Würzburg – Das Zentrum für Psychische Gesundheit des Uniklinikums Würzburg erprobt seit Herbst 2017 im Rahmen einer Studie eine neue Therapie für Menschen mit
Schlagwort: Angst
Eine Pause von der Angst
Würzburg – Stefan G. Hofmann ist Professor an der Boston University. Über einen Humboldt-Forschungspreis kann er jetzt ein Jahr lang an der Uni Würzburg
Studie zu Angststörungen: Teilnahme-Angebot verlängert
Würzburg – Knapp 600 Patienten mit Angsterkrankungen haben bislang das Angebot genutzt, sich in einer deutschlandweiten Studie behandeln zu lassen – viele mit sehr
Unterwegs in virtuellen Angstwelten
Würzburg – Wie entstehen Angsterkrankungen, wie kann man sie behandeln? Das ist eine Frage, die Professor Paul Pauli und sein Team am Institut für
Studienteilnehmer gesucht: Neue Therapie gegen die Angst vor Spinnen im Test
Würzburg – Sie gehen nicht mehr in den Keller, weil es dort Spinnen geben könnte? Selbst der Gedanke an eine Spinne macht Sie schon
Mit Magnetfeldern gegen die Angst
Würzburg – Ängste verlernen ist möglich. Und noch besser geht es, wenn eine bestimmte Hirnregion zuvor magnetisch stimuliert wird. Das haben Forscher der Uni
Teilnahme an erfolgreicher Studie zu Angststörungen noch möglich
Würzburg – Seit Anfang vergangenen Jahres sind im Rahmen einer deutschlandweiten Studie über 300 Patienten mit Angsterkrankungen behandelt worden. Eine Teilnahme an dem neuen
Ängste bekämpfen in der virtuellen Realität
VTplus GmbH, eine Ausgründung aus der Universität Würzburg, entwickelt eine ambulante Konfrontationstherapie mit virtueller Realität für Patienten mit Angststörungen. Das Bundesforschungsministerium unterstützt das Verbundprojekt.