Würzburg – Knapp 80.000 Menschen pendeln täglich in die Stadt Würzburg ein. Die Regiopole ist für sie Arbeitgeber, Schulstadt, medizinischer Versorger, Einkaufszentrum und Feierlocation.
Natur & Umwelt
Nachrichten aus Würzburg zu den Themen Natur & Umwelt.
Schuchardt: Eine Baumbilanz, die sich sehen lassen kann!
Würzburg – Im Jahr 2018 sind im Stadtgebiet insgesamt 396 zukunftsfähige Stadtbäume gepflanzt worden. Umwelt- und Kommunalreferent Wolfgang Kleiner erläutert: „Das Gartenamt hat als
Würzburg macht mit bei der größten Klimaschutzaktion der Welt
Würzburg – Am 30. März ist es wieder soweit: Um 20.30 Uhr machen Millionen Menschen, Städte und Wahrzeichen auf der ganzen Welt für eine
Tausende Ehrenamtliche sammeln Spenden für Bayerns Natur
Würzburg – Von 25. Bis 31. März 2019 sind rund 30.000 Kinder, Erwachsene und Jugendliche in ganz Bayern unterwegs. Sie bitten um Spenden für
Pilotprojekt: Mit der Kamera auf Jagd nach Energiefressern
Würzburg – Morgens, kurz nach 7 Uhr. Über dem Gras liegt noch ein leichter, frostiger Eisschimmer. Das Thermometer zeigt minus zehn Grad. Langsam sickert
Stromfresser gesucht – Kühlschrank-Tauschaktion NEU für ALT bis 15. April
Würzburg – Die Stadt und der Landkreis Würzburg starten mit dem Gewinnspiel „Stromfresser gesucht“ einen Wettbewerb rund um den ältesten Kühlschrank aus der Region.
Frühlingserwachen: Amphibien gehen auf Wanderschaft
Würzburg – „Die Amphibienwanderung beginnt. Die milderen Tage haben Kröten, Frösche und Molche auf Wanderschaft gelockt. Daher bauen freiwillige Helfer des BN an zahlreichen Orten
Stadt bittet um Toleranz für geschützte Saatkrähen
Würzburg – Jedes Jahr im Frühjahr beginnen die Saatkrähen mit dem Nestbau. Sie bevölkern hohe Bäume mit ihren Nestern, machen viel Lärm und Schmutz.