Partynacht in Würzburg – Viel Arbeit für die Polizei
In der vergangenen Nacht ist es in mehreren Nachtclubs und in der Würzburger Innenstadt zu zahlreichen Sicherheitsstörungen gekommen. So wurde gegen 20:50 Uhr ein Mann gemeldet, welcher einer Frau mit heruntergelassener Hose entgegentrat.
Der Mann konnte durch die Polizei angetroffen werden. Auf Nachfrage bei ihm und der Dame stellte sich aber heraus, dass diesem die Hose aufgrund übermäßigem Alkoholkonsum in die Knie gerutscht war und keinerlei sexuelle Handlungen damit verbunden waren. Der Mann wurde nach Hause begleitet.
Um 22:30 Uhr hatte ein Taxi-Fahrer einen betrunkenen, renitenten Fahrgast gemeldet. Dieser wollte am Hauptbahnhof einsteigen, wurde aber vom Fahrer abgewiesen. Daraufhin schlug der Mann dem Fahrer mit der Faust ins Gesicht und beschädigte das Taxi mit Tritten. Anschließend wurde er bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei dem 23-jährigen Mann wurde ein Alkoholwert von knapp 3 Promille festgestellt.
Anschließend ist um 02:50 Uhr eine randalierende Person aus dem Club „Bombe“ gemeldet wordeb. Hier schlug ein 32-jähriger eine Türe im Gebäude ein. Anschließend wurde festgestellt, dass er aufgrund der starken Alkoholisierung weder stehen, gehen, noch sich klar artikulieren konnte. Trotzdem konnte er sich noch gegen die Maßnahmen der Polizei wehren und musste zu Boden gebracht werden. Anschließend verbrachte er die Nacht in einer Arrestzelle der Polizei, welche er noch mit Körperflüssigkeiten verunreinigte. Ihn erwartet ein Strafverfahren.
Unweit hiervon ist dann um 02:55 Uhr eine Person festgestellt worden, die auf der Juliuspromenade Mülltonnen auf die Straße entleert hatte. Auf Ansprache durch die Polizei wurden die eingesetzten Beamten beleidigt. Auch diese Person war mit ca. 1,4 Promille Alkohol erheblich alkoholisiert. Den Mann erwartet auch hier ein Strafverfahren.
Ebenfalls in der Juliuspromenade ist es um 03:30 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen. Ersten Ermittlungen zufolge parkte die Geschädigte ihren PKW auf einem Parkplatz in der Juliuspromenade. Als sie und eine Bekannte aus dem PKW ausstiegen, kam unvermittelt eine 19-jährige Würzburgerin auf sie zu und versetzte ihr einen Kopfstoß. Anschließend bespuckte ihr männlicher Begleiter die Geschädigte noch, bevor beide flüchteten. Sie konnten anschließend durch die Polizei festgenommen werden. Die Hintergründe der Tat werden ermittelt. Die Geschädigte wurde leicht verletzt.
Um 03:40 Uhr ist es an der Diskothek „Airport“ zu einer Körperverletzung gekommen. Hierbei wurde eine 21-jährige durch einen 30-jährigen Täter angetanzt und belästigt. Die Geschädigte wollte dies nicht und schob den Täter weg. Daraufhin stieß dieser die Geschädigte massiv, weshalb diese zu Boden fiel und eine Gehirnerschütterung erlitt. Sie musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Den Täter erwartet ein Strafverfahren. Auch er war mit über zwei Promille Alkohol erheblich alkoholisiert.
Ein weiterer Einsatz ist um 03:55 Uhr am „Tanzcafe Ludwig“ in der Kaiserstraße ausgelöst wordeb. Hierbei schlug der 20-jährige Täter einem weiteren Besucher eine Wodkaflasche ins Gesicht. Dieser erlitt hierdurch Schnittverletzungen und eine Platzwunde. Bei der anschließenden Sachverhaltsaufnahme wehrte sich der Beschuldigte gegen die Maßnahmen der Polizei und leistete erheblichen Widerstand in Form von Schlägen und Tritten. Bei der Festnahme wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt. Auch mussten die Beamten zahlreiche Beleidigungen über sich ergehen lassen. Den Täter erwartet nun ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung. Eine Blutentnahme zur Feststellung der Alkoholisierung wurde durchgeführt. Außerdem durfte er die weitere Nacht zur Ausnüchterung in einer Zelle der Polizei verbringen, welche er wiederum durch seine Körperflüssigkeiten verunreinigte.
Gegen 04:35 Uhr ist im Bereich des Ulmer Hof ein weiterer, erheblich alkoholisierter Mann in Polizeigewahrsam genommen worden. Er suchte wiederholt Streit mit Passanten, schrie lautstark herum und legte sich immer wieder ohne Grund auf den Boden. Auch hier wurden über 1,6 Promille Alkohol festgestellt.
Als letzter erwähnenswerter Fall hat ein Mann am Morgen gegen 06:30 Uhr die Polizei beschäftigt. Ein Geschäftsinhaber aus der Eichhornstraße meldete eine unberechtigte Person in seinen Geschäftsräumen. Durch die Polizei wurde eine Person festgestellt, die ihren Rausch auf dem Tresen des Geschäftes ausschlief. Wie die Person in das Geschäft gelangte, ist bislang unbekannt.
Auch ist es im Laufe der gesamten Nacht zu zahlreichen Ruhestörungen gekommen, meist durch private Feierlichkeiten, im Stadtgebiet, durch welche eine Vielzahl von Personen belästigt wurden. Insgesamt bemängelt die Polizei den übermäßigen Alkoholkonsum und die damit verbundene Aggressivität der Beteiligten und appelliert an die Vernunft der Feiernden.
Bei Unfall auf Berliner Ring mehrere Personen verletzt
Fahrer stand unter Alkoholeinfluss
Innenstadt – Am Freitag, gegen 23:58 Uhr, ist es auf dem Berliner Ring zu einem Verkehrsunfall gekommen. Hierbei fuhr ein 74-jähriger VW-Fahrer aus dem Rennweg in den Ringverkehr ein. Er überfuhr hierbei die äußere und wechselte sofort auf die mittlere Fahrspur. Hier fuhr zu diesem Zeitpunkt bereits ein weiteres Fahrzeug. Dieses wurde durch den Unfallverursacher offensichtlich übersehen und es kam zum Zusammenstoß.
Der 23-jährige BMW-Fahrer und zwei der Insassen wurden leicht verletzt. Alle drei Personen kamen zur Abklärung der Verletzungen in umliegende Krankenhäuser. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt ca. 15.000 Euro. Bei der Überprüfung der Fahrtüchtigkeit des Unfallverursachers wurde anschließend festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol fuhr. Deshalb wurde eine Blutentnahme beim Unfallfahrer angeordnet. Ihn erwartet ein Strafverfahren.
Unfall mit verletztem Radfahrer
Unfallbeteiligter gesucht
Grombühl – Am Freitag, gegen 10:30 Uhr, ist ein 22-jähriger Radfahrer mit seinem grünen Fahrrad die Brücknerstraße in Würzburg eingefahren. An der Kreuzung zur Schiestlstraße sei ihm die Vorfahrt durch einen von links kommenden PKW genommen worden und es wäre zu einem Zusammenstoß gekommen. Hierbei stürzte der Radfahrer und verletzte sich an beiden Armen.
Da er die Verletzungen als nicht allzu schwer einstufte, lies er sich lediglich die Mobiltelefonnummer des Unfallbeteiligten geben und setzte seine Fahrt fort. Nach Abklingen des Schockzustandes verspürte er jedoch starke Schmerzen in den Armen und begab sich in ärztliche Behandlung. Hierbei wurde festgestellt, dass beide Arme gebrochen waren. Die notierte Handynummer stellte sich anschließend als falsch heraus. Erst daraufhin informierte er die Polizei.
Der Unfallbeteiligte, ein Mann, ca. 45 Jahre alt, ca. 175 cm groß und schlank mit fränkischem Dialekt und bekleidet mit einem schwarzen T-Shirt, brauner Weste und Jeans wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Weiterhin werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Gartentüre beschädigt
Rottenbauer – Zwischen Mittwoch, 15.06.16, und Freitag, 17.06.16, ist an einem Anwesen im Lärchenweg in Rottenbauer die Gartentüre durch Brandlegung beschädigt worden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die die Beschädigung bemerkt haben.
Fahrräder entwendet
Zellerau / Grombühl – Zwischen dem 10.06.16 und dem 17.06.16 sind in der Wredestraße und der Nürnbergerstraße zwei Fahrräder entwendet worden. Vor allem im Fall Nürnbergerstraße, dortiger Realmarkt, ist die Tatzeit relativ genau auf den 16.06.16, 20:30 Uhr bis 23:20 Uhr eingrenzbar. Es handelte sich hierbei um ein Rad der Marke Bergamont in schwarz-silber mit einem Zeitwert von 800 Euro. Beide Räder waren mit einem Schloss angebunden. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg Stadt in Verbindung zu setzen.
Briefkasten aufgebrochen
Innenstadt– Am 17.06.16, zwischen 10:30 Uhr und 11:45 Uhr, ist es in der Semmelstraße in Würzburg zu einem Aufbruch eines Briefkastens gekommen. Anschließend wurden mehrere Briefe entwendet. Der Briefkasten befindet sich unmittelbar an den Gehweg anschließend und ist somit von der Straße aus gut einsehbar. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt zu melden.
Unerlaubt vom Unfallort entfernt
Sanderau – Am Freitag, gegen 07:10 Uhr, befanden sich zwei Verkehrsteilnehmer nebeneinander an der Kreuzung Sanderglacisstraße/ Virchowstraße in Würzburg, an der dortigen Ampelanlage. Bei Umschalten der Ampelanlage fuhren beide Fahrzeuge an. Der Geschädigte wollte anschließend nach rechts in die Virchowstraße abbiegen. Der Unfallverursacher, ein Linienbusfahrer, fuhr auf der linken der beiden Spuren geradeaus. Beim Passieren des Geschädigten streifte der Unfallverursacher den PKW am linken Außenspiegel, sowie dem Kotflügel hinten.
Anschließend setzte der Bus seine Fahrt fort, ohne sich um die Unfallaufnahme zu kümmern, obwohl der Geschädigte noch versuchte, durch Hupen auf sich aufmerksam zu machen. Weitere Angaben zum Unfallverursacher sind bislang nicht bekannt. Im Bus sollen sich zur Unfallzeit mehrere Fahrgäste befunden haben. Der Schaden wird auf bislang 1500 Euro geschätzt.
Frauenland – Ebenfalls am Freitag, zwischen 09:00 Uhr und 14:00 Uhr, ist ein geparktes Fahrzeug, PKW, Mercedes, schwarz, in der Straße Ebertsklinge beschädigt worden. Hierbei entstanden Schäden am vorderen Kotflügel des Mercedes und eine Schadenhöhe von ca. 500 Euro. Durch die Spurenlage ist zu vermuten, dass ein Fahrzeug im Vorbeifahren den Schaden verursacht hat. Hinweise auf den Verursacher sind bislang nicht vorhanden.
Zeugen der Unfälle werden gebeten, sich mit der Polizei unter 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.