Polizeibericht Würzburg - 07.06.2018 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 07.06.2018

Streit auf Juliuspromenade eskaliert

Innenstadt – Am Donnerstagmorgen, gegen 03:30 Uhr ist es in der Juliuspromenade zu einer verbalen Streitigkeit gekommen, die im weiteren Verlauf zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei bislang unbekannten Täter und einer männlichen Person geführt hat.

Diese wurde dabei leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Die zwei unbekannten Täter waren flüchtig. Die Sachbearbeiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt bitten Zeugen sich unter der Telefonnummer 0931/457-2230 zu melden.

Seitenscheibe eingeschlagen – Werkzeuge aus Lkw entwendet

Würzburg – Im Laufe des vergangenen Wochenendes hat ein Unbekannter die Seitenscheibe eines Lkw eingeschlagen und aus dem Innenraum Werkzeuge entwendet. Dem Täter gelang es, mit seiner Beute unerkannt zu entkommen.

Nach den bisherigen Erkenntnissen hat sich der Lkw-Aufbruch im Zeitraum zwischen Freitagmittag, 12.00 Uhr, und Montagmorgen, 07.00 Uhr, ereignet. In diesem Zeitraum war der blaue VW-Transporter im Hinterhof einer Firma in der Schürerstraße geparkt. Auf der Fahrerseite schlug der Täter eine Scheibe ein, um ins Innere des Fahrzeugs zu gelangen. Er entwendete daraufhin die Werkzeuge, die auf der Rücksitzbank abgelegt waren. Der Beuteschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen auf über 1.000 Euro belaufen.

Wer im fraglichen Zeitraum im Bereich der Schürerstraße etwas Verdächtiges beobachtet hat, das mit dem Lkw-Aufbruch im Zusammenhang stehen könnte, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 mit der Kriminalpolizei Würzburg in Verbindung zu setzen.

Pkw-Fahrerin übersieht Rollerfahrer

Ein Leichtverletzter

Unterdürrbach – Am Mittwochvormittag gegen 11:00 Uhr hat sich auf der B27 in Fahrtrichtung Veitshöchheim ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem der Fahrer eines Kleinkraftrades leicht verletzt worden ist.

Die 18-jährige Fahrerin eines Renault Clio bog nach rechts auf die Abfahrt nach Unterdürrbach ab. Dabei übersah sie einen in gleicher Richtung fahrenden 34-jährigen Rollerfahrer. Es kam zur Kollision, wodurch der Rollerfahrer stürzte und sich dadurch leicht verletzte. Der 34-Jährige wurde zur medizinischen Versorgung in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Gegen die Pkw-Fahrerin wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eröffnet.

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrer

Innenstadt – Zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Radfahrerin ist es am Mittwochnachmittag, gegen 16:00 Uhr in der Sanderstraße gekommen. Eine 40-jährige Fahrerin eines Toyota übersah beim Einfahren vom rechten Fahrbahnrand in den fließenden Verkehr eine 22-jährige Radfahrerin. Diese musste nach links ausweichen, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Sie wurde durch hinzugezogene Rettungskräfte in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin muss sich als Unfallverursacherin nun in einem Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung verantworten.

Fußgänger wird von Pkw erfasst

Ein Leichtverletzter

Innenstadt – Am Mittwochnachmittag, gegen 16:45 Uhr ist es in der Theaterstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei welchem ein 18-jähriger Fußgänger von einem Pkw erfasst worden ist und sich leicht verletzt hat.

Der 35-jährige Fahrer eines Opel fuhr mit mäßiger Geschwindigkeit entlang der Theaterstraße in Richtung Kardinal-Faulhaber-Platz. Unweit des Fußgängerüberwegs rannte der 18-Jährige über die Straße, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Dabei sah er zu seinem Freund zurück, welcher sich noch auf dem Gehweg befand. Der Pkw-Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren. Der Fußgänger wurde vom Fahrzeug frontal erfasst und verletzte sich dadurch leicht. Er wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Würzburger Krankenhaus gebracht. Der Fußgänger muss sich als Unfallverursacher im Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren verantworten. Gegen den Pkw-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung eröffnet.

Paketzusteller trotz Fahrverbot unterwegs

Unterdürrbach – Am Donnerstagmorgen haben Polizeibeamte den Fahrer eines Kleintransporters kontrolliert. Der 49-jährige Fahrer gab den Beamten gegenüber zunächst falsche Personalien an. Erst nach der Androhung der Durchsuchung nach Ausweisdokumenten machte er korrekte Angaben zu seinen Personalien. Dabei wurde festgestellt, dass ein aktuelles Fahrverbot vorliegt. Gegen den Fahrer wurden Ermittlungen wegen des Verdachts des Fahrens trotz Fahrverbots eingeleitet. Des Weiteren wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen falscher Namensangabe eröffnet.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert