Unbekannter schlägt zu
Heidingsfeld – Am Donnerstagmorgen war ein 22-Jähriger mit einem Bekannten auf dem nach Hause Weg. Auf Höhe einer Tankstelle wurden die Beiden dann aus einer Gruppe heraus, ohne Vorwarnung angegriffen.
Hierbei schlug ein Unbekannter dem Geschädigten mit der Faust in das Gesicht und flüchtete danach in unbekannte Richtung. Der Geschädigte trug Schmerzen und eine blutende Nase davon.
Gasflaschen von Firmengelände entwendet
Polizei nimmt Tatverdächtigen fest – Untersuchungshaft für 43-Jährigen angeordnet
Würzburg – Beamte der Polizei haben am frühen Mittwochmorgen bei einem 43-Jährigen augenscheinlich gestohlene Gasflaschen sowie Werkzeug sichergestellt.
Die Streife war gegen 2:20 Uhr auf der Brücke der Deutschen Einheit aufgrund seiner auffälligen Fahrweise auf einen Mercedes-Fahrer aufmerksam geworden. Die Beamten stellten das Fahrzeug wenig später erneut auf dem Parkplatz an der Talavera fest, wo der Fahrer den Wagen rasch parkte und dann vorgab, blitzschnell in Tiefschlaf gefallen zu sein. Die Polizisten ließen sich jedoch nicht täuschen und kontrollierten sowohl die Person als auch sein Fahrzeug. Im Inneren des Mercedes fanden die Beamten insgesamt zehn größere Gasflaschen sowie Baustellenwerkzeug und zugehörige Akkus.
Dies kam den Polizisten verdächtig vor und sie starten sofort Überprüfungen hinsichtlich Diebstahlsdelikten. So kam schließlich heraus, dass der 43-Jährige offenbar kurz zuvor aus dem umzäunten Gelände einer Firma in der nördlichen Hafenstraße in Unterdürrbach die Gasflaschen im Wert von über 3.500 Euro entwendet hatte. Er hatte dem Ermittlungsstand nach eine Umzäunung beschädigt, um auf das Anwesen zu gelangen und dabei einen Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro angerichtet. Zudem ist der Mann dringend verdächtig, auch die Werkzeuge entwendet zu haben, an dem die Seriennummern unkenntlich gemacht wurde. Die Akkus konnten bereits einem Diebstahl in Österreich zugeordnet werden.
Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen und am Nachmittag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Würzburg dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt. Der erließ Untersuchungshaftbefehl wegen Diebstahls und im Anschluss an die Vorführung brachten Beamte den Beschuldigten in eine Justizvollzugsanstalt.
Probefahrt ohne Führerschein
Zellerau – Am Mittwochabend ist einer Streife eine Rollerfahrerin ohne Helm aufgefallen. Bei der darauffolgenden Kontrolle stellten die Beamten zudem fest, dass die 25-jährige Würzburgerin nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und der Roller nicht versichert ist. Die Fahrt wurde vor Ort unterbunden. Die Fahrerin sowie den Halter des Fahrzeugs erwartet nun eine Strafanzeige.
Radfahrer leicht verletzt
Innenstadt – Am Mittwochvormittag bog ein 57-jähriger Pkw-Fahrer von der Juliuspromenade in die Gerberstraße ein. Hierbei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Radfahrer, welcher zu Sturz kommt. Der 51-jährige Würzburger zog sich hierbei Schürfwunden an Bein, Arm und Schulter zu. Es entstand ein Gesamtschaden i.H.v. ca. 1000 Euro.
Unfallflucht im Baustellenbereich
Dürrbach – Auf Grund von Bauarbeiten ist die Rothofstraße nur in Richtung Zell am Main befahrbar. Davon unbeeindruckt befuhr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer die gesperrte Straße und zwang dadurch eine ihm entgegen kommende 56-jährige mit ihrem Pkw auszuweichen. Trotz des Ausweichmanövers kam es zu einer Spiegelberührung zwischen den beiden Fahrzeugen. Nach dieser entfernte sich der Unfallverursacher in Richtung Dürrbach. Am Pkw der Geschädigten entstand ein Sachschaden i.H.v. ca. 200 Euro.
Hinweise auf die unbekannten Täter nimmt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 entgegen.