Prof. Christoph Reiners, der Ärztliche Direktor des Universitätsklinikums Würzburg, ist gestern in München mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Der 69-jährige Nuklearmediziner wird damit
Würzburg
Ausstellung: 120 Jahre Entdeckung der Röntgenstrahlen
Es war vor 120 Jahren, am 8. November 1895. Wilhelm Conrad Röntgen arbeitete im Physikalischen Institut der Universität Würzburg mit Kathodenstrahlen, als er plötzlich
Die Tage der Brücke Raiffeisenstraße sind gezählt
An eine derart verzwickte Aufgabenstellung bei Brücken-Abbrucharbeiten kann sich der städtische Tiefbau-Chef Jörg Roth nicht erinnern: „Verglichen damit war beispielsweise das Ende der Siligmüller-Brücke
Grüne fordern personelle Verstärkung der Ehrenamtsbetreuung
Mit einem Eilantrag will die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, dass die Ehrenamtsamtskoordination in der Stadt Würzburg kurzfristig weiter personell um mindestens eine zusätzliche
Notunterkunft für Flüchtlinge am Hubland
Nach der Balthasar Neumann Kaserne Veitshöchheim richtet die Regierung von Unterfranken jetzt am Hubland eine Notunterkunft für Flüchtlinge ein. Die Universität Würzburg stellt dazu
30 Jahre Siebold-Gesellschaft und 20 Jahre Siebold-Museum
Den Namen Philipp Franz von Siebold kennt in Japan jedes Kind. Der Würzburger gilt als Begründer der deutschen Japanologie. In Würzburg wird sein Andenken
Breitbandausbau in Würzburg wird ausgeweitet
Zusammen mit dem zuständigen Projektleiter der Deutschen Telekom Technik GmbH, Klaus Markert, hat Oberbürgermeister Christian Schuchardt heute den offiziellen Startschuss für den Ausbau des
Zwei Demos am Montag in der Innenstadt
Für den kommenden Montag sind mehrere Versammlungen im Stadtgebiet Würzburg angemeldet worden. Neben Pegida Franken wird auch die Initiative „Würzburg lebt Respekt – Kein