Lkr. Würzburg – Im Laufe einer Auseinandersetzung hat ein 26-Jähriger in der Nacht zum Freitag auf seine 27-jährige Ex-Lebensgefährtin eingestochen. Der dringend Tatverdächtige konnte im Rahmen der Fahndung vorläufig festgenommen werden.

Nach derzeitigen Stand der Ermittlungen ist es am Donnerstag, gegen 23:20 Uhr, in einem Mehrfamilienhaus im Klosterweg zu einem zunächst verbalen Streit zwischen der 27-jährigen Wohnungsinhaberin und ihrem ein Jahr jüngeren Ex-Lebensgefährten gekommen. Im Verlauf der Streitigkeit hat der 26-Jährige dann offenbar mit einem noch unbekannten Gegenstand auf die Frau eingestochen und ist anschließend vom Tatort geflüchtet.

Die 27-Jährige konnte noch selbst die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken verständigen. Im Rahmen einer großangelegten Fahndung der Polizeiinspektion Ochsenfurt und mehrerer benachbarter Dienststellen konnte der Tatverdächtige schließlich vor der Ochsenfurter Main-Klinik durch eine Streife der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt vorläufig festgenommen werden. Die Geschädigte wurde durch den Rettungsdienst in ein naheliegendes Krankenhaus gebracht und wurde glücklicherweise nur leicht verletzt.

Die Ermittlungen wurden noch in der Nacht selbst von der Kriminalpolizei Würzburg übernommen. Die Sachbearbeiter hoffen nun mit Hilfe der Bevölkerung unter anderem auch den Fluchtweg des Tatverdächtigen vom Klosterweg bis zur Main-Klinik zu rekonstruieren.

Zeugen, denen am Donnerstag, zwischen 23:30 Uhr und Mitternacht im genannten Bereich eine männliche Person aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter. Tel. 0931/4571732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen.

Beschreibung des Tatverdächtigen zum Zeitpunkt der Festnahme:

  • Bekleidet lediglich mit einer kurzen Hose und oberkörperfrei
  • Glatze

Der 26-Jährige war bei seiner Festnahme ebenfalls verletzt und befindet sich stationär in einem Krankenhaus. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg wurde ihm dort durch einen Ermittlungsrichter auf Grund des dringend Tatverdachts des Totschlags der Haftbefehl eröffnet. Nach Abschluss der medizinischen Versorgung wird er in eine Justizvollzugsanstalt überstellt.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert