Angriff auf Personengruppe
Polizei sucht Zeugen
Innenstadt – Am späten Freitagabend sind drei junge Männer von einer größeren Personengruppe tätlich angegangen und zum Teil leicht verletzt worden. Die Polizei bittet nun um Hinweise aus der Bevölkerung.
Gegen 23:00 Uhr liefen drei junge Männer die Kaiserstraße in Richtung Barbarossaplatz entlang, als sie aus einer größeren Personengruppe heraus angesprochen wurden. Die Unbekannten forderten die Herausgabe von einer Schnapsflasche, die ein 18-Jähriger bei sich trug. Als sich dieser weigerte, griffen die ca. 10 jungen Männer die drei Geschädigten tätlich an. Einem 17-Jährigen gelang die Flucht vor den Angreifern, ein weiterer 17-Jähriger wurde, wie der 18-Jährige, von den Tätern ins Gesicht geschlagen und gewürgt. Erst als eines der Opfer zu Boden ging ließen die Unbekannten ab und flüchteten. Trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung konnten keine Tatverdächtigen mehr aufgegriffen werden.
Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt ermittelt nun gegen die Unbekannten und bittet Personen, die zum Tatzeitpunkt in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, diese unter Tel. 0931/457-2230 zu melden.
Nach Angriff auf Passanten
Täter entkommen unerkannt
Innenstadt – Nach derzeitigem Ermittlungsstand, haben am frühen Samstagmorgen gegen 04.20 Uhr drei männliche Personen gegenüber einer Würzburger Diskothek in der Augustinerstraße auf ein Taxi gewartet.
Plötzlich kamen mindestens zwei bislang unbekannte Personen hinzu. Einer der Unbekannten führte offenbar anlasslos einen Kopfstoß gegen das Gesicht eines 25-jährigen Würzburgers. Dieser wurde durch die Wucht des Kopfstoßes an der Lippe und im Bereich der Zähne derart verletzt, so dass dieser im weiteren Verlauf in einer Würzburger Klinik erstbehandelt werden musste.
Ein Begleiter des Geschädigten fragte den Unbekannten nach dem Grund für den Angriff auf seinen Freund. Daraufhin wurde auch dieser mit mehreren Faustschlägen in das Gesicht angegriffen. Im Anschluss an die Tat flüchteten die beiden Unbekannten noch vor Eintreffen der verständigten Polizei.
Innenstadt – Bereits um 21.20 Uhr ist ein 26-jähriger Würzburger in der Karmeltienstraße plötzlich und unvermittelt von einer ihm unbekannten Person ohne vorherigen Kontakt bzw. Streitigkeit gegen den Oberkörper geschlagen und getreten worden. Über erlittene Verletzungen ist bislang nichts bekannt. Der Tatverdächtige flüchtete im Anschluss an die Tat zu Fuß in Richtung Mainkai.
Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt nahm jeweilig die Ermittlungen zur Täteridentifizierung auf und bittet Zeugen der Tathandlungen unter 0931/457-2230 um sachdienliche Hinweise.
Handtasche geraubt
Kripo sucht Zeugen
Innenstadt – In der Nacht zu Samstag haben bislang unbekannte Täter unvermittelt auf eine Frau eingeschlagen und ihr die Handtasche entrissen. Auch der Ehemann der Dame wurde bei dem Übergriff leicht verletzt. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen der Tat.
Kurz vor Mitternacht war eine 51-Jährige mit ihrem Mann zu Fuß am Kranenkai unterwegs. Direkt auf Höhe des „Alten Kranen“ wurde die Frau von drei bislang unbekannten Männern aufgefordert, ihnen ihre Handtasche auszuhändigen. Die Frau weigerte sich, woraufhin die Angreifer sofort begannen, der Geschädigten ins Gesicht zu schlagen. Die Frau hielt dennoch solange an ihrer Tasche fest, bis schließlich deren Henkel riss und die Unbekannten mit ihrer Beute in südliche Richtung flohen. Der 52-jährige Ehemann der Frau, die Prellungen und eine Kopfplatzwunde davontrug, zog sich bei dem Versuch seiner Frau zu helfen ebenfalls leichtere Verletzungen zu. Die beiden Geschädigten wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern, die als ca. 19-jährig und schlank beschrieben werden konnten, verlief ergebnislos.
Die Kriminalpolizei Würzburg übernahm die Ermittlungen und bittet nun Personen, die zum Tatzeitpunkt in Tatortnähe verdächtige Beobachtungen gemacht haben, diese unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.
Frontalzusammenstoß mit hohem Sachschaden
Lengfeld – Gegen 16.25 Uhr befuhr ein Kleintransporter den Friedrich-Bergius-Ring in Richtung der dortigen Deutschen Post. Im Verlauf der Fahrt geriet der genannte Transporter auf die linke Fahrbahnseite und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden PKW Porsche zusammen. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der Porsche seinerseits nach links von der Fahrbahn geschleudert und kam auf einem dortigen Grünstreifen zum Stehen. Durch den Zusammenstoß wurde niemand verletzt. An den beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, der sich auf Basis vorläufiger Schätzungen auf ca. 100.000 Euro beläuft.