Würzburg – Wo sonst Sträucher und Kneipp-Kräuter gedeihen, wächst derzeit von Tag zu Tag eine stählerne Brücke aus ihrem Fundament. Das Gelände der Landesgartenschau von 1990 bekommt bis Mitte Juni einen neuen Zugang durch das Zeller Tor. Rund 25 Jahre tat eine massive Brückenkonstruktion aus Holz gute Dienste und führte unzählige Naherholung-Suchende zum Wasserspielplatz und in die grüne Lunge unterhalb der Festung Marienberg.
Würzburg
WVV beginnt Umstellungsarbeiten am Fernwärmenetz
Würzburg – Heute hat die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) mit den diesjährigen Arbeiten am Würzburger Fernwärmenetz begonnen. Das Netz wird seit 2011 schrittweise von Dampf auf Heißwasser umgestellt. Neben dem Verlegen neuer Leitungen werden bereits eingebrachte Rohre an das Netz angeschlossen.
Warum sollen wir eigentlich zur Europawahl gehen?
Würzburg – In Deutschland findet am 25. Mai die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Bei der letzten Wahl zum Europaparlament im Jahr 2009 lag die Wahlbeteiligung in Deutschland bei 43,3 % und somit leicht über dem europaweiten Durchschnitt.
Kommunaler Aktionsplan Inklusion geht in die Umsetzung
Würzburg – Ein buntes Rahmenprogramm auf dem Unteren Markt, ein Festakt im Ratssaal des Würzburger Rathauses und anschließend ein Rockkonzert im Innenhof – ist das nicht ein bisschen viel Tamtam anlässlich der Verabschiedung eines Kommunalen Aktionsplans zur Inklusion?
Nachhaltiges Straßenbeleuchtungskonzept: Austausch und Abschalten hilft sparen
Würzburg – Die energetische Sanierung der Würzburger Straßenbeleuchtung nach EU-rechtlichen Vorgaben ist eine Mammutaufgabe, die nun Schritt für Schritt erledigt wird. Oberbürgermeister Schuchardt hatte noch in seiner Funktion als Stadtkämmerer im Februar dem Stadtrat ein Programm vorgeschlagen, das bis ins Jahr 2020 den Austausch von insgesamt 5.127 Quecksilberdampflampen im Stadtgebiet vorsieht.
Losverfahren entschied über Stellvertreter des Oberbürgermeisters
Würzburg – Adolf Bauer und Marion Schäfer-Blake bleiben 2. Bürgermeister bzw. 3. Bürgermeisterin von Würzburg. Das hat heute das Losverfahren bei der konstituierenden Sitzung des Würzburger Stadtrates bei der Wahl ergeben. Oberbürgermeister Christian Schuchardt bat die neuen Stadträtinnen und Stadträte dabei nicht nur um nachhaltige Politik in den nächsten Jahren. Er lenkte auch ihren Blick auf die großen Projekte und die großen Entscheidungen, die sie zu fällen haben werden.
„Global Marijuana March“ in Würzburg
Würzburg – Rund 300 Demonstranten haben heute Nachmittag am „Global Marijuana March“ in Würzburg teilgenommen. Der lautstarke Demonstrationszug zog sich vom Hauptbahnhof bis zum Unteren Marktplatz auf dem die Abschlusskundgebung mit verschiedenen Rednern und Musik stattgefunden hat.
Großzügigen Spender gewonnen
Würzburg – Der Verein zur Unterstützung ausländischer Studierender hat einen großzügigen Spender als neues Mitglied gewonnen: Er trägt mit einer Spende von 6.000 Euro dazu bei, talentierten Studierenden aus anderen Ländern zu helfen, die hier unverschuldet in eine Notlage geraten sind.