Einbrecher-Trio auf frischer Tat festgenommen
Drei Tatverdächtige in Untersuchungshaft
Würzburg – In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag konnte eine Streife drei Personen dabei beobachten, wie diese gerade dabei waren, in einen Bürokomplex einzubrechen. Die Männer konnten mit Unterstützung weiterer Streifen festgenommen werden und befinden sich nun in Untersuchungshaft. Die weiteren Ermittlungen führt die Kripo Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft.
Am Mittwoch, gegen 02:55 Uhr, konnte eine Streife der Kriminalpolizei Würzburg in der Daimlerstraße drei Männer beobachten, die gerade dabei waren, in einen dortigen Bürokomplex einzubrechen. Durch die zivilen Beamten gestört, entfernten sich die drei Personen zunächst, konnten jedoch mit Unterstützung weiterer uniformierter Streifen im Nahbereich festgenommen werden.
Bei einer Durchsuchung der drei Personen vor Ort konnte Einbruchswerkzeug sowie auch Handschuhe und Taschenlampen aufgefunden werden. Die drei Tatverdächtigen wurden zur Polizeiinspektion Würzburg-Stadt gebracht und verbrachten die Nacht in der Haftzelle.
Am Donnerstag beantragte die Kriminalpolizei Würzburg beim Amtsgericht Würzburg Durchsuchungsbeschlüsse für die drei Wohnobjekte der Tatverdächtigen im Raum Würzburg. Bei den Durchsuchungen kam weiteres Diebesgut zum Vorschein, welches weiteren Einbrüchen im Raum Würzburg zugeordnet werden konnte. Unter anderem kommen die Männer für mehrere Containeraufbrüche auf dem ehemaligen Bürgerbräu-Gelände am letzten Wochenende in Betracht (wie bereits berichtet).
Die weiteren Ermittlungen, insbesondere zu weiteren Delikten, für welche die Tatverdächtigen verantwortlich sein könnten, werden nun durch die Kriminalpolizei Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft Würzburg geführt. Die drei Männer sind auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Freitagvormittag dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Würzburg vorgeführt worden. Dieser ordnete gegen die Tatverdächtigen unter anderem wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls Untersuchungshaft an. Sie sitzen nun in verschiedenen Justizvollzugsanstalten.
Brennende Kerze ruft Feuerwehr auf den Plan
Innenstadt – Die Polizeieinsatzzentrale hat heute Vormittag die Feuerwehr Würzburg über eine unbeaufsichtigte brennende Kerze in einem Waxing-Studio informiert.
Die angerückten Einsatzkräfte erkannten in dem Geschäft die Kerze auf einem Stehpult. Da das schützende Glas teilweise zerbrochen war und Wachs bereits auslief, entschied sich der Gruppenführer die Ladentür mit Spezialwerkzeug zu öffnen. Glücklicherweise kam in diesem Moment ein Mitarbeiter des Studios mit einem Schlüssel und schloss die Tür auf. Die Feuerwehrkräfte brachten die Kerze ins Freie und löschten das brennende Wachs ab.
In diesem Zusammenhang weist die Feuerwehr auf folgende Punkte im Umgang mit Kerzen hin:
- Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen – vor allem nicht, wenn Kinder dabei sind.
- Stellen Sie Kerzen nicht in der Nähe von brennbaren Gegenständen (z.B. Vorhänge) oder an einem Ort mit starker Zugluft auf
- Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung, an die Kinder (und auch Haustiere) nicht gelangen können.
I-Phone in Diskothek entwendet
Innenstadt – Am vergangenen Sonntag, zwischen 03.00 Uhr und 03.30 Uhr, hat ein unbekannter ein Apple I-Phone 6 aus einer Jacke entwendet. Die Geschädigte befand sich in einer Diskothek in der Augustinerstraße und bewahrte ihr Mobiltelefon während ihres Aufenthalts in der Jacke auf. Kurze Zeit später bemerkte sie das Verschwinden des Handys. Ihr entstand ein Schaden in Höhe von etwa 700 Euro. Hinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegengenommen.
