Würzburg – Bereits zum zweiten Mal sind in der vergangenen Woche engagierte Schülerinnen und Schüler von über zehn Würzburger Schulen an dem „Bunten SOR-SMC Tisch“ zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, sich innerhalb des (Schul-) Alltages gegen jegliche Formen von Rassismus und Diskriminierung einzusetzen.
Würzburg
Wohnungen und Sozialeinrichtungen
Würzburg – Richtfest am Neubau des Projekts „Wohnen Huttenstraße Würzburg“ im Stadtteil Sanderau: Für neun Millionen Euro errichtet der Bischöfliche Stuhl zu Würzburg Wohnungen sowie Räume für Beratungseinrichtungen der Caritas und der Diakonie. Mit den Arbeiten wurde im September 2013 begonnen, das Bauende ist für Mai 2015 geplant. Künftig werden in dem Gebäudekomplex rund 100 Menschen wohnen und arbeiten.
Monteverdichor Würzburg gewinnt 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb
Würzburg – Nach seinen Erstplatzierungen beim Bayerischen Chorwettbewerb ist der Monteverdichor Würzburg nun auch mehrfacher Preisträger des diesjährigen Deutschen Chorwettbewerbs in Weimar. Mit großem Abstand sowie der höchsten Bewertungsstufe „Hervorragend“ erzielte der Männerchor in der Kategorie C2 (Männerchöre) den 1. Preis.
Würzburg strahlt im Zeichen Mozarts
Würzburg – Einen besseren Start hätte das Würzburger Mozartfest nicht haben können: Bei bestem „Kaiserwetter“ haben die Gäste des Stadtempfangs am Freitag im Kaisersaal und dem angrenzenden Weißen Saal das erste Konzert des diesjährigen Festivals genossen. Jörg Widmann sorgte gemeinsam mit dem Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks für den festlichen Auftakt zum Mozartfest 2014.
Vom Perspektivlosen zum Unternehmer mit Weitblick
Würzburg – Ralf Juchim aus Würzburg, Inhaber von Juchim Allround Projekt Service, ist in Berlin mit dem Titel „Unternehmen mit Weitblick“ ausgezeichnet worden. Dieser wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales verliehen für beispielhafte Beschäftigung von erwerbsfähigen Leistungsberechtigten aus dem ALG II Bezug über 50 Jahre. Das persönliche Schicksal bahnte Herrn Juchim den Weg zum Vorzeigebetrieb.
Ein Vierteljahrhundert Städtepartnerschaft Würzburg – Suhl
Würzburg – Mit einem Festakt haben die beiden Städte Würzburg und Suhl in Suhl das über 25-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft gefeiert. Über 50 Würzburgerinnen und Würzburger reisten zu diesem Anlass in die thüringische Partnerstadt. Mit dabei waren Personen, die bei der Gründung der Städtepartnerschaft zwischen Würzburg und Suhl mitgewirkt, die Verbindung über die Jahre hinweg mit aufgebaut und vertieft hatten, wie auch Würzbürger die heute die Beziehungen zwischen Suhl und Würzburg pflegen.
Stadt belegt Demonstration mit Auflagen
Würzburg – Mit umfassenden Auflagen hat die Stadt Würzburg die Demonstration der iranischen Asylbewerber in der Fußgängerzone bei einem Kooperationsgespräch belegt. Dabei wurde als Veranstaltungsort den Demonstranten ab dem 22. Mai ein Platz in der Nähe des Oberen Marktes zugesagt.
Freizeitfläche an der Gethsemanekirche: Fitness-Studio an der frischen Luft wächst weiter
Würzburg – Die Stadt Würzburg ist bei der Verleihung des Deutschen Spielraumpreises 2013 für das „Bewegungsfeld Römer Straße“ in Würzburg-Heuchelhof mit dem 2. Platz ausgezeichnet: Was macht man eigentlich mit dem hiermit verbundenen Preisgeld in Höhe von 2.300 Euro? Natürlich gleich wieder in Spielgeräte investieren! Und am besten legt man noch ein paar Euro obendrauf! Die Freizeitfläche an der Gethsemanekirche erhielt den Zuschlag.