Polizeibericht Würzburg - 06.10.2016 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 06.10.2016

Hauswände mit Hakenkreuzen beschmiert

Wer kann Hinweise zum Täter geben?

Zellerau – Im Zeitraum zwischen Montag und Mittwoch hat ein Unbekannter mehrere Hauswände mit Hakenkreuzen beschmiert. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt hat die ersten Ermittlungen übernommen und nimmt auch Zeugenhinweise entgegen.

Am Mittwoch hatten Anwohner an Hauswänden im Bereich eines Durchgangs und eines Innenhofs in der Jägerstraße zwei etwa 60 x 60 cm große Hakenkreuze festgestellt. Nachdem die Schmierereien übermalt worden waren, entdeckte ein Zeuge im selben Innenhof am Mittwoch noch ein weiteres, gleichartiges Graffiti. Nach vorliegenden Erkenntnissen müssen sich die Sachbeschädigungen im Zeitraum zwischen Montagabend, 19.00 Uhr, und Mittwochnachmittag, 14.00 Uhr, ereignet haben.

Wer im Zusammenhang mit den Schmierereien sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter Tel. 0931/457-2230 in Verbindung zu setzen.

Einbruch in Tenniscenter

24-jähriger Tatverdächtiger festgenommen

Heuchelhof – Offenbar überrascht wurde ein Einbrecher am Mittwochfrüh in einer Squashanlage in der Berner Straße, der sich zuvor gewaltsam Zutritt zu der Sportanlage verschafft hatte. Beschäftigte hielten den Tatverdächtigen, der aber ohne Beute geblieben war, fest und übergaben ihn einer Polizeistreife. Gegen den 24-Jährigen und weitere bislang unbekannte Mittäter wird nun wegen Einbruchdiebstahl ermittelt.

Kurz vor 07.00 Uhr hatten Reinigungskräfte beim Betreten des Gebäudes mehrere Stimmen gehört und anschließend einen Mann, der sich schlafend stellte, in einem Squash-Court festgestellt. Die Zeugen hielten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Der amtsbekannte Würzburger, der bereits mehrfach wegen Eigentumsdelikten in Erscheinung getreten war, wurde vorläufig festgenommen und musste die Polizisten zur Dienststelle begleiten. Sie stellten bei ihm mehrere Gegenstände sicher, die darauf schließen lassen, dass er sich zuvor gewaltsam Zutritt zu der Anlage verschafft hatte. Er und seine mutmaßlichen Mittäter hatten an der Gebäuderückseite eine Fensterscheibe eingeschlagen. Dabei dürfte sich der 24-Jährige auch die Schnittwunde an der Stirn zugezogen haben, die anschließend ärztlich versorgt werden musste. Beute hatte der Tatverdächtige nicht gemacht. Den mutmaßlichen Mittätern des 24-jährigen Würzburgers gelang die Flucht.

Die Ermittlungen in diesem Fall führt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann oder sonst etwas Verdächtiges beobachtet hat, wird gebeten, dies bei der Polizei unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 mitzuteilen.

Zwei versuchte Einbrüche in Geschäfte

Polizei bittet um Zeugenhinweise

Zellerau / Sanderau – Im Laufe der letzten Woche haben Unbekannte versucht in zwei Geschäfte im Stadtgebiet einzudringen. In beiden Fällen konnten die Täter unerkannt flüchten. Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Würzburg geführt.

Zellerau – Zwischen Samstag, 01.10.2016, 13:30 Uhr und Mittwoch, 05.10.2016, 08:30 Uhr, hat ein Unbekannter versucht in ein Geschäft in der Zeller Straße einzudringen. Er scheiterte jedoch an der Eingangstür und flüchtete anschließend ohne Tatbeute. Der Sachschaden an der Tür beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Sanderau – Im Zeitraum von Donnerstag, 22.09.2016, 12:00 Uhr und Montag, 03.10.2016, 14:00 Uhr, hat ein Unbekannter versucht über eine Nebeneingstür in ein Geschäft in der Eichendorffstraße zu gelangen. Es blieb jedoch beim Versuch und der Unbekannte flüchtete ohne Beute. Der Sachschaden an der Tür liegt bei etwa 200 Euro.

Die Kriminalpolizei Würzburg führt in beiden Fällen die Ermittlungen und bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

53-Jähriger zog sich in Straßenbahn aus

In Bezirkskrankenhaus eingewiesen

Innenstadt – Am Mittwochvormittag gegen 10:00 Uhr wurde die Polizei verständigt, weil sich ein 53-jähriger Mann aus Würzburg in der Straßenbahn komplett nackt ausgezogen hatte. Weil er auf Ansprache durch die hinzugerufene Streife nicht reagierte, wurde der Rettungsdienst verständigt. Den Sanitätern gegenüber zeigt er sich äußerst unkooperativ und verweigerte jegliche Behandlung. Der 53-Jährige musste schließlich mit unmittelbaren Zwang von Polizeibeamten aus der Straßenbahn gebracht werden. Er wurde aufgrund seines Gesundheitszustands in ein Bezirkskrankenhaus eingewiesen.

