Polizeibericht Würzburg - 05.10.2016 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 05.10.2016

20-Jährige in Disko unsittlich berührt

Innenstadt – Am Mittwochfrüh gegen 3:30 Uhr hat ein 41-Jähriger aus dem Landkreis Würzburg eine junge Frau in einer Diskothek unsittlich berührt. Der Mann, der es bei einem Alkotest auf mehr als 1,5 Promille brachte, hatte die Frau zuvor gegen ihren Willen an der Brust berührt. Gegen ihn wird nun wegen Beleidigung auf sexueller Grundlage ermittelt.

Hund auf Straße gelaufen

Rollerfahrer gestürzt und schwer verletzt

Frauenland – Am Dienstagnachmittag gegen 13:40 Uhr ist in der Trautenauer Straße ein Hund aus einem parkenden Auto auf die Fahrbahn gesprungen. Ein herannahender Rollerfahrer konnte dem Tier nicht mehr ausweichen und stieß mit ihm zusammen. Dadurch verlor der 61-Jährige die Kontrolle und stieß zunächst gegen einen geparkten Pkw. Infolgedessen stürzte er und schlitterte über die Fahrbahn. Dabei zog sich der Mann aus dem Landkreis Würzburg schwere Verletzungen an der Schulter und am Brustkorb zu. Nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurde er in ein Würzburger Krankenhaus eingeliefert.

Der Sachschaden an dem Hyundai-Roller beläuft sich auf etwa 1.000 €. Ebenso hoch dürfte der Schaden an dem geparkten grauen BMW X 1 sein, gegen den der Rollerfahrer zuvor geprallt war. Auch der Hund wurde bei dem Unfall verletzt. Gegen den Hundehalter, der mit in dem Fahrzeug saß, wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Einbruch in die Firma gescheitert

Sanderau – In der Zeit zwischen Freitagvormittag, 10:00 Uhr und Dienstagvormittag, 8:15 Uhr hat ein Unbekannter versucht, in die Büroräume einer Personalagentur in der Felix-Dahn-Straße einzudringen. Er scheiterte jedoch an der Eingangstüre und verursachte dabei einen Schaden von etwa 150 €. Hinweise zu dem versuchten Einbruch nimmt die Würzburger Polizei unter der Nummer 0931/457-2230 entgegen.

Uneinsichtige Zechprellerin von Polizei zum Zahlen aufgefordert

Heidingsfeld – Am Dienstagabend gegen 20:00 Uhr hatte sich eine 33-Jährige aus Hessen in einer Gaststätte in der Klosterstraße ein Essen für 8,50 Euro bestellt. Weil es der Frau nicht schmeckte, ließ sie das Gericht zurückgehen und weigerte sich, die Rechnung dafür zu bezahlen. Sie verließ anschließend die Gaststätte, ohne das Essen zu bezahlen.

Der geschädigte Gastwirt hielt die Frau bis zum Eintreffen der Polizeistreife fest. Zwar zeigte sich die Frau auch gegenüber den Beamten nicht einsichtig, sie ließ sich aber schließlich eines Besseren belehren und beglich die Rechnung. Gegen die 33-Jährige wird nun wegen Betrugs ermittelt.

Beigefarbener Roller gestohlen

Frauenland – In der Zeit zwischen Mitte September und Anfang Oktober hat ein Unbekannter in der Jakob-Riedinger-Straße einen geparkten beigefarbenen Roller der Marke Tauris entwendet. Das Kleinkraftrad war zwar nicht mehr fahrbereit, hatte aber trotzdem noch eine Zulassung. Der Wert der Beute beläuft sich auf etwa 1.400 €. Hinweise zum Verbleib des Rollers erhofft sich die Polizei unter der Nummer 0931/457-2230.

Schirm vor Blumengeschäft entwendet

Zeugen gesucht

Innenstadt – In der Zeit zwischen Samstagabend, 18:30 Uhr und Dienstagvormittag, 9:00 Uhr hat ein Unbekannter den Außenschirm eines Blumengeschäfts am Marienplatz entwendet. Dieser war in auffälligem gelb und orange gehalten und hatte aufgeklebte Palmwedel. Der Schirm hat einen Gesamtwert von etwa 280 €. Hinweise zu dem Vorfall erbittet die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230.

100 Euro aus Geldausgabeschacht entwendet

Innenstadt – Am Samstagnachmittag gegen 16:30 Uhr hat eine Frau an einer Bank am Barbarossaplatz Geld abgehoben. Anschließend vergaß sie das Geld jedoch versehentlich im Ausgabeschacht. Kurze Zeit später waren die 100 Euro weg. Jetzt ermittelt die Polizei gegen Unbekannt wegen Diebstahls.

Mit Bierflaschen Laterne beschädigt

Zeugen gesucht

Lindleinsmühle – In der Zeit zwischen Freitag, 12:00 Uhr und Montag früh, 8:00 Uhr haben offenbar feiernde Jugendliche an einem Parkplatz des Instituts für Virologie der Uniklinik in der Versbacher Straße gefeiert und die Außenbestuhlung benutzt. Außerdem zerschlugen sie mit Bierflaschen eine Parkplatzlaterne. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa hundert Euro. Jetzt hofft die Polizei auf Zeugenhinweise unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Scheibe an Eingangstür von Doppelhaushälfte eingetreten

Lengfeld – Am Montag hat ein Unbekannter in der Flürleinstraße die Glasscheibe der Eingangstür eines leerstehenden Reihenhauses eingetreten. Er verursachte dabei einen Schaden von mehreren hundert Euro. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.

Schwarzer Skoda verkratzt

Grombühl – Zwischen Montagmittag, 13:00 Uhr und Dienstagfrüh, 6:15 Uhr hat ein Unbekannter in der Lindleinstraße vor der Hausnummer 2 einen geparkten schwarzen Skoda Rapid mit Würzburger Kennzeichen verkratzt. Er beschädigte die Beifahrerseite mit einem spitzen Gegenstand verbog die Scheibenwischer vorne und hinten. Der Unbekannte richtete damit einen Schaden in Höhe von etwa 1.000 € an. Wer in diesem Zusammenhang etwas Verdächtiges beobachtet hat, soll sich bitte bei der Würzburger Polizei unter der Nummer 0931/457-2230 melden.

Unfall verursacht und geflüchtet

Lengfeld – Zwischen Freitagnachmittag, 16:15 Uhr, und Montagnachmittag, 15:00 Uhr, hat ein Unbekannter in der Heisenbergstraße einen grauen Daimler A 180 mit Würzburger Kennzeichen angefahren und ist anschließend geflüchtet, ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von etwa 800 € zu kümmern. Die Würzburger Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu dem Vorfall machen können. Hinweise erbeten unter Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Würzburg Land

Firmenhalle in Brand gesetzt

Rund 20.000 Euro Schaden – Tatverdächtiger festgenommen

Wiesentheid, Lkr. Kitzingen – Ein 30-Jähriger steht im dringenden Verdacht, am frühen Montagmorgen eine Lagerhalle vorsätzlich in Brand gesetzt zu haben. Bei dem Feuer war ein Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro entstanden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Gegen den Tatverdächtigen, der inzwischen in einem Bezirkskrankenhaus untergebracht wurde, wird jetzt wegen Brandstiftung ermittelt.

Dem Sachstand nach war das Feuer in der Straße „Am Zollwasen“ gegen 03.50 Uhr ausgebrochen. Beamte der Polizeiinspektion Kitzingen stellten in der Folge fest, dass vor der Firmenhalle Holzpaletten, die auf eine Länge von etwa zehn Metern gestapelt waren, lichterloh brannten. Durch das Feuer wurden auch die Außenfassade und das Hallentor in Mitleidenschaft gezogen.

Im Zuge der weiteren Ermittlungen ergaben sich schließlich Hinweise darauf, dass das Feuer offenbar vorsätzlich gelegt worden war. Ein Zeuge hatte nach Ausbruch des Brandes einen Pkw aus dem Hof des Firmengeländes fahren sehen. Aufgrund dieser Erkenntnis leitete die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Unterfranken eine Fahndung nach dem verdächtigen Fahrzeug ein.

Letztendlich konnte der Tatverdächtige an seiner Wohnanschrift angetroffen und festgenommen werden. Er räumte gegenüber den Beamten ein, das Feuer an der Firmenhalle gelegt zu haben. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der offenbar psychisch belastete 30-Jährige polizeilich in einem Bezirkskrankenhaus untergebracht. Die weiteren Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung hat inzwischen die Kriminalpolizei Würzburg übernommen.

Betriebsunfall in Kfz-Betrieb

22-Jähriger schwer verletzt

Hassloch, Lkr. Main-Spessart – Am Dienstagmittag ist es auf dem Gelände der ehemaligen Barthelsmühle zu einem Betriebsunfall gekommen. In einem Fabrikationsraum für Fahrzeugteile hat sich ein 22 Jahre alter Mann lebensgefährliche Verletzungen zugezogen, als ein Reifenteil ihn im Brustbereich traf. Die Kripo Würzburg ermittelt insbesondere nun die Hintergründe des schweren Unfalls.

Gegen 12.30 Uhr hatte der Arbeiter allein im Hof des Firmenanwesens Lkw-Reifen montiert. Hierbei kam es zu einem Unfall, dessen Hergang noch nicht abschließend geklärt ist. Vieles spricht dafür, dass beim Befüllen eines Reifens ein Sicherungsring explosionsartig löste und den Geschädigten an der Brust traf. Der Firmeninhaber fand den 22-Jährigen schwer verletzt vor und setzte sofort den Notruf ab. Ein Rettungshubschrauber flog den jungen Mann nach der Erstversorgung vor Ort in eine Würzburger Klinik.

Die Würzburger Kriminalpolizei hat die Ermittlungen bereits übernommen, in die auch das Gewerbeaufsichtsamt eingebunden ist. Jegliche Art von Fremdbeteiligung an dem Unfallgeschehen kann zum derzeitigen Zeitpunkt ausgeschlossen werden.

Vielleicht gefällt dir auch