Die Politikstudentin, Tochter türkischer Einwanderer, hier geboren und aufgewachsen, die sich zum 18. Geburtstag die Einbürgerung in ihre Heimat Deutschland und Würzburg wünscht; der
Würzburg
Gedenken am Volkstrauertag
Zwei Wochen vor dem ersten Adventssonntag wird den Kriegstoten und Opfern der Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht. Auch dieses Jahr werden Vertreter der Stadt Würzburg
Würzburg gedachte der Opfer der Reichspogromnacht
9. November 2015: Vor genau 77 Jahren brannten in der Nacht die Synagogen in der Tschechoslowakei, in Österreich, in Deutschland. Die jüdischen Gotteshäuser wurden
60 Tonnen Felsen für den Mini Bismarck-Rock
Es ist nur die Miniversion des Bismarck-Rock aber es sind trotzdem 60 Tonnen Felsen, die in die Landesgartenschau Würzburg transportiert werden. Der schwerste unter
Sanierungsarbeiten an der Kaimauer im Alten Hafen abgeschlossen
Seit Oktober sind die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten im Alten Hafen abgeschlossen. Nach 12 Monaten Bauzeit präsentieren sich die neue Hafenmauer und die modernisierte Anlegestelle
Flüchtlingshilfe: Ehrenamtliches Engagement ungebrochen stark
Bei der Betreuung der Flüchtlinge in Würzburg kann sich die Stadtverwaltung weiterhin auf ein großes Netzwerk freiwilliger Helfer verlassen. Weit über 1.000 Ehrenamtliche haben
Partnerstadt Trutnov ehrt Schriftsteller Josef Mühlberger
Ein wichtiges Kapitel deutschsprachiger Literaturgeschichte schrieb Josef Mühlberger. Als Mittler zwischen der deutschen und der tschechischen Kultur setzte sich Mühlberger sein ganzes Leben lang
Fränkisches Landesmuseum: Dr. Erich Schneider wird Gründungsdirektor
Dr. Erich Schneider übernimmt zum 1. Januar 2016 das Amt des Gründungsdirektors für das zukünftige Fränkische Landesmuseum. Dies wurde am Freitag auf der Festung