Mit Glasmurmel Fensterscheibe beworfen

Steinbachtal – Am Mittwochnachmittag gegen 14:45 Uhr hat ein Unbekannter am Guggelesgraben die Scheibe eines freistehenden Einfamilienhauses mit einer Glasmurmel beworfen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 €. Hinweise zu dem Vorfall erbittet die Würzburger Polizei unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Radfahrer bei Streit umgestoßen

24-Jähriger leicht verletzt

Innenstadt – Am Mittwochfrüh gegen 9:45 Uhr hat ein Kleintransporterfahrer auf dem Radweg am Röntgenring angehalten, um Post in einem Geschäft abzuholen. Ein herannahender Radfahrer störte sich daran, dass der Fahrer auf dem Radweg „parkte“ und klopfte deshalb mit der flachen Hand auf die Heckscheibe des Kleintransporters. Daraufhin stieg der 50-jährige Fahrer aus und es entwickelte sich ein Streitgespräch zwischen den beiden.

In dessen Verlauf stieß der 50-Jährige aus dem Landkreis Main-Spessart den 24 Jahre alten Radfahrer um, sodass dieser von seinem Fahrrad kippte und auf die rechte Hand stürzte. Er wurde dabei leicht verletzt und musste sich ärztlich behandeln lassen. Gegen den Transporterfahrer wird nun wegen Körperverletzung ermittelt.

Alkoholisiert in Auto gelaufen

46-Jähriger mit 1,4 Promille in Gewahrsam genommen

Innenstadt – Am Mittwochfrüh gegen 5:45 Uhr war eine Peugeot-Fahrerin in der Hofstallstraße unterwegs, als ihr ein alkoholisierter Fußgänger ins Auto lief. Der völlig schwarz gekleidete Mann gab an, nicht verletzt zu sein und entfernte sich daraufhin von der Unfallstelle. Eine Streife der Würzburger Polizei konnte den 46-Jährigen wenig später torkelnd in der Nähe ausfindig machen und er wurde aufgrund seines Zustandes in Schutzgewahrsam genommen.

Nach Unfall Zettel an Scheibe hinterlassen

Verursacher soll sich melden!

Innenstadt – Nachdem ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer letztes Wochenende in der Bismarckstraße am Außenspiegel eines schwarzen VW Golf der Würzburger Baskets hängen geblieben war und einen Hinweiszettel an der Windschutzscheibe hinterlassen hatte, war die Schrift bis zum Eintreffen des Autobesitzers durch den Regen abgewaschen worden. Daher wird der Verursacher des Schadens gebeten, sich bei der Würzburger Polizei zu melden.

Der beschädigte Pkw war zwischen Samstagabend, 23:00 Uhr und Montagvormittag, 10:00 Uhr vor der Hausnummer 15 geparkt. Der entstandene Schaden dürfte sich auf etwa 1.000 € belaufen. Wer Hinweise zu diesem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.

Geparkte Autos angefahren und geflüchtet

Innenstadt – Am Mittwochabend zwischen 19:00 und 21:15 Uhr hat ein Unbekannter einen Audi A8 mit Würzburger Kennzeichen beschädigt, der auf dem Parkplatz des Kongresszentrums abgestellt war. Das Fahrzeug hatte mehrere Kratzer und Dellen am Kotflügel und an der Fahrertüre. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 €.

Unterdürrbach – Wie erst jetzt bei der Polizei angezeigt wurde, hat ein Unbekannter am Samstag, zwischen 8:00 und 9:00 Uhr auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Paradiesstraße einen schwarzen Audi A4 mit MSP-Kennzeichen beschädigt und dabei einen Schaden von etwa 3.000 € verursacht.

Hinweise zu den beiden Unfallfluchten erbittet die Würzburger Polizei unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230.

Würzburg Land

Unbekannter steigt in Einfamilienhaus ein

Polizei sucht Zeugen

Veitshöchheim, Lkr. Würzburg – Im Zeitraum von Freitag bis Dienstag ist ein Unbekannter in ein Einfamilienhaus eingestiegen. Im Anschluss flüchtete er ohne Tatbeute in unbekannte Richtung.

Zwischen Freitag und Dienstag, 19:30 Uhr, ist ein Unbekannter über ein Kellerfenster in ein Einfamilienhaus in der Frühlingsstraße eingestiegen. Im Keller des Hauses durchsuchte er sämtliche Räume, flüchtete dann jedoch ohne Tatbeute in unbekannte Richtung. Der Sachschaden am Kellerfenster beläuft sich auf etwa 500 Euro. Die Kriminalpolizei Würzburg bittet Zeugen, denen im Bereich des Tatortes verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind, sich unter Tel. 0931/457-1732 zu melden.

Einbruch in Einfamilienhaus

Polizei bittet um Zeugenhinweise

Wiesentheid, Lkr. Kitzingen – Ein Unbekannter ist zwischen Sonntag und Mittwoch gewaltsam in ein Einfamilienhaus eingedrungen und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Die Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei Würzburg geführt.

Im Zeitraum zwischen Sonntag, 21:00 Uhr, und Mittwoch, 16:00 Uhr, verschaffte sich ein Unbekannter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Bahnhofstraße. Nachdem er zunächst erfolglos versuchte, die rückwärtige Terrassentür aufzuhebeln, war er an der Vordertür des Hauses erfolgreich. Im Inneren des Hauses durchsuchte er sämtliche Räumlichkeiten nach Diebesgut. Anschließend flüchtete er in unbekannte Richtung. Der Sachschaden an den beiden Türen beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Der genaue Beuteschaden kann noch nicht beziffert werden.

Vielleicht gefällt dir auch