Polizeibericht Würzburg - 14.05.2016 -  wuerzburg24.com

Polizeibericht Würzburg – 14.05.2016

Qualmender Backofen verraucht Wohnung

Durch einen gasbetriebenen Backofen ist am Freitagnachmittag eine Wohnung in der Zellerau so stark verraucht worden, dass zwei Erwachsene und zwei Kinder mit Verdacht auf eine leichte Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten.

Eine Familie hatte den Rauch in der Küche ihrer Wohnung in die Hartmannstraße bemerkt und verließ daraufhin die Wohnung, um vor dem Gebäude auf die Feuerwehr zu warten.

Die eintreffenden Einsatzkräfte gingen unter Atemschutz in das Gebäude vor und kontrollierten die Räumlichkeiten. Hierbei brachte der Angriffstrupp den rauchenden Backofen aus der Wohnung ins Freie. Mit wenigen Litern Wasser gelang es das Gerät vor dem Haus abzulöschen.

Die Feuerwehr befreite die Wohnung mit einem Hochleistungslüfter vom restlichen Rauch und stellte als Sicherheitsmaßnahme die Gaszufuhr der Wohnung ab. Mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung brachte der Rettungsdienst vier Patienten ins Krankenhaus.

Geschlagen und Tasche entwendet

Innenstadt – In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein Mann am Busbahnhof geschlagen und ihm seine Tasche entwendet worden.

Zwei Zeugen beobachteten gegen 02.30 Uhr, wie der 29-jährige von zwei unbekannten Tätern geschlagen und getreten wurde. Sie verständigten daher die Polizei, woraufhin die Täter die Flucht ergriffen. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Unbekannten verlief negativ. Während der Sachverhaltsaufnahme stellte der Mann zudem fest, dass seine Tasche entwendet wurde. Ob diese von den Schlägern entwendet wurde, konnte der alkoholisierte Geschädigte nicht sagen. Er erlitt leichte Verletzungen im Gesicht und am rechten Unterarm. Von den beiden Tätern liegen nur vage Beschreibungen vor: Beide sollen männlich, ca. 180 cm groß, schlank und dunkel gekleidet gewesen sein.

Handy aus Kinderwagen entwendet

Versbach – Am Donnerstagnachmittag ist einer Kundin in einem Babyfachgeschäft an der Mainfrankenhöhe das Mobiltelefon gestohlen worden. Die 27-jährige hielt sich in der Zeit von 17.00 – 18.00 Uhr in dem Babyfachmarkt auf. Nachdem sie ihr iPhone benutzt hatte, legte sie es anschließend in den mitgeführten Kinderwagen. Während einer Kaufberatung ließ sie den Kinderwagen kurzzeitig aus den Augen. In dieser Zeit wurde das Smartphone offensichtlich entwendet. Hierbei handelte es sich um ein drei Jahre altes, schwarzes iPhone 5 mit einem Zeitwert von etwa 320 Euro. Hinweise auf den Täter liegen keine vor.

Bargeld und Handy in Kellerbar entwendet

Innenstadt – In der Nacht von Freitag auf Samstag sind in einer Kellerbar in der Theaterstraße Bargeld und ein Handy gestohlen worden. Die 19-jährige hielt sich gegen 02.00 Uhr in der Bar auf und legte ihre Handtasche auf einem Barhocker ab. Nach kurzer Zeit bemerkte sie, dass die Handtasche weg war. Diese konnte später in der Damentoilette aufgefunden werden. Aus der Tasche fehlten 50 Euro Bargeld und ein blaues Samsung Galaxy S3 im Wert von etwa 200 Euro. Hinweise auf den Täter liegen keine vor.

Pkw eingedellt und verkratzt

Zellerau – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist ein Pkw im Moscheeweg durch Unbekannte beschädigt worden.

Der 66-jährige parkte seinen silbernen VW Golf am Donnerstag gegen 17.00 Uhr ab. Als er am Freitag gegen 15.00 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er mehrere Beschädigungen fest. Die beiden vorderen Radläufe wurden punktförmig eingedellt, der linken Radlauf sowie die Front des vorderen Kennzeichens verkratzt und das vordere Kennzeichen teilweise herausgerissen. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Täterhinweise liegen keine vor.

Wer Hinweise zu den Taten oder den Tätern geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.

Unfallfluchten

Sanderau – Am Freitagmittag, gegen 11.50 Uhr, ist in der Virchowstraße an einem geparkten roten VW Golf der linke Außenspiegel abgefahren worden. Der Unfallverursacher fuhr anschließend ohne anzuhalten weiter. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 100 Euro.

Rottenbauer – In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist in der Akaziensteige ein grauer VW Golf angefahren worden. Der 29-jährige parkte sein Fahrzeug am Donnerstag, gegen 20.00 UhrAls er am Freitag, gegen 09.00 Uhr, zu seinem Wagen zurückkehrte, stellte er einen frischen Unfallschaden an der linken hinteren Türe fest. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Zusammenstoß ohne sich um den Schaden zu kümmern.

Wer Hinweise zu dem unbekannten Unfallverursacher geben kann, wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt unter der Tel.-Nr. 0931/457-2230 zu melden.

Vielleicht gefällt dir auch