Mein Franken App der WVV: Würzburg für die Hosentasche -  wuerzburg24.com

Mein Franken App der WVV: Würzburg für die Hosentasche

Würzburg – Mit der Mein Franken App präsentiert die Würzburger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) eine mobile Service- und Informationsplattform rund um das tägliche Leben in Würzburg und der Region. Unter dem Motto „Eine für Alle.

Alles in Einer“ bietet die Mein Franken App neben Nachrichten, Veranstaltungshinweisen und umfangreichen Stadtinfos einen besonderen Mehrwert: Durch aktuelle Auskünfte zu den Themen Parken und ÖPNV sowie Kontaktmöglichkeiten zur WVV ist sie die mobile Schnittstelle zu vielen Produkten und Serviceleistungen des Unternehmens.

Die Mein Franken App bündelt alle wichtigen und aktuellen Informationen aus der Stadt Würzburg und aus dem Versorgungsgebiet – leicht nutzbar und für den täglichen und nachhaltigen Gebrauch. Funktionen, die bereits in verschiedenen Apps vorhanden sind, werden in der Mein Franken App vereint und um praktische Anwendungsmöglichkeiten ergänzt.

Mobiler Wegweiser für Würzburg und die Region

Mit einer Übersicht über Behörden, Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, Gastronomie, Events sowie vielem mehr ist die App ein praktischer Wegweiser – für Würzburger Bürgerinnen und Bürger sowie für Besucher gleichermaßen. Durch einen individuell konfigurierbaren Newsticker haben Anwender die wichtigsten Meldungen immer auf dem Schirm, egal ob Politik, Sport, Lifestyle und natürlich Neuigkeiten aus Würzburg und der Region. Auch rund um die Würzburger Bäder hat die Mein Franken App alle Infos und Neuigkeiten parat und gibt Auskunft darüber, wann und in welchen Bädern sich Gäste einfach mal treiben lassen oder ein paar Bahnen ziehen können.

Aktuelle Mobilitätsinformationen Fahrplanauskünfte

Mit der in der Mein Franken App integrierten Fahrplanauskunft können Fahrgäste im ÖPNV ihre Verbindungen bequem von unterwegs planen, sich zur nächsten Haltestelle navigieren lassen oder aktuelle Meldungen abrufen. Auch bei der Suche nach freien Parkplätzen, der nächstgelegenen Elektroladesäule oder Erdgastankstelle weist die Mein Franken App den richtigen Weg.

Schnittstelle zur WVV

Durch einen Klick auf das WVV-Logo erhalten die App-User schnellen Zugriff auf das Service- und Produktangebot des Unternehmens – von Kontaktmöglichkeiten und Notrufnummern über Produktinformationen bis hin zu Rückruf- und Terminvereinbarungen. Zudem besteht für Kunden der WVV die Möglichkeit, Zählerstände direkt zu übermitteln.

„Smartphones sind heute ein ständiger Begleiter, und zwar quer durch alle Altersgruppen“, sagt Thomas Schäfer, Geschäftsführer der WVV. „Mit der Mein Franken App reagieren wir auf das Bedürfnis einer wachsenden Zielgruppe, Informationen schnell, kompakt und trotzdem möglichst umfassend geliefert zu bekommen. Gelichzeitig eröffnet unsere App den WVV-Kunden einen zusätzlichen Kommunikationskanal, mit uns in Kontakt zu kommen.“ Dr. Clemens Boecker, Bereichsleiter Marktmanagement, ergänzt: „Besonders spannend ist für uns, wie sich die App weiterentwickelt. Durch die Kooperation mit dem lokalen Einzelhandel erhalten App-User regelmäßig attraktive und exklusive Angebote – auch von der WVV. Das ist die Grundlage dafür, dass die App dynamisch bleibt und für die Nutzer einen echten Mehrwert bietet.“

Die Mein Franken App steht im Google Play Store und im App Store zum kostenlosen Download für Android- und iOS-Geräte zur Verfügung.

Vielleicht gefällt dir auch