Polizeibericht Würzburg - 14.08.2016 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 14.08.2016

Versuchter Diebstahl von Fahrzeugen

Unbekannten gelingt es nicht, zwei Pkw kurzzuschließen

Sanderau – Unbekannte haben von Freitag auf Samstag zwei Pkw angegangen. Der Täter öffnete jeweils gewaltsam die Fahrzeuge und versuchte dann  ohne Erfolg, die PKW kurzzuschließen. Entwendet wurde aus beiden Pkw nichts. Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen aufgenommen und hofft auch auf Hinweise von Zeugen.

Am Samstag in der Zeit von 01.00 Uhr bis 12.30 Uhr hatte ein Täter die Beifahrerscheibe eines auf dem Parkplatz an der Schule in der Danziger Straße abgestellten Fahrzeuges eingeschlagen. Anschließend entfernte der Unbekannte die Abdeckungen unterhalb des Lenkrades und versuchte vergeblich, den gelben Citroen zu starten. Da ihm das misslang, musste er unverrichteter Dinge wieder abziehen. Er hinterließ einen Sachschaden in Höhe von rund 500 Euro.

Am Freitag gegen 17.30 Uhr hatte ein Geschädigter seinen blauen VW Bus in der Uhlandstraße abgestellt. Gegen 07.30 Uhr am Samstagmorgen hatte dann ein Zeuge festgestellt, dass das Beifahrerfenster des T2 beschädigt war. Die Würzburger Polizei stellte schließlich fest, dass auch hier durch einen Unbekannten versucht wurde, das Fahrzeug zu starten und zu entwenden. Der Schaden an Fenster und der beschädigten Kabelabdeckung beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Die Kripo Würzburg hat die Ermittlungen übernommen und geht derzeit von einem Zusammenhang der beiden Taten aus. Wer zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, möge sich unter Tel. 0931/457-1732 bei der Kripo Würzburg melden.

Rangelei zwischen Türsteher und Gast

Lengfeld – Nachdem sich ein Gast am frühen Sonntagmorgen in einer Diskothek in der Gattingerstrasse daneben benommen hatte, wurde er von einem Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes aus der Lokalität verwiesen. Hierbei entstand eine Rangelei, in deren Verlauf der Sicherheitsmann eine Knieverletzung erlitt. Der Gast trug eine Schürfwunde am Ellbogen davon. Da der stark alkoholisierte Gast auch bei Anwesenheit der herbeigerufenen Polizei sein Verhalten nicht änderte, wurde er in Gewahrsam genommen. Er verbrachte den Rest der Nacht in einer Ausnüchterungszelle und muss jetzt mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen.

Brennender Fahrraddreifen

Sanderau – Einen brennenden Fahrradreifen hat ein Autofahrer festgestellt, als er am Samstagmorgen gegen 04.45 Uhr den Theodor-Heuss-Damm stadtauswärts fuhr. Er bemerkte eine männliche Person, die vor einem abgestellten Fahrrad kniete.

Als er dann etwas aufleuchten sah, hielt er an und rannte zurück. Nun konnte er sehen, dass der Unbekannte Täter den Hinterreifen des Fahrrades angezündet hatte und anschließend in Richtung Main flüchtete. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung mit mehreren Streifen konnte der Täter entkommen. Eine Streifenbesatzung konnte den Brand mittels Feuerlöscher erfolgreich bekämpfen. Beschreibung des Täters: ca.180 cm groß, trug dunkle Kleidung. Hinweise an PI Stadt, Tel.: 457-2230.

Alle vier Reifen zerstochen

Zellerau – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat ein bislang unbekannter Täter alle vier Reifen eines in der Brunostraße abgestellten grauen Pkw Ford-Galaxy zerstochen. Der Schaden wird auf mindestens 450 Euro geschätzt.