Wertgegenstände aus Handtasche entwendet
Innenstadt – Am Dienstag, zwischen 17.00 Uhr und 22.00 Uhr, hat ein unbekannter Dieb aus einer Handtasche Wertgegenstände gestohlen. Die Tasche bewahrte die Geschädigte während ihrer Arbeitszeit in einem Büro in dem Schnellrestaurant am Dominikanerplatz auf. Nachdem sie ihre Tasche wieder an sich nahm, stellte sie fest, dass ihre EC-Karte und ihr Ausweis entwendet worden waren. Ihr entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50 Euro. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Tel. 0931/457-2230, entgegengenommen.
Mountainbike entwendet
Innenstadt – Zwischen dem 23. Dezember und dem 06. Januar hat ein Unbekannter ein in der Bibrastraße abgestelltes schwarz-blaues Mountainbike der Marke Cube im Wert von etwa 700 Euro entwendet. Das Rad war vom Besitzer verschlossen im Innenhof der Musikhochschule abgestellt worden. Am Donnerstagmittag stellte der Radbesitzer fest, dass das Bike gestohlen worden war. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegengenommen.
Fahrrad beschädigt und Korb gestohlen
Steinbachtal – Zwischen dem 13. und 14. Januar ist in der Leistenstraße im Fahrradkeller eines Wohnanwesens ein Rad der Marke Winora in der Farbe lila-rosa beschädigt worden. Der Unbekannte hat offenbar das Bike umgestoßen und verursachte dadurch einen Schaden am Rahmen des Fahrrads. Zudem wurde der Fahrradkorb gestohlen. Der Besitzerin entstand ein Schaden von über 200 Euro. Wer im Zusammenhang sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.
Würzburg Land
Hilfsbereite Seniorin bestohlen – Trickdiebinnen erbeuten Bargeld
Rimpar. Lkr. Würzburg – Mit einer dreisten Masche haben Unbekannte am Donnerstagvormittag eine Seniorin bestohlen. Eine Frau bat um ein Glas Wasser und gelangte so in die Wohnung der Rentnerin. Offenbar nutzte eine Komplizin eine günstige Gelegenheit, um aus dem Schlafzimmer Bargeld zu entwenden.
Gegen 11.30 Uhr kam eine fremde Frau zur Wohnung der Seniorin in einem Mehrfamilienhaus in der Brunnenstraße. Nachdem die Unbekannte um eine Spende für Gehörlose und um ein Glas Wasser bat, gewährte ihr die hilfsbereite Rentnerin Einlass. Während sie der Dame das Wasser und eine kleine Spende reichte, ahnte sie nicht, dass zeitgleich offenbar eine Komplizin in die Wohnung gelangt war. Erst nachdem die Fremde wieder gegangen war, stellte die Seniorin fest, dass aus ihrem Schlafzimmer 250 Euro verschwunden waren.
Zudem ging bei der Polizei die Mitteilung ein, dass gegen 11.45 Uhr zwei verdächtige Frauen auch „Am Dreschplatz“ unterwegs waren. Es ist möglich, dass es sich dabei um das Diebes-Duo handelt, das zuvor das Bargeld in der Wohnung in der Brunnenstraße entwendet hatte. Eine Fahndung im Ortsgebiet Rimpar nach den verdächtigen Personen verlief jedoch ergebnislos.
Von einer Täterin liegt eine Personenbeschreibung vor:
- Ca. 25 Jahre alt und etwa 150 Zentimeter groß
- Schlanke Figur
- Sprach gebrochenes Deutsch
- Trug braunen Parka
Wer die beiden Frauen näher beschreiben kann oder sonst sachdienliche Hinweise liefern kann, wird gebeten, sich mit der Kripo Würzburg unter Tel. 0931/457-1732 in Verbindung zu setzen.