Cannabis auf dem Balkon angebaut
Heuchelhof – Auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in der Luxemburger Straße hat ein 48-Jähriger Marihuana angebaut. Beamte der Polizei stellten am Samstagnachmittag dort mehrere Cannabispflanzen sicher.
Durch einen Passanten wurden die Beamten gegen 15.00 Uhr auf den Anwohner hingewiesen, der augenscheinlich Cannabis auf seinem Balkon anbauen würde. Bei einer ersten äußeren Überprüfung des Balkons durch die Polizeibeamten bestätigte sich der Verdacht. Bei einer richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung wurden anschließend insgesamt neun Marihuana-Pflanzen sichergestellt, wobei vier von diesen bereits über 2,5 Meter groß waren. Außerdem befanden sich in der Wohnung bereits mehrere getrocknete Marihuana-Dolden welche ebenfalls sichergestellt wurden. Gegen den Besitzer der Pflanzen ist nun ein Strafverfahren wegen dem illegalen Anbau und Besitz von Cannabis eingeleitet worden.
Reifen zerstochen – Polizei sucht Zeugen
Zellerau – In der Nacht von Freitag auf Samstag hat ein Unbekannter in der Weißenburgstraße an einem Pkw die Reifen platt gestochen. Im Tatzeitraum von Samstagnacht 00:20 Uhr bis Sonntagvormittag 11:30 Uhr wurden die beiden Reifen auf der rechten Fahrzeugseite eines weißen Opels mittels eines spitzen Gegenstands zerstochen. Der durch den bislang unbekannten Täter verursachte Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.
Kleinkraftrad entwendet
Frauenland – Im Zeitraum von Mittwochnachmittag bis Freitagabend hat ein Unbekannter in der Gneisenaustraße ein Kleinkraftrad entwendet. Der 30-jährige Besitzer hatte seine blaue Honda NTC650 dort am Mittwoch auf einem Parkplatz abgestellt. Am Freitag musste er feststellen, dass ein unbekannter Langfinger das Kleinkraftrad mit Würzburger Zulassung im Wert von gut 500 Euro entwendet hatte. Hinweise auf den bislang unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.
Unfallflucht – Pkw beschädigt
Zellerau – In der Nacht von Freitag auf Samstag ist der Pkw eines Würzburgers in der Frankfurter Straße auf Höhe der Nummer 19 in Würzburg angefahren worden. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Der graue 3er BMW wurde durch den Besitzer ordnungsgemäß am Freitagabend auf dem Parkstreifen abgestellt. Ein bislang unbekannter Täter fuhr im Zeitraum von Freitagabend 20:00 Uhr, bis Samstagnachmittag 15:00 Uhr gegen die Front des Fahrzeugs, so dass bei diesem die Frontstoßstange sowie das Kennzeichen beschädigt wurden. Der dabei entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt sucht nach Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu der Verkehrsunfallflucht geben können. Diese werden gebeten, sich unter der Tel. 0931/457-2230 mit der Polizeinspektion Würzburg-Stadt in Verbindung zu setzen.
Würzburg Land
Dachstuhlbrand an Wohnhaus
Sachschaden im fünfstelligen Bereich
Lindflur, Lkr. Würzburg – Offenbar ein Blitzeinschlag hat in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen Dachstuhlbrand im Reichenberger Ortsteil Lindflur ausgelöst. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden dürfte allerdings im fünfstelligen Bereich liegen.
Kurz vor Mitternacht meldete die Rettungsleitstelle einen Brand mit großer Rauchentwicklung in einem Haus in der Straße „Am Seegraben“. Die Freiwillige Feuerwehr aus Reichenberg und den umliegenden Gemeinden war rasch vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen. Dennoch entstand an den Wohnhaus ein hoher Sachschaden, das Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Die Bewohner des Hauses konnten sich selbst ins Freie retten und blieben unverletzt. Laut den Ermittlern der Polizeiinspektion Würzburg-Land, die die Sachbearbeitung für diesen Brandfall übernehmen, spricht derzeit alles dafür, dass ein Blitzeinschlag das Feuer ausgelöst hat.