Windschutzscheibe zerkratzt

Heuchelhof – Am Samstag, in der Zeit von 18:00 – 18:15 Uhr, ist die Windschutzscheibe eines silberfarbenen Pkw Ford-Mondeo mutwillig beschädigt worden. Der silberfarbenen Pkw Ford-Mondeo stand in dieser Zeit auf dem Kundenparkplatz eines Einkaufsmarktes beim Moskauer Ring. Nach Sachlage hatte ein Unbekannter, mittels eines spitzen Gegenstandes, einen 40 cm langen Kratzer in die Windschutzscheibe des Mondeo geritzt. Zeugenhinweise nimmt die PI Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 entgegen.

Unfallfluchten im Stadtgebiet

Versbach – Am Freitag in der Zeit von 11:00 – 13:00 Uhr, ist ein grauer Pkw Ford-Focus, der auf dem Kundenparkplatz eines Einkaufmarktes in der St.-Rochus-Straße abgestellt war, von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt worden. Es entstand Sachschaden am Heck und der rechten hinteren Stoßstange. Die Schadenshöhe beträgt 1.500 Euro.

Lengeld – Ein auf dem Kundenparkplatz, eines in der Industriestrasse befindlichen Einkaufscenters, geparkter, graufarbener Pkw VW-Golf, ist am Samstag, zwischen 11:00 und 12:00 Uhr, angefahren worden. Das Verursacherfahrzeug ist unbekannt, der entstandene Sachschaden am VW-Golf wird mit 500,00 Euro beziffert.

Hinweise zu den Unfallverursachern nimmt die PI Würzburg-Stadt, Tel.: 0931/457-2230, entgegen.

Würzburg Land

Geldautomat Ziel von fünf Unbekannten

Zeugen stören Aufbruchsversuch – Kripo ermittelt

Rüdenhausen, Lkr. Kitzingen – In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben fünf Täter vergeblich versucht, einen Geldautomaten aufzubrechen. Zeugen hatten die Unbekannten bei der Tat gestört und anschließend die Verfolgung aufgenommen. Die Fahndungsmaßnahmen der Kitzinger Polizei mit zahlreichen Unterstützungskräften am Boden und in der Luft verliefen ohne Ergebnis. Die Kripo Würzburg hat die Sachbearbeitung bereits in der Nacht übernommen.

Zeugen hatten beobachtet, wie sich um 00.50 Uhr mehrere maskierte Personen im Vorraum der Bankfiliale in der Raiffeisenstraße an einem Geldautomaten zu schaffen machten. Als die fünf Unbekannten die Zeugen bemerkten, flohen sie durch ein Fenster des Treppenhauses aus dem Gebäude und rannten in Richtung Feuerbach. Dabei kamen sie an einem der Zeugen vorbei und stießen ihn zur Seite. Der 22-Jährige wurde dabei nicht verletzt. Zwei der Mitteiler verfolgten die Flüchtenden noch bis zum Ortsende in Richtung Feuerbach, verloren die Spur der Täter jedoch in einem Maisfeld links des Ortsausganges.

Die alarmierte Kitzinger Polizei leitete sofort umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein und erhielt Unterstützung von Kräften der Bereitschaftspolizei aus Nürnberg, der Operativen Ergänzungsdienste Schweinfurt sowie mehreren Diensthundeführern und einem Polizeihubschrauber. Von den Tatverdächtigen fehlt dennoch bislang jede Spur. Der Sachschaden in der Bankfiliale wird sich nach ersten Schätzungen auf mehrere tausend Euro belaufen.

Die Zeugen konnten folgende Täterbeschreibung abgeben:

Die fünf Männer waren allesamt maskiert und dunkel gekleidet. Sie hatten längliche Gegenstände bei sich, bei dem es sich offensichtlich um Aufbruchswerkzeug handelte. Einer trug eine schwarze Sporttasche. Die Unbekannten sprachen die Zeugen in einer ausländischen Sprache an.

Wer zur Tatzeit verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat, die Tatverdächtigen möglicherweise auf ihrer Flucht beobachtet hat oder sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-1732 bei der Kripo Würzburg zu melden.

Vielleicht gefällt dir auch