Wiederaufnahme der Sperrmüllabfuhr und Abfuhr von Gartenabfällen im Frühjahr 2020 -  wuerzburg24.com

Wiederaufnahme der Sperrmüllabfuhr und Abfuhr von Gartenabfällen im Frühjahr 2020

Würzburg – „Die Stadtreiniger“ informieren darüber, dass die unterbrochene Grüngutabfuhr ab dem 06. Mai wieder unter besonderen Bedingungen aufgenommen wird.

Demnach erfolgt die Abfuhr ausschließlich nach vorheriger Abstimmung mit dem Kundenbüro der Stadtreiniger unter der 0931/37 44 45. Hier muss die Anfallstelle und die Menge der gebündelten Grüngutabfälle angegeben werden, die abgeholt werden sollen. Begonnen wird am 06. Mai in der Altstadt, am 07. Mai folgt Heidingsfeld, am 11. Mai Steinbachtal, am 12. Mai Zellerau (mit Mainviertel), am 13. Mai Sanderau und am 14. Mai wird die Abfuhr von Gartenabfällen in Lengfeld abgeschlossen.

Die Grüngutabfälle müssen handlich gebündelt (Naturmaterial, kein Draht oder Kunststoff) oder in verrottbaren Papiersäcken verpackt sein und am Tag der Abholung um 7.00 Uhr am Straßenrand bereitstehen. Ebenso müssen  die Grüngutabfälle von einem an die öffentliche Abfallentsorgung derStadt Würzburg angeschlossenem Grundstück stammen.

Lose bzw. ungebündelte Grüngutabfälle können nur gegen eine Gebühr in Höhe von 5€/m³ nach telefonischer Terminvereinbarung mit dem Kundenbüro der Stadtreiniger abgeholt werden.

Gartenabfälle, die bereits vor dem Abholtag anfallen, dürfen nicht auf öffentlichem Grund abgelagert werden, sondern müssen bis zum Abfuhrtag auf dem eigenen Grundstück aufbewahrt werden. Verfrühte Ablagerungen auf öffentlichem Grund gelten als „Wildablagerung“ und können ein Ordnungswidrigkeitsverfahren nach sich ziehen. Das Grüngut darf auch nicht in Gelben Säcken oder anderen Plastiksäcken bereitgestellt werden, weil diese Kunststoffe nicht verrottbar sind.

In den Stadtteilen Frauenland, Versbach, Grombühl, Lindleinsmühle, Oberdürrbach, Unterdürrbach, Dürrbachau mit Hafen, Heuchelhof und Rottenbauer wurde die Grüngutabfuhr bereits im Zeitraum 09. bis 17. März durchgeführt. Eine Wiederholung der Aktion für Nachzügler ist nicht möglich.

Sollten übermäßig große Mengen an Grüngut anfallen, besteht auch die Möglichkeit, einen Container für die Sammlung kostenpflichtig bereitzustellen. Termine hierfür können mit dem Kundenbüro der Stadtreiniger unter der 0931/37-44 45 vereinbart werden. Alternativ kann auch jeder Würzburger Bürger ganzjährig sein Grüngut beim Würzburger Kompostwerk in der Kitzinger Straße 60 anliefern.

Anmeldungen für Sperrmüllabholungen sind unter der Telefonnummer 0931/37 44 44 ab 04. Mai möglich.

Vielleicht gefällt dir auch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert