Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Nervenschmerzen, Tumorschmerzen – Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen. Viele von ihnen sind nach Einschätzung der Deutschen Schmerzgesellschaft unterversorgt. Um
Uni Würzburg aktuell
Aktuelle Nachrichten und wissenswertes zu den Themen Forschung, Lehre, Medizin und personelles aus dem Bereich der Universität Würzburg.
Bayerischer Jugendfußball lebt Integration vor
Drei Viertel aller Jugendfußballvereine in Bayern sehen die Integration von Flüchtlingen als ihre besondere Aufgabe an und sind in diesem Bereich engagiert. Gleichzeitig fühlen
Würzburg-Barometer: Fragebögen für 2.000 Haushalte
Das Institut für Politikwissenschaft und Soziologie (IPS) der Universität Würzburg erfragt seit 2008 die Meinungen der Würzburger zu bedeutenden politischen Themen. In diesen Tagen
Studie: Angststörungen noch besser behandeln
Wenn Ängste so ausgeprägt sind, dass sie das alltägliche Leben von Betroffenen dauerhaft beeinträchtigen – beispielsweise durch einen sozialen Rückzug oder berufliche Einschränkungen –
Leben retten: Studierende spendeten Stammzellen
Hadi Al Tawil und Verena Kutsch, zwei Studierende der Universität Würzburg, haben Stammzellen gespendet und damit zwei Leukämie-Patientinnen eine neue Lebenschance gegeben. Universitätspräsident Alfred
„Tonträger der Urzeit“ wieder hörbar gemacht
Es klingt wie eine High-Tech-Story aus Würzburg, stammt aber aus längst vergangener Zeit. Klein ist es auch, aber dennoch weit entfernt vom Nano-Bereich. Trotz
Damit Begabung nicht zum Problem wird
Hochbegabung kann für Eltern eine Belastung sein. Die Begabungspsychologische Beratungsstelle hat deshalb ein Training zur Interaktion mit klugen Kindern durchgeführt. Die Resonanz ist so
Mehr als ein Spiel: Games Engineering studieren
Ab dem kommendem Wintersemester 2016/17 bietet die Universität Würzburg erstmals den Bachelorstudiengang „Games Engineering“ an. Er vermittelt die wissenschaftlichen und technischen Kenntnisse zur Entwicklung