In seiner gestrigen Sitzung hat der Würzburger Stadtrat den 53-jährigen Markus Trabusch einstimming zum neuen Intendanten des Mainfranken-Theaters ernannt. „Ich bin glücklich, hier in
Würzburg
Bund Naturschutz errichtet Förderstiftung
Unter dem Motto „Geschenke für Generationen“ hat der BUND Naturschutz (BN) in der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mainfranken Würzburg die Förderstiftung „Natur- und Umweltschutz“ errichtet.
Autobahnkapelle „Gramschatzer Wald“ eingeweiht
Erbshausen-Sulzwiesen – Mit einer ökumenischen Andacht ist die „Autobahnkapelle Gramschatzer Wald“ an der gleichnamigen Ausfahrt der A7 eröffnet worden. Domkapitular Christoph Warmuth und Dekan
70 Jahre Atombombenabwurf auf Hiroshima und Nagasaki
Am 6. und 9. August jähren sich zum 70. Mal die Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagaski. Würzburg und Nagasaki unterhalten enge
Basteln für die Biodiversität
Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse der Adalbert-Stifter-Schule in der Zellerau haben ihr eigenes Wildbienen- und Insektenhotel präsentiert. Die Klassenlehrerin Ute Rohleder hatte Ende
Schulentwicklung geht nicht ohne Input der SchülerInnen
Würzburg ist zweifelsfrei eine „Schulstadt“: Auf diesem Ruf kann und will man sich aber nicht einfach ausruhen. Vielmehr gilt es, die Schullandschaft dauerhaft in
Übelkeit und Erbrechen: Großeinsatz für Rettungsdienste
Nachdem sich nach der Essensausgabe im Kloster der Erlöserschwestern in Würzburg viele Personen über Übelkeit und Erbrechen beschwert hatten, sind heute Nachmittag gegen 15
Versbach: Barriere im Stadtteil überwinden
Die Stadt Würzburg und das Büro SSR Schulten Stadt- und Raumentwicklung aus Dortmund haben kürzlich im Bürgerhaus Versbach vor rund 60 interessierten Bürgern bei