Würzburg - Seite 215 von 227 -  wuerzburg24.com

Stefan Moos ist neuer Leiter der VHS Würzburg und Umgebung

Würzburg – In seiner konstituierenden Sitzung hat der Vorstand Stefan Moos einstimmig zum neuen Leiter berufen. „Stefan Moos hat seine Kompetenz und seine Leistungsfähigkeit seit Jahren in der Geschäftsleitung und seit 22 Monaten als kommissarischer Leiter unter Beweis gestellt. Wir freuen uns, in ihm einen erfahrenen und hoch kompetenten sowie motivierten neuen Leiter gefunden zu haben“ sagte der erste Vorsitzende, Oberbürgermeister Georg  Rosenthal, zum Sitzungsende.

Weiterlesen

Energiekonzept für ehemalige Faulenbergkaserne

Würzburg – Sie ziehen mit Klemmbrett und Fotoapparat durch die ehemalige Faulenbergkaserne, machen sich Notizen, begutachten und beraten. Neun Mitarbeiter der Energieagentur Unterfranken sowie Vertreter des Instituts für Energietechnik an der Hochschule Amberg-Weiden, der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und der Stadt Würzburg waren am 21.11.2012 dabei, eine Bestandsaufnahme für das energetische Quartierskonzept Faulenberg zu sammeln, welches die städtischen Fachbereiche Umwelt- und Klimaschutz sowie Stadtplanung in Auftrag gegeben haben.

Weiterlesen

Kein Stress unterm Weihnachtsbaum

Würzburg – Mit der ganzen Familie feiern, sich gegenseitig beschenken und ein paar unbeschwerte Stunden verbringen: So stellen sich die meisten Menschen das Weihnachtsfest vor. „Es ist eine schöne Sache, dass zu Weihnachten bei vielen Menschen heimelige Gefühle aufkommen“, sagt Klaus Schmalzl vom Beraterteam der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL) der Diözese Würzburg. „Es kann ein Fest von Frieden und Freude sein.“ Kann – muss aber nicht. Denn gerade an Weihnachten brechen häufig ungelöste Konflikte auf, enden Familientreffen mit Tränen und Streit.

Weiterlesen

Kabarettistisches im Ratssaal

Würzburg – Die Mitglieder des Vergabegremiums für die Kulturpreise und Kulturförderpreise haben bei ihrer Empfehlung an den Stadtrat 2012 in doppelter Hinsicht ein gutes Händchen bewiesen. Die Auszeichnungen – allen voran der Kulturpreis für den Bockshorn-Leiter und Regisseur Mathias Repiscus – ernteten viel Applaus und Zustimmung beim Festakt im Ratssaal und die Gäste konnten sich ganz nebenbei dank der Ausgezeichneten auch über einen sehr unterhaltsamen Abend freuen.

Weiterlesen

Stadt ist Eigentümer des Geländes am Hubland

Würzburg – Bereits im August ist der Kaufvertrag für das rund 95 Hektar große Gelände am Hubland von Stadt Würzburg und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) notariell beurkundet worden – nachdem im November der Haushaltsausschuss des Bundestages dem Verkauf zugestimmt hat, hat die Stadt Würzburg jetzt die Schlüssel für das Gelände auf dem Hubland bekommen.

Weiterlesen

Benefizkonzert zum Jubiläum erlöst 30.000 Euro

Würzburg – Unglaublich war das Benefizkonzert der Regionalgruppe Unterfranken im Mukoviszidose e.V. in vielerlei Hinsicht: für das Publikum, dem im ausverkauften Vogel Convention Center ein Abend mit perfekten Stimmen und Showeinlagen präsentiert wurde. Für die acht Musikerinnen von „Femina Musica“, die nach 16 Jahren vor über 900 Zuschauern ihr vorletztes Konzert gaben.

Weiterlesen

50 Mal 400 Watt: Festung Marienberg erstrahlt in sattem Grün

Würzburg – Einmal im Jahr erstrahlt die Würzburger Festung Marienberg in leuchtendem Grün. Immer am 30. November wird das Wahrzeichen der unterfränkischen Metropole mit grünen Scheinwerfern beleuchtet, um die Verbundenheit der Stadt Würzburg mit der Aktion „Städte für das Leben – Städte gegen die Todesstrafe“ zu symbolisieren.

Weiterlesen

Kulturmedaillen 2012: Drei Institutionen des Ehrenamts ausgezeichnet

Würzburg – Die Verleihung der Kulturmedaillen 2012 unterstrich, ehrenamtliches Engagement im kulturellen Leben ist in Würzburg wirklich eine „tragende Säule der Zivilgesellschaft“ wie Oberbürgermeister Georg Rosenthal in seiner Rede betonte. Mit der Komparserie des Mainfranken-Theaters, dem Central-Programmkino und den Ehrenamtlichen Führerinnen und Führern im jüdischen Museum Shalom Europa wurden gleich drei große Teams und nicht etwa Einzelpersonen ausgezeichnet.

Weiterlesen