Polizeibericht Würzburg - 04.09.2016 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 04.09.2016

Körperverletzung am Bahnhof

Unbekannter schlägt 37-Jährigen ins Gesicht

Innenstadt – Am späten Samstagnachmittag, gegen 17:00 Uhr, ist es am Bahnhofsplatz zu einer Streitigkeit zwischen zwei Männern gekommen, die mit einem Schlag ins Gesicht geendet ist. Ein Zeuge berichtete der Polizei, dass der 37 Jahre alte Geschädigte den bislang unbekannten Täter zunächst provoziert haben soll, indem er ihm eine Zigarette vors Gesicht hielt.

Daraufhin schlug ihm dieser zweimal ins Gesicht und entfernte sich anschließend vom Bahnhofsplatz. Durch den Angriff erlitt der Geschädigte ein Hämatom am linken Auge und an der Lippe, weshalb er zu weiteren Untersuchungen zunächst ins Krankenhaus gebracht werden musste.

Der Täter wird als 178 cm groß, kräftig und mit serbischer Herkunft beschrieben. Zur Tatzeit war er mit einem schwarzen T-Shirt und kurzer Hose bekleidet. Wer Angaben zu dem unbekannten Mann machen kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Telefonnummer 0931/457-2230 zu melden.

Schlägerei zwischen zwei Gruppen

Ein Leichtverletzter und Pkw beschädigt

Innenstadt – Am Samstagmittag um 12:00 Uhr, hat sich in der Bismarckstraße auf dem Parkplatz vor den Posthallen eine Körperverletzung zwischen zwei Gruppen ereignet.

Ausgelöst wurde die Situation durch einen Mann, der auf dem Parkplatz urinierte und deshalb von einem 23-Jährigen zurecht gewiesen wurde. Beide Personen waren mit mehreren Begleitern unterwegs. Im weiteren Verlauf kam es zunächst zu gegenseitigen Schlägen zwischen zwei Männern, woraufhin sich mindestens drei weitere Personen  einmischten und gemeinsam auf den 23-Jährigen einschlugen und traten. Er wurde dabei leicht verletzt und erlitt Kratzer am Ellenbogen.

Anschließend warf einer der Männer noch eine Flasche in Richtung des Geschädigten. Diese traf jedoch nicht den Mann, sondern dessen Fahrzeug an der Beifahrertüre, wodurch ein Sachschaden von 1.000 Euro entstand. Gegen die Beteiligten wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt.

Nach Verkehrsunfall

21.000 Euro Sachschaden durch Alkoholfahrt

Frauenland – Am frühen Sonntagmorgen um 02:55 Uhr war ein 20-jähriger mit seinem weißen Pkw die Gneisenaustraße unterwegs. Der junge Mann hatte im Vorfeld eine private Feier und anschließend eine Diskothek besucht und dabei offensichtlich Alkohol konsumiert.

Noch in derselben Straße, in der er losgefahren war, kollidierte er mit drei am Straßenrand geparkten Fahrzeugen und verursachte insgesamt einen Sachschaden von ca. 21.000 Euro. Eine Zeugin wurde auf das Geschehen aufmerksam und verständigte die Polizei.

Die Beamten stellten bei dem Unfallverursacher einen Atemalkoholwert von 2 Promille fest. Außerdem gab er an, am Abend einen Joint geraucht zu haben, was durch einen Drogentest bestätigt wurde. Daraufhin wurde der Student zur Dienststelle verbracht, wo ihm Blut abgenommen wurde. Seinen Führerschein musste er direkt nach dem Vorfall bei den Polizeibeamten abgeben. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Zwei Leichtverletzte im Omnibus

Zellerau – Zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt worden sind, ist es am Samstagnachmittag gegen 14:50 Uhr im Oberen Burgweg  gekommen. Der 40-jährige Busfahrer lenkte seinen Bus in Richtung Festung Marienberg. Da sich an der Schrankenanlage gerade die Schranke schloss, musste er stark abbremsen, wodurch sich zwei Fahrgäste im Fahrzeug anstießen und leichte Schmerzen davon trugen.

Unfallflucht

Heidingsfeld – Am Donnerstagabend um 17:40 Uhr hat sich auf der Staatsstraße 511 zwischen Reichenberg und Heidingsfeld ein Verkehrsunfall ereignet. Ein 19-jähriger fuhr gerade mit seinem blauen Audi in Richtung Würzburg, als ihm zwei Radfahrer, gefolgt von einem weißen und einem schwarzen Pkw entgegen kamen.

Kurz bevor der Audi Fahrer die beiden Radfahrer passierte, scherte der weiße Pkw plötzlich zum Überholen aus und kam dabei fast vollständig auf die andere Fahrspur. Der Geschädigte musste ausweichen und konnte nur durch Glück einen Zusammenstoß mit dem schwarzen Pkw verhindern, der hinter dem weißen Fahrzeug fuhr. Allerdings schaukelte sein Fahrzeug auf und prallte rechts gegen eine Schutzplanke.

Der Unfallverursacher im weißen Pkw setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden von etwa 2000 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem flüchtigen Beteiligten erbittet die Würzburger Polizei unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230

Vielleicht gefällt dir